Und wie siehts mit Preis / Leistung aus - Windows kostet Geld - Linux nicht
Hab ich doch schon weiter oben angerissen.
Linux ist umsonst, was auch der einzige Grund ist wieso es Linux überhaupt noch gibt.
Ob ein Produkt gut ist, für die eigenen Zwecke, nur weil es günstiger oder sogar Umsonst ist, also das muss jeder selbst entscheiden.
Denn, was nützt mir ein Produkt, auch wenn es umsonst ist, wenn ich damit nur ungenügend und vor allem umständlich arbeiten kann.
Und niemand soll mir hier kommen und sagen, hach ja Linux ist doch so viel leichter geworden.
Blödsinn. Der normal User soll unter Linux mal nen Treiber installen. Haha, viel Spass.
Also mal schnell im Internet ne Runde surfen, das alles ok, oder Emails abrufen, auch kein Thema. Kleine Briefchen schreiben.
Da ist es Wumpe was ich für ein OS habe.
Linux im professionellen Büro, spielt keine Rolle, weil nicht Windows Office fähig und viel zu teuer ist seine ganzen Mitarbeiter auf Linux zu schulen.
Linux in der Grafik oder Sound Welt, spielt auch keine Rolle.
Im Home Bereich fehlen die Tools mit denen man seit Jahren arbeitet. Ok, da könnte man sich eventuell noch am schnellsten umarbeiten. Je nachdem was man so benutzt.
In der Gamer Welt fehlt nicht nur die Unterstützung der Publisher und Studios, nein, die gesamte für den Gamer wichtige Hardware Branche interessiert sich nicht dafür, weil kein Geld mit Linux zu machen ist.
Die Liste lässt sich noch Ellenlang fortführen.
Wer also für Null mal schnell ins Net möchte, den auch ein oder anderen kleinen Brief mal schreiben möchte, also die Kleinigkeiten die man am PC so macht, für den könnte Linux ausreichen und interessant sein.
Aber, und jetzt kommt es. Keiner der nur mal so etwas am PC 2-3 Stunden in der Woche macht, der baut sich bestimmt nicht selbst einen PC zusammen und klatscht dann Linux drauf.
Nein, der kauft sich nen kleinen günstigen Lappi wo Windows vorinstalliert ist.
Damit kennt man sich dann auch eventuell aus, weil man auf Arbeit ja auch Windows hat.
Linux auf Lappi gab es ja mal, hat sich nicht durchsetzen können, weil auch Preislich kein unterschied zu Windows da war. Und nur da kann/könnte Linux eben punkten. Chance vertan.
Linux hat nach 20 Jahren nicht den Durchbruch geschafft um zumindest im Home Bereich Fuss zu fassen und wird es auch in Zukunft nicht können.
Im Profi Büro sieht es genauso aus.
Dafür arbeiten eben zu viele Nerds an Linux und keine Vertriebs Profis, Marketing Speziallisten, Profi Verkäufer u.s.w. die das ganze mal richtig anpacken und auf den großen Markt bringen könnten.
PR Werbung und alles was dazugehört fehlt auch vollkommen.
Deshalb bleibt Linux eben ein System von Nerds für Nerds, was ja auch nicht schlecht sein muss.
Einzig in der Server Welt, vor allem im Web Server Bereich kann Linux gut Punkten.
Aber wie oben schon gesagt, nur weil es kostenlos ist.
Damals, als Linux auftauchte gab es als Webserver so gut wie nur Windows NT4, und das war richtig teuer. Die Preise dafür musste man auf den Kunden übertragen.
Mit Linux als Server wurde so einiges billiger. Das war und ist gut.
Wenn es Geld kosten würde, wie ein Windows Server System, würde es auch da niemanden interessieren.