• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Mass Effect bekommen SecuROM & Onlinesicherung (Onlinepflicht alle 10 Tage)

Nali_WarCow

Spiele-Professor/in
Mitglied seit
26.10.2000
Beiträge
13.768
Reaktionspunkte
1
After the first activation, SecuROM requires that it re-check with the server within ten days (in case the CD Key has become public/warez'd and gets banned). Just so that the 10 day thing doesn't become abrupt, SecuROM tries its first re-check with 5 days remaining in the 10 day window. If it can't contact the server before the 10 days are up, nothing bad happens and the game still runs. After 10 days a re-check is required before the game can run.
http://masseffect.bioware.com/forums/viewtopic.html?topic=628375&forum=125
 
Krasse Sache, mal wieder richtige Schikane des ehrlichen Käufers, den eines ist wohl sicher: die "Raubkopie" wird den Anwender nicht so gängeln. Zu mal es auch noch Leute ohne Inet am SpeielPC geben soll...

Hät ich so ehrlich gesagt nicht erwartet, ich dachte die "harten" Zeiten wären langsam vorbei...
 
da will man sich mal nach langer zeit wieder einen pc titel holen und dann sowas, tja dann halt nicht. :rolleyes:

Must have Liste
Mass Effect
 
Danke Nali, damit ist Mass Effect für mich gestorben. Was soll der Mist?!? Einmal aktivieren, und dafür Online gehen, empfinde ich persönlich noch als gerade so akzeptabel, aber alle 10 Tage Online gehen müssen? Nein, Bioware, nicht mit mir, auch wenn das weh tut, Mass Effect kommt für mich, unter diesen Bedingungen, nicht in Frage.

Was ich noch schlimmer finde ist, das Spore, und das tut mir ganz besonders weh, auch mit genau dem selben System arbeiten soll... Ich meine was soll das, ist das ein Weg mit ehrlichen Spielern umzugehen? Musste das wirklich sein?!? Das ist ein Schlag in das Gesicht aller ehrlichen Spieler. Mir fehlen schlicht die Worte...
 
Goddess am 06.05.2008 19:39 schrieb:
Nein, Bioware, nicht mit mir
Wobei sich mir die Frage stellt ob das von BioWare oder EA kommt. Denn wenn dieses System auch für Spore gilt, hat BioWare damit ja nichts zu tun...

Ich finde es auch Schade. mit einer Online Aktivierung kann ich leben, aber mit sowas? Mal schauen... :S

P.S. Wehe sie jammern später wegen schlechter Abverkäufe :finger2:
 
Goddess am 06.05.2008 19:39 schrieb:
Danke Nali, damit ist Mass Effect für mich gestorben. Was soll der Mist?!? Einmal aktivieren, und dafür Online gehen, empfinde ich persönlich noch als gerade so akzeptabel, aber alle 10 Tage Online gehen müssen? Nein, Bioware, nicht mit mir, auch wenn das weh tut, Mass Effect kommt für mich, unter diesen Bedingungen, nicht in Frage.

Was ich noch schlimmer finde ist, das Spore, und das tut mir ganz besonders weh, auch mit genau dem selben System arbeiten soll... Ich meine was soll das, ist das ein Weg mit ehrlichen Spielern umzugehen? Musste das wirklich sein?!? Das ist ein Schlag in das Gesicht aller ehrlichen Spieler. Mir fehlen schlicht die Worte...

Sehe ich genauso. Was soll das denn mit den 10 Tagen? Meinen die, dass ich mir erst das Spiel kaufe, mich einlogge und mir dann eine Raubkopie hole??? :hop: :B :$ Das grenzt ja schon fast an Dummheit. Echt, ich bin voll für ein Boykott des Spiels, damit die Entwickler merken, dass das nicht der richtige Weg ist.
 
Langsam dreht die ganze Spielebranche echt am Rad. Warum nicht noch gleich digitale Fingerabdrücke sammeln? Überwachung per Webcam?

Macht nur weiter so, dann wird auch irgendwann der ehrlichste Kunde lieber zur Raubkopie greifen. Denn irgendwann hat es auch der ehrliche Käufer satt, sich wie ein Vollidiot behandeln und drangsalieren zu lassen, während der Raubkopierer problemlos zocken kann und einen auslacht. Echt toll - der Ehrliche ist mal wieder der Dumme :rolleyes:

Mass Effect wäre für mich ein absoluter Pflichtkauf gewesen, aber wenn das hier stimmen sollte, muss ich mir das noch schwer überlegen. Kann gut sein, dass ich das Spiel boykottieren werde.
 
Solon25 am 06.05.2008 19:44 schrieb:
Goddess am 06.05.2008 19:39 schrieb:
Nein, Bioware, nicht mit mir
Wobei sich mir die Frage stellt ob das von BioWare oder EA kommt. Denn wenn dieses System auch für Spore gilt, hat BioWare damit ja nichts zu tun...

Ich finde es auch Schade. mit einer Online Aktivierung kann ich leben, aber mit sowas? Mal schauen... :S

P.S. Wehe sie jammern später wegen schlechter Abverkäufe :finger2:
Ich bin gerade dabei, mir die Forum-Beiträge durchzulesen, und würde vermuten dass das eine Massnahme ist, die von EA aus geht. Aber spielt es wirklich eine Rolle von wem diese Massnahme stammt? Beide Firmen sind dafür verantwortlich, und das unterstütze ich nicht, und da differenziere ich auch nicht weiter.
 
Bonez am 06.05.2008 19:32 schrieb:
Zu mal es auch noch Leute ohne Inet am SpeielPC geben soll...
Sind das wirklich so viele?

Es geht darum, dass PC Spiele rentabler werden(Software-Diebstahl unterbunden wird) und nicht um eine Hand voll Spieler, die kein I-Net haben.
 
patsche am 06.05.2008 20:26 schrieb:
N8Mensch am 06.05.2008 20:15 schrieb:
Bonez am 06.05.2008 19:32 schrieb:
Zu mal es auch noch Leute ohne Inet am SpeielPC geben soll...
Sind das wirklich so viele?

ja, mein spiele pc hat keine internet, hab dafür n' extra laptop!
Dann hättest du Pech gehabt ;) .
Nein, ich denke mal, deinen Gaming-PC könntest du schnell und günstig mit I-net versorgen.

Irgendwas muss getan werden, als Entwickler würde ich auch nicht mehr zuschauen. Entweder online Key absichern oder gar keine SP-Spiele mehr programieren.
 
Bin mal gespannt wieviele parolenklopfende Leute hier es wirklich ohne ME aushalten ;)
Als Alternative einfach ne 360 holen, da gibts auch ME für :)
 
N8Mensch am 06.05.2008 20:15 schrieb:
Es geht darum, dass PC Spiele rentabler werden(Software-Diebstahl unterbunden wird) und nicht um eine Hand voll Spieler, die kein I-Net haben.
Es ist ja auch nicht unerwünscht die Software zu schützen. Nur sollte sich die Industrie gut überleben, was sie da macht. So ein Schuss kann auch ganz schnell die Falschen treffen. Durch solche Aktionen wird allerhöchstens die illegale Version aus dem Netz um einige Stunden verzögert, aber dafür dürfen sich alle ehrlichen Käufer solchen Gängelungen unterwerfen. Im Grund schafft man da als Publisher doch nur lauter Negativargumente gegen das Original und sorgt ganz sicher nicht dafür, dass die Leute den Wert von Software anerkennen werden.

So etwas ist ähnlich bescheiden wie das, was die Filmindustrie macht, die im Kino und beim DVD-Start den ehrlichen Käufer / Kinobesucher mit Knast und CO droht.
 
N8Mensch am 06.05.2008 20:30 schrieb:
patsche am 06.05.2008 20:26 schrieb:
N8Mensch am 06.05.2008 20:15 schrieb:
Bonez am 06.05.2008 19:32 schrieb:
Zu mal es auch noch Leute ohne Inet am SpeielPC geben soll...
Sind das wirklich so viele?

ja, mein spiele pc hat keine internet, hab dafür n' extra laptop!
Nein, ich denke mal, deinen Gaming-PC könntest du schnell und günstig mit I-net versorgen.

will ich gar nicht, bis dato konnte ich alle titel ( wo es notwendig war) auch telefonisch aktivieren, das hat sich ja dann irgendwie erledigt!
 
N8Mensch am 06.05.2008 20:30 schrieb:
patsche am 06.05.2008 20:26 schrieb:
N8Mensch am 06.05.2008 20:15 schrieb:
Bonez am 06.05.2008 19:32 schrieb:
Zu mal es auch noch Leute ohne Inet am SpeielPC geben soll...
Sind das wirklich so viele?

ja, mein spiele pc hat keine internet, hab dafür n' extra laptop!
Dann hättest du Pech gehabt ;) .
Nein, ich denke mal, deinen Gaming-PC könntest du schnell und günstig mit I-net versorgen.
Früher hat ein Single Player Spiel bedeutet, einlegen, installieren und spielen. Dann kamen Starforce und Konsorten, das hat bedeutet ein Spiel zu kaufen, es zu installieren, einen Reboot durchzuführen, einen CD-Check laufen zu lassen, um spielen zu können. Dann kam jemand auf die Idee, warum machen wir keine Online-Aktivierung, um die bösen Piraten abzuschrecken die unser Produkt klauen und im Internet verbreiten. Das hat bedeutet, ich kaufe ein Spiel, ich installiere es, ich gebe einen CD-Key ein, der Kopierschutz wird installiert, ich muss einen Reboot durchführen, ich muss einen Internet-Anschluss besitzen, ich muss Online gehen, und ich muss es aktivieren lassen damit ich spielen kann. Jetzt kommt EA um das ganze noch einen Schritt weiter zu führen, und es handelt sich ebenfalls um einen Single Player Titel. Das wirft die Frage auf, was kommt als nächstes? Was sollen wir, die wir ehrlich unsere Spiel kaufen, uns denn noch alles bieten lassen?
Irgendwas muss getan werden, als Entwickler würde ich auch nicht mehr zuschauen. Entweder online Key absichern oder gar keine SP-Spiele mehr programieren.
Etwas muss getan werden, das ist richtig. Mit so einer Massnahme geht EA/Bioware viel zu weit, dafür gibt es keine Rechtfertigung. EA wird diesen Schritt mit Sicherheit noch bereuen, spätestens bei Spore, Bioware auch soweit es Mass Effect anbelangt. Das legen die vielen negativen Reaktionen im Bioware Forum, und auch in anderen Fremd-Foren, nahe.

Kopierschutz Massnahmen sind nur ein Placebo, da es die jenigen nicht davon abhält, sich einen Patch zu schreiben, oder illegale Kopien davon anzufertigen, und diese im Internet zu veröffentlichen. Die Entwickler und Publisher geben dennoch jede Menge Geld für einen Kopierschutz aus, wollen aber scheinbar nicht begreifen, das sie damit illegale Kopien nicht verhindern können, nur die ehrlichen Käufer nötigen und als mögliche kriminelle hin stellen, und sie damit vergraulen.
 
Goddess am 06.05.2008 22:20 schrieb:
Kopierschutz Massnahmen sind nur ein Placebo, da es die jenigen nicht davon abhält, sich einen Patch zu schreiben, oder illegale Kopien davon anzufertigen, und diese im Internet zu veröffentlichen. Die Entwickler und Publisher geben dennoch jede Menge Geld für einen Kopierschutz aus, wollen aber scheinbar nicht begreifen, das sie damit illegale Kopien nicht verhindern können, nur die ehrlichen Käufer nötigen und als mögliche kriminelle hin stellen, und sie damit vergraulen.

So würd ich das nicht unbedingt sehen. Wenn ein Kopierschutz, wie bei Bioshock beispielsweise, die ersten paar Tage hält oder zumindestens verhindert das ein Spiel vor Release in entsprechenden Kreisen landet ist da imo schon einiges gewonnen. Die Frage ist natürlich ob die Mehrverkäufe die Kosten des Kopierschutzes aufwiegen, aber da kann man sich wahrscheinlich endlos drüber streiten.

Grundsätzlich bleibt halt die Frage wie man dem Problem beikommen will. Auf längere Sicht hin gesehen sehe ich da eigentlich nur zwei Wege:
- Die Publisher werden flächendeckend Systeme wie Steam oder ähnliches einsetzen um Spiele an PCs zu binden. Damit einher geht Onlinezwang. Wenn wir Glück haben einigen sich die Hersteller auf eine oder einige wenige Plattformen, so daß man nicht 10 Programme braucht bei 20 Spielen, oder
- die Publisher ignorieren den PC völlig und dieser wird zu einer Plattform für Casual Games und Indiedeveloper während die Blockbuster nur noch auf den Konsolen erscheinen.

Momentan sieht man Schritte in beide Richtungen, mal schauen was so draus wird.
 
Also erstmal muss ich auch eine Lanze für alle Zocker OHNE online-Zugang am PC brechen! Ich hab ebenfalls einen Gaming-PC sowie einen Lappi fürs Netz. Grund: UMTS-Notebook-Card! Bei mir im Haus ist kein DSL verfügbar (ja, auch nach vielen Jahren Werbung und Versprechnungen gibts sowas noch-aber das ist ein anderes Thema)!

Nun soll ich also meinen vor iNet-Gefahren geschützten Game-PC doch ans Netz bringen müssen? NO WAY! Zum einen würden da zusätzliche Kosten entstehen (versucht mal ne Notebook-Card in den PC zu stecken), dann muss ich mir zu Sicherheit noch ne Firewall und nen Antivirus-Programm zulegen (wieder Kosten)... zum anderen habe ich entschieden, wirklich wichtige Daten auch wirklich sicher zu speichern. Und nun soll ich aus diesem System also ein unsicheres machen? Wer weiss schon genau, welche Daten von Dritten auf meinem PC dann eingesehen werden können? Wer die tagtäglichen Pressemitteilungen verfolgt, wird wissen, dass selbst der BND nicht vor Verboten des Ausspionierens abzuschrecken ist... Ich bin mir sicher, dass das kein Einzelfall war/ist. Allein diese Ungewissheit und das ungute Gefühl, dass es mehr Möglichkeiten des Datendiebstahls/der Einsehbarkeit gibt als mir bekannt sind, führen nun dazu, dass ich ein heiss erwartetes Game dann nicht spielen werde. Wer gibt denn schon bitte seine Privatssphäre auf? Ein Grundsatzproblem...

Jedenfalls sollten die Spieleentwickler wirklich mal intensiv über andere Möglichkeiten nachdenken. Kopierschutz: okay, telefonische Aktivierung: okay! Aber irgendwo muss eine Grenze sein! Wenn die Entwickler von Kopierschutzmechanismen unfähig sind, kann das doch nicht zu Lasten ehrlicher Käufer gehen! Schließlich zahlen wir deren Gehälter ja auch mit! Denkt mal drüber nach...
 
Iceman am 06.05.2008 22:43 schrieb:
- Die Publisher werden flächendeckend Systeme wie Steam oder ähnliches einsetzen um Spiele an PCs zu binden.
apropos steam, gibts es schon irgendwelche informationen zur downloadversion, es kann ja gut sein das man diese nicht andauernd neu aktivieren muß?!
mal sehen evtl. gibts doch noch ne möglichkeit, naja erstmal abwarten vielleicht ist es auch wieder viel gebrüll um nichts. :)
 
matzewitt am 06.05.2008 23:16 schrieb:
zum anderen habe ich entschieden, wirklich wichtige Daten auch wirklich sicher zu speichern. Und nun soll ich aus diesem System also ein unsicheres machen? Wer weiss schon genau, welche Daten von Dritten auf meinem PC dann eingesehen werden können? Wer die tagtäglichen Pressemitteilungen verfolgt, wird wissen, dass selbst der BND nicht vor Verboten des Ausspionierens abzuschrecken ist... Ich bin mir sicher, dass das kein Einzelfall war/ist. Allein diese Ungewissheit und das ungute Gefühl, dass es mehr Möglichkeiten des Datendiebstahls/der Einsehbarkeit gibt als mir bekannt sind, führen nun dazu, dass ich ein heiss erwartetes Game dann nicht spielen werde. Wer gibt denn schon bitte seine Privatssphäre auf? Ein Grundsatzproblem...

Kanns sein, dass du leicht paranoid bist? Es ist eigentlich ganz einfach. Um Daten von deinem PC zu empfangen muss irgendein Programm diese Daten senden. Windows tut das nicht freiwillig, also bleiben nur darauf laufende Programme über. Wenn du jetzt also deinen Spiele PC nur für eine Aktivierung online bringen würdest gäbe es nie eine Chance, dass irgendwelche persönlichen Daten ins Netz gelangen (es sei denn die Aktivierung verschickt solche, aber das kommt normalerweise schnell raus und ist ziemlich Imageschädigend für die Macher, darum gibts das eigentlich nie).

Es gibt kein Superduperschnüffelprogramm was ein Anderer einfach ausführen muss und er kann sämtliche Daten auf deinem PC auslesen, dass erfordert immer ein entsprechendes Dienstprogramm welches bereits auf deinem Rechner läuft und sofern man beim Surfen und Mails lesen nicht grad alles anklickt was klickbar ist braucht man sich da keine großen Gedanken zu machen.

patsche am 06.05.2008 23:26 schrieb:
apropos steam, gibts es schon irgendwelche informationen zur downloadversion, es kann ja gut sein das man diese nicht andauernd neu aktivieren muß?!
mal sehen evtl. gibts doch noch ne möglichkeit, naja erstmal abwarten vielleicht ist es auch wieder viel gebrüll um nichts. :)

Wird ja von EA gepublisht und die kochen was Downloads angeht ja leider ihr eigenes Süppchen. Bleibt abzuwarten wie das bei dieser aussehen wird bzw. obs überhaupt ne Download Version geben wird.
 
Zurück