N8Mensch am 06.05.2008 20:30 schrieb:
patsche am 06.05.2008 20:26 schrieb:
N8Mensch am 06.05.2008 20:15 schrieb:
Bonez am 06.05.2008 19:32 schrieb:
Zu mal es auch noch Leute ohne Inet am SpeielPC geben soll...
Sind das wirklich so viele?
ja, mein spiele pc hat keine internet, hab dafür n' extra laptop!
Dann hättest du Pech gehabt

.
Nein, ich denke mal, deinen Gaming-PC könntest du schnell und günstig mit I-net versorgen.
Früher hat ein Single Player Spiel bedeutet, einlegen, installieren und spielen. Dann kamen Starforce und Konsorten, das hat bedeutet ein Spiel zu kaufen, es zu installieren, einen Reboot durchzuführen, einen CD-Check laufen zu lassen, um spielen zu können. Dann kam jemand auf die Idee, warum machen wir keine Online-Aktivierung, um die bösen Piraten abzuschrecken die unser Produkt klauen und im Internet verbreiten. Das hat bedeutet, ich kaufe ein Spiel, ich installiere es, ich gebe einen CD-Key ein, der Kopierschutz wird installiert, ich muss einen Reboot durchführen, ich muss einen Internet-Anschluss besitzen, ich muss Online gehen, und ich muss es aktivieren lassen damit ich spielen kann. Jetzt kommt EA um das ganze noch einen Schritt weiter zu führen, und es handelt sich ebenfalls um einen Single Player Titel. Das wirft die Frage auf, was kommt als nächstes? Was sollen wir, die wir ehrlich unsere Spiel kaufen, uns denn noch alles bieten lassen?
Irgendwas muss getan werden, als Entwickler würde ich auch nicht mehr zuschauen. Entweder online Key absichern oder gar keine SP-Spiele mehr programieren.
Etwas muss getan werden, das ist richtig. Mit so einer Massnahme geht EA/Bioware viel zu weit, dafür gibt es keine Rechtfertigung. EA wird diesen Schritt mit Sicherheit noch bereuen, spätestens bei Spore, Bioware auch soweit es Mass Effect anbelangt. Das legen die vielen negativen Reaktionen im Bioware Forum, und auch in anderen Fremd-Foren, nahe.
Kopierschutz Massnahmen sind nur ein Placebo, da es die jenigen nicht davon abhält, sich einen Patch zu schreiben, oder illegale Kopien davon anzufertigen, und diese im Internet zu veröffentlichen. Die Entwickler und Publisher geben dennoch jede Menge Geld für einen Kopierschutz aus, wollen aber scheinbar nicht begreifen, das sie damit illegale Kopien nicht verhindern können, nur die ehrlichen Käufer nötigen und als mögliche kriminelle hin stellen, und sie damit vergraulen.