Also die Überschrift vom Artikel geht ja mal ein bisschen am Thema vorbei.
Gemäß dem verlinkten Originalartikel bezahlt Sony dafür, daß Spiele nicht im GamePass auftauchen ([...] PlayStation blocking third-party games appearing on Game Pass [...]). Mit der PS5 im Speziellen hat das mal überhaupt gar nix zu tun und Vorteile für Playstationnutzer im Allgemeinen gibt es dadurch auch nicht. Allerhöchstens wird der Nachteil verhindert, daß ein Spiel gar nicht erst für die Playstation rauskommt.
Und auch die Xbox beschwert sich nicht, sondern Microsoft. Es ist schon ein qualitativer Unterschied ob es sich um eine Abteilung oder die Firma als Gesamtheit handelt.
Abgesehen davon brauch Microsoft da ja mal grad gar nicht rumjammern. Ich seh da keinerlei Unterschied :
- MS kauft Studios damit sie exklusiv für den GamePass produzieren
- Sony bezahlt Studios damit sie exklusiv nicht für den GamePass produzieren
- Epic Games bezahlt Studios damit sie ihre Spiele exklusiv im Epic Store veröffentlichen
- Apple bezahlt Studios damit sie ihre Spiele exklusiv bei Apple Arcade veröffentlichen
Aber solches Gepolter kennt man ja schon. Da spricht die Angst vor der Zerschlagung.
Im Grunde hat MS in viel zu kurzer Zeit viel zu viel Marktmacht im Gamesbereich angehäuft und darauf reagieren
die entsprechenden amerikanischen Behörden sehr allergisch.
Würde mich nicht wundern, wenn es in ein paar Jahren kein MS mehr gibt und die 4 Hauptbereiche (Windows, Hardware, Cloud, Games)
in einzelne Firmen ausgegliedert worden sind.
Dann ist allerdings auch wahrscheinlich der GamePass, ohne die Quersubvention aus den anderen Bereichen, Geschichte.