• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Lüftertausch im Dell Dimension 8300

AW: Lüftertausch im Dell Dimension 8300

joy-killer am 19.05.2008 23:52 schrieb:
also, das hier (http://www.alternate.de/html/produc...iverse/Retention-Modul/33378/?articleId=33378) müsst ich nachkaufen, und dann könnte ich auch bspw. den Scythe Mugen, oder jeden anderen herkömmlichen CPU-Kühler drauf setzen?

wenn du passende löcher im bord hast, kannst du dann kühler mit so478-retentionhalterung verwenden.
allerdings gibt es auch ettliche kühler für so478, die direkt mit dem bord verschraubt werden und das modul nicht benötigen.

wie funktionert denn dann der neue Kühler? wie wird denn der geregelt?

bis auf weiteres gar nicht.

92er Gehäuse-Lüfter, den direkt ans Netzteil (5V, 7V, 12V???)
muss ich beim gehäuselüfter sonst noch was beachten? [/quote]

nicht zu laut sollte er sein ;)
 
AW: Lüftertausch im Dell Dimension 8300

joy-killer am 20.05.2008 00:04 schrieb:
Soldat0815 am 19.05.2008 23:55 schrieb:
joy-killer am 19.05.2008 23:52 schrieb:

selbst wenn der mugen lüfter voll aufdreht ist er immernoch um ein vielfaches leiser wie dein momentaner...

so weit so gut...

soll also heißen, in meinem system wird der immer voll aufdrehen, da nicht geregelt? (wird auf jeden fall leiser sein, aber nur noch mal zum verständnis)

gibts eigentlich auch taugliche CPU-Kühler mit intgeriertem Temp-Sensor?


ich hoffe ich werd nicht zu lästig, mit meinen fragen :P aber Kühler-/Lüftermäßig hab ich echt so gut wie null erfahrung..

Wenn du ihn direkt anhängst rennt er immer volle Pulle wobei er da noch nicht wirklich störend ist.

Du kannst dir aber ein 7V Adapter um 2,50€ mitbestellen dann ist er fast unhörbar.
 
AW: Lüftertausch im Dell Dimension 8300

joy-killer am 20.05.2008 00:04 schrieb:
Soldat0815 am 19.05.2008 23:55 schrieb:
joy-killer am 19.05.2008 23:52 schrieb:

selbst wenn der mugen lüfter voll aufdreht ist er immernoch um ein vielfaches leiser wie dein momentaner...

so weit so gut...

soll also heißen, in meinem system wird der immer voll aufdrehen, da nicht geregelt? (wird auf jeden fall leiser sein, aber nur noch mal zum verständnis)

gibts eigentlich auch taugliche CPU-Kühler mit intgeriertem Temp-Sensor?


ich hoffe ich werd nicht zu lästig, mit meinen fragen :P aber Kühler-/Lüftermäßig hab ich echt so gut wie null erfahrung..

ja der lüfter läuft dann immer mit vollgas

gute frage aber ich glaub nicht die sind alle drauf ausgelegt vom mainboard gesteuert zu werden ist ja eigendlich auch standart nur halt bei komplettpc lassen die sich was einfallen das man den nicht aufrüsten kann
 
AW: Lüftertausch im Dell Dimension 8300

ruyven_macaran am 20.05.2008 00:07 schrieb:
nicht zu laut sollte er sein ;)
hehehe, :B sonst hätten wir uns das hier auch alles sparen können :P

Candyman121 am 20.05.2008 00:08 schrieb:
Wenn du ihn direkt anhängst rennt er immer volle Pulle wobei er da noch nicht wirklich störend ist.

Du kannst dir aber ein 7V Adapter um 2,50€ mitbestellen dann ist er fast unhörbar.

najo, ich werds erst mal so probieren. ist ja nicht so als hätt ich sonst nur silent komponenten im dell :P

den Mugen hab ich jez ingesamt so als klare empfehlung was CPU-Kühlung angeht rausgelsen...

jemand spontan ne Empfehlung auch was den Gehäuselüfter angeht?
auf welchen Airflow müsste ich denn eurer schätzung nach mind. kommen?
und was sollte ich max. bezahlen?
 
Zurück