• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Lüfter drosseln

Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Lüfter drosseln

Hallo,

mein Vater hat einen Rechner mit einem Billigmainboard. Darauf ist ein fürchterlicher Lüfter verbaut, der Dank cool n quiet andauernd seine Geschwindigkeit ändert und in einem fürchterlichen hohen Pfeifton röhrt. Nicht auszuhalten. Die Temperatur der CPU bleibt dabei immer konstant bei ca. 40 Grad. Gibt es eine Möglichkeit den Lüfter zu drosseln? Wenn die CPU konstant auf 50 Grad laufen würde, wäre es ja auch kein Problem.

Viele Grüße und vielen Dank!
 
AW: Lüfter drosseln

HalloChristian am 16.07.2008 11:57 schrieb:
Hallo,

mein Vater hat einen Rechner mit einem Billigmainboard. Darauf ist ein fürchterlicher Lüfter verbaut, der Dank cool n quiet andauernd seine Geschwindigkeit ändert und in einem fürchterlichen hohen Pfeifton röhrt. Nicht auszuhalten. Die Temperatur der CPU bleibt dabei immer konstant bei ca. 40 Grad. Gibt es eine Möglichkeit den Lüfter zu drosseln? Wenn die CPU konstant auf 50 Grad laufen würde, wäre es ja auch kein Problem.

Viele Grüße und vielen Dank!
Ein Fan Mate2 z.B., ein neuer Lüfter oder ein neuer Kühler...
Wer oder was ist denn jetzt für die Kühlung zuständig?
 
AW: Lüfter drosseln

HalloChristian am 16.07.2008 11:57 schrieb:
Hallo,

mein Vater hat einen Rechner mit einem Billigmainboard. Darauf ist ein fürchterlicher Lüfter verbaut, der Dank cool n quiet andauernd seine Geschwindigkeit ändert und in einem fürchterlichen hohen Pfeifton röhrt. Nicht auszuhalten. Die Temperatur der CPU bleibt dabei immer konstant bei ca. 40 Grad. Gibt es eine Möglichkeit den Lüfter zu drosseln? Wenn die CPU konstant auf 50 Grad laufen würde, wäre es ja auch kein Problem.

Viele Grüße und vielen Dank!

meinst du einen lüfter von nem CPU-kühler, oder meinst du so nen kleinen lüfter speziell für die boardkühlung?

nenn und mal so oder so mal das board. welche CPU hat er denn?
 
AW: Lüfter drosseln

Herbboy am 16.07.2008 13:34 schrieb:
meinst du einen lüfter von nem CPU-kühler, oder meinst du so nen kleinen lüfter speziell für die boardkühlung?

nenn und mal so oder so mal das board. welche CPU hat er denn?

Ich meine den CPU. Lüfter. Er hat einen 3000er Sempron auf einem Gigabyte GA-K8RS482M Mainboard. War vorher bei meinem Schwager in einem Fujitsu Siemens Komplettrechner verbaut. Ich würde mir ja so einen Schrott nie kaufen, aber ist ja auch nicht mein Rechner.

Könnt ihr mir nicht ein Programm empfehlen, mit dem ich den Lüfter drosseln kann? Er läuft zurzeit meistens so bei 2200 Umdrehungen und fiept dabei total nervig. Zum Glück läuft er nicht volle Pulle, so wie beim Rechnerstart, das wäre gar nicht auszuhalten. Ein Lüfterwechsel kommt nicht in Frage, da ein vernünftiger Lüfter schon soviel kostet wie das Board. Meinen Vater stört es nicht, nur mir geht es ziemlich auf den Geist. Da ich den Rechner nur benutze, wenn ich meine Eltern besuche ist es nicht so schlimm. Es wäre nur schön, wenn man den Lüfter drosseln könnte. Bei meinem eigenen Rechner drossele ich den Lüfter der Grafikkarte auch.

Wäre nett, wenn ihr mir ein Tool empfehlen könntet. :)
 
AW: Lüfter drosseln

HalloChristian am 16.07.2008 18:11 schrieb:
Herbboy am 16.07.2008 13:34 schrieb:
meinst du einen lüfter von nem CPU-kühler, oder meinst du so nen kleinen lüfter speziell für die boardkühlung?

nenn und mal so oder so mal das board. welche CPU hat er denn?

Ich meine den CPU. Lüfter. Er hat einen 3000er Sempron auf einem Gigabyte GA-K8RS482M Mainboard. War vorher bei meinem Schwager in einem Fujitsu Siemens Komplettrechner verbaut. Ich würde mir ja so einen Schrott nie kaufen, aber ist ja auch nicht mein Rechner.

Könnt ihr mir nicht ein Programm empfehlen, mit dem ich den Lüfter drosseln kann? Er läuft zurzeit meistens so bei 2200 Umdrehungen und fiept dabei total nervig. Zum Glück läuft er nicht volle Pulle, so wie beim Rechnerstart, das wäre gar nicht auszuhalten. Ein Lüfterwechsel kommt nicht in Frage, da ein vernünftiger Lüfter schon soviel kostet wie das Board. Meinen Vater stört es nicht, nur mir geht es ziemlich auf den Geist. Da ich den Rechner nur benutze, wenn ich meine Eltern besuche ist es nicht so schlimm. Es wäre nur schön, wenn man den Lüfter drosseln könnte. Bei meinem eigenen Rechner drossele ich den Lüfter der Grafikkarte auch.

Wäre nett, wenn ihr mir ein Tool empfehlen könntet. :)
Neue Lüfter kostet doch max. 10€

Das mit den drosseln wird sehr wahrscheinlich nicht klapen, da es ein OEM Board ist und daher solche Funktionen u.U. nicht vorgesehen sind. Versuchs mal mit Mainboardmonitos oder Speedfan..
 
Zurück