Ist das Sarkasmus? Ich kaufe ja auch gern bei Amazon, nachdem ich den Preis noch mal bei Preisvergleichen überprüft habe, aber die Vorstellung eines (im prinzip eh schon) allmächtigen Amazon-Monopols finde ich gelinde gesagt scheiße und sicher nicht zum Vorteil der Kunden und des Marktes.
Als Kunde habe ich bisher nichts negatives durch Amazon erfahren. Die Preise sind zu meist niedrig (mit am niedrigsten) die Lieferzeiten sehr zuverlässig (wenn man eben drauf achtet das die Ware auch von Amazon versendet wird) Bei Rückgaben und Erstattung ebenfalls extrem zuverlässig und Kulant. Das Angebot ist riesig und obendrein können kleinere Händler via Marketplace ihren kram auch über Amazon anbieten (ja natürlich machen die kleinen Händler dabei nicht soviel % Gewinn als würden sie selbst verkaufen, aber andererseits würden sie ohne Amazons Platt form vermutlich gar nichts loswerden weil keiner auf sie kommt)
In Zeiten des großen online-Handels sind die kleinen Händler schlichtweg vom aussterben bedroht, das ist selbst verständlich sehr sehr Schade, aber auch kaum zu verhindern... Und gerade der PC-Technik Markt ist da ein ganz besonderer Fall... die ganzen Läden die es mal so gab... Atelco, Comtech, K&M und und und... also vor allem auch diejenigen die eben auf direktvertrieb gesetzt haben statt Onlinehandel, sind fast vollständig verschwunden. Aber mal Hand aufs Herz, die waren weder günstig (im Gegenteil) noch boten sie guten Support (ebenfalls eher im Gegenteil) und deren Angebot war auch nicht gerade umfangreich. Die Folge? Große Händler und solchne die eben bekannt sind haben diese anderen Händler verdrängt.
Vermisse ich die anderen Technikhändler? Kein Stück, leide ich darunter als Kunde weil die Preise steigen und die Qualität sinkt? Ebenfalls nicht da dies bisher nicht der Fall ist.
Ich bin ein PC Kind der ersten Stunde, in den 90ern und Anfang der 2000er Jahre bin ich ständig durch die Technikläden getingelt... und meistens ohne was zu kaufen wieder gegangen weil entweder die Preise absurd hoch waren, oder das gesuchte nicht vorhanden. Und die Beratung war meist unter aller Sau, und zudem auch noch nicht selten komplett falsch. Als jemand der einigermaßen Ahnung davon hat musste ich nicht selten lachen wenn mir ein sogenannter Experte im Laden dann was erklärte und ich ihn dann erstmal korrigieren musste... nein Kompetenz hat man dort auch nicht gefunden. Aus meiner Sicht gibt es für diese Art der Händler schlichtweg keine Daseinsberechtigung mehr.
Und so sehe ich das auch bei solch Spezialhändlern. Wenn man nur Gehäuse und Kühllösungen anbietet, ist das ein reichlich dünnes Angebot. Vor allem wenn andere ihre Lösungen die mindestens genauso gut sind eben auf Portalen anbieten wo man quasi alles findet (amazon, alternate, mindfactory und so weiter) was soll ich mich also abmühen und pc-cooling durchforsten wenn ich vergleichbares, ohne Nachteile, bei einem Händler bekomme der eben alles Mögliche anbietet? Als Beispiel... ich kaufe selten einen Kühler einfach so, sondern meistens mit der dazugehörigen Hardware verbunden... sprich CPU ect. Also kaufe ich gleich beides zusammen. Schon alleine wegen dem Versand.
Davon abgesehen sind Thermalright, Cooltek und Scythe ehrlich gesagt auch nicht besonders toll... Entweder ist die Qualität bei anderen deutlich höher, oder der Preis erheblich günstiger... und bei Kühllösungen ist selten der Mittelweg gefragt. Die einen wollen so wenig wie möglich für den Kühler ausgeben, die anderen wollen möglichst viel LEistung bei möglichst wenig Dezibel. In beiden Bereichen sind die genannten Firmen nicht wirklich gut dabei.