Nyx-Adreena
Nerd
- Mitglied seit
- 08.04.2008
- Beiträge
- 6.664
- Reaktionspunkte
- 2.450
Ich hab mir das mal genauer angesehen, und den Grund der Verwirrung: man muss einen Jugendschutzbeauftragten "bestimmen" - dieses Wort bedeutet aber nicht, dass man jemanden anstellen muss oder so, sondern das kann dann der YouTuber selbst sein. Und der YouTuber wäre ja so oder so für Jugendschutzverstöße verantwortlich - er bestimmt dann eben auch "offiziell" sich als Verantwortlichen, und wenn er Bock hat kann er auch jemand anderen bestimmen, zB könnte man seinen Vater dazu bestimmen, und wenn ein Verstoß erfolgt, der auffällt, wäre halt Papa dran....![]()
.
Jep, Gronkh hat das beispielsweise schon lange vor seiner Rundfunklizenz über die USK geregelt.
https://www.gameswirtschaft.de/politik/kai-bodensiek-gronkh-rundfunklizenz-livestreaming/