kimmikkimmik
NPC
- Mitglied seit
- 08.01.2005
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Leptosom am 07.01.2005 21:54 schrieb:Ich bevorzuge nach Möglichkeit immer die Originalversion, da die lokalisierten Versionen leider sehr oft nur mangelhaft übersetzt sind.
Die schlechten Übersetzungen sind sehr oft noch nicht mal Ursache des Übersetzers sondern liegen meist darin begründet, dass eine Lokalisation einen zusätzlichen finanziellen Aufwand bedeutet den die Herstellerfirma natürlich minimieren will.
...
Ein weiterer Punkt warum ich Originale bevorzuge ist, das durch eine Übersetzung immer etwas vom Original verlorengeht. Es gibt eben Dinge die nicht übersetzt werden können.
Schönen Gruss
Leptosom
Dem ganzen kann ich nur Zustimmen.
Lokalisierungen kosten sehr viel Geld und sind meistens mangelhaft.
Das Geld fehlt bei den Herstellern an allen Enden und so kann ich es gut verstehen, wenn ein Spiel nur mit dt. Untertitel und Originalsprache herausgegeben wird.
Ehrlich gesagt stört mich dies auch nicht, solange ich den Untertitel ausschalten kann.
Aufgrund der vielen wirklich mangelhaften Übersetzungen bei Spielen (vor allem bei Wortwitzen u.ä.) bin ich dazu übergegangen Spiele (sofern möglich) in der Orginalsprache zu Spielen. Dadurch bleiben alle sprachspezifischen Feinheiten der Spiele erhalten und (wie schon einige bermerkt haben) es fördert das Fremdsprachenverständnis.
Ein weiterer Vorteil bei Originalversionen ist, dass meistens noch einige Specials im Spiel integriert sind, die in den deutschen oder europäischen Versionen nicht mehr enthalten sind.
Bestes Beispiel hierfür ist die Final Fantasy Reihe (Okay ein Konsolentitel). Viele Specials und einige Spiele sind ausschließlich in Japan erschienen. Aktuell u.a. Final Fantasy X-2 Last Missions, welches ich in Orginalsprache (Japanisch) spiele. (Das funktioniert jedoch nur, da die Sprachausgabe auf englisch ist und ich japanisch teilweise verstehe).
Grüß
Kimmikkimmik