• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Mauspad für Logitech MX 518

robin91

NPC
Mitglied seit
06.05.2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Mauspad für Logitech MX 518

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Mousepad für meine Logitech MX 518 zu kaufen. Die Maus ist zwar eh schon schnell genug und daher würd ich gerne ein Feedback einholen, wie lohnenswert eine Anschaffung wäre.

Als Tisch verwende ich einen Holztisch. Hier ist die Besonderheit, dass Bildschirm auf Augenhöhe sich befindet und Tastatur und darunter auf einer Platte rausgeschoben werden kann. Eine kleine Absenkung darunter befindet sich die Maus. Etwas umständlich und ob das so gut ist für die Hand?.

Der Tisch hat eine Länge von 28 cm und eine Breite von 28 cm

Ich bin wohl Highsense-Spieler, weil immer wenn ich den PC starte meine Logitech auf 1800 dpi hochstelle. Das ist praktisch, weil ich somit sehr schnell bin.

Preisklasse 5-30 Euro

Freu mich schon auf eure Vorschläge.

Schönen Dienstag Abend
 
AW: Mauspad für Logitech MX 518

Neuerung

mich würde das Razer eXactMat interessieren. Nur bleibt die Frage ob 330 mm Breite und 265mm Tiefe trotzdem auf meinen Tisch passen. Wären halt 1-3 cm die überstehen würden.

Ich bin mir sicher viele aus der Community nennen dieses Mousepad ihr Eigen.
 
AW: Mauspad für Logitech MX 518

vielleicht gäbe es die Möglichkeit Tastatur und Maus eine Ebene nach oben zu verlagern. So könnte mehr Raum geschaffen werden.

mousepad2wt6.jpg
 
AW: Mauspad für Logitech MX 518

robin91 am 11.05.2008 20:26 schrieb:
vielleicht gäbe es die Möglichkeit Tastatur und Maus eine Ebene nach oben zu verlagern. So könnte mehr Raum geschaffen werden.

mousepad2wt6.jpg

Also ich benutze zur zeit das Razer eXactMat. das ist ein mauspad aus Allu mit abriebfesten Oberflächen. Das Besondere daran ist, es hat 2 Seiten. Eine fein struckturierte oberfläche = speed Seite.
Wenn mans umdreht ist die Oberfläche etwas grober. Das ist die control Seite.
Hab meine G9 auf 2000dpi stehn und benutze die controll seite. Funzt sehr gut.
Kostet 25€.

mfg
 
AW: Mauspad für Logitech MX 518

robin91 am 07.05.2008 18:42 schrieb:
Neuerung

mich würde das Razer eXactMat interessieren. Nur bleibt die Frage ob 330 mm Breite und 265mm Tiefe trotzdem auf meinen Tisch passen. Wären halt 1-3 cm die überstehen würden.

Ich bin mir sicher viele aus der Community nennen dieses Mousepad ihr Eigen.

Ich habe das Mousepad seit fast 2 Jahren. Ich habe die Speed Version früher mit einer Copperhead und jetzt mit einer G5. Die Copperhead gleitete sehr gut aber die Gleitfüße der G5 sind nicht so dolle.

Du musst halt aufpassen drauf weil man Flecken leicht sieht. Die Größe ist praktisch auch wenn man nicht glaubt das man sie nicht braucht wie ich als Midsense Spieler.
Es funktioniort noch immer sehr gut und es gibt noch keine Gründe es zu ersetzen. Also wenn du das Geld hast kauf es dir.
 
Zurück