Ich habe bestimmte Titel, bei denen ich unbedingt die englische Variante bevorzuge. Das liegt nicht zwingend daran, dass die deutsche Synchronisation furchtbar schlecht wäre, sondern lässt sich damit begründen, dass ich die englischen Sprecher einfach passender finde.
Ganz aktuelles Beispiel: Mass Effect.
Ich habe gerade den erneuten Durchgang der Shepard-Trilogie beendet. Teil 1 musste ich auf Deutsch spielen, weil das Umstellen etwas komplizierter ist und ich dachte, bei der kompakten Spieldauer wäre es nicht so wild. War es aber. Die deutsche FemShep passt für mich null. Die Betonung geht für mich teilweise meilenweit daran vorbei, wer Shepard ist.
Für mich ist Jennifer Hale Shepard und zum Glück war Teil 2 etwas leichter umzustellen. Ein komplett anderes Spiel und das nicht nur, weil ME 2 und das Suicide Squad einfach liebe.
Ähnlich sieht es beim Witcher aus. Gerald auf deutsch ist sicher toll, aber für mich funktioniert nur die englische Stimmt. Sieht bei den Nebencharakteren ähnlich aus z.B. bei Iorweth in Teil 2.
Bei Assassin‘s Creed hingegen bevorzuge ich immer die deutsche Version, da ich dort die Akzente tatsächlich als störend empfinde. (Im Gegensatz zu Mass Effect)
Ich fand die Stimme von z.B. Altaïr oder auch Kassandra sehr passend.
Es kommt bei mir also eher darauf an, wer da spricht, nicht welche Sprache es ist.
