• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Kleine externe Festplatte

C-Coder

Anfänger/in
Mitglied seit
17.05.2005
Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Hallo!

ich möchte mir bald mal endlich eine externe festplatte zulegen. soll wenns geht nicht so ein riesen oschi sein :-D
finde momentan die WD Passport ganz attraktiv (auch vom preis :) ). aber wollte einfach mal fragen, wie denn so die erfahrungen sind mit der platte. lohnts sich die zu kaufen oder eher ne andere?

dankeschön!
 
C-Coder am 09.07.2008 09:23 schrieb:
Hallo!

ich möchte mir bald mal endlich eine externe festplatte zulegen. soll wenns geht nicht so ein riesen oschi sein :-D
finde momentan die WD Passport ganz attraktiv (auch vom preis :) ). aber wollte einfach mal fragen, wie denn so die erfahrungen sind mit der platte. lohnts sich die zu kaufen oder eher ne andere?

dankeschön!

Welche von den ca. 15 verschiedenen Ausführungen der Platte meinst Du denn :confused: ;)
 
mmh unterscheiden sich doch alle kaum oder :confused: wenn doch klar mich bitte auf ^^
dachte eigentlich an die hier
oder evtl auch an die passport elite...
 
C-Coder am 09.07.2008 09:37 schrieb:
mmh unterscheiden sich doch alle kaum oder :confused: wenn doch klar mich bitte auf ^^
dachte eigentlich an die hier
oder evtl auch an die passport elite...
Die unterschiede liegen meist in der verarbeitung und Datendurchsatz sowie USB-Art.

Ich habe eine externe Platte von Trekstore mit 120Gibi.
Trekstor DataStation pocket x.u s 320 GB , für den gibt es auche Kundenrezession.

Technische Details
# Bauart: extern
# Bus-Typ: USB 2.0
# Formfaktor: 2.5
# Gewicht (kg): 140
# Kapazität (GB): 320
# Lieferumfang: Externe Festplatte;Tasche
# Transferrate (MB/s): 60

http://www.amazon.de/review/product/B0015S0ZYW/ref=cm_cr_dp_all_summary?_encoding=UTF8&showViewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending
 
Alternativ kannst du dir auch eine 2.5" Festplatte holen und ein Gehäuse dafür.
Da kann man sich dann die Platte frei aussuchen.
 
C-Coder am 09.07.2008 15:59 schrieb:
mmh... hat niemand noch ne meinung :confused:


schau mal, was es dich kosten würde, wenn du ein externes 2,5zoll-gehäuse plus eine platte deiner wahl kauft. ich finde zB samsung-platten sehr günstig, leise sind die auch. dazu ZB ein revoltec-gehäuse. ich hab eines für IDE gekauft vor 2 jahren, da is "sogar" ne ledertasche dabeigewesen, langes USB-kabel und noch ein zweites USB.kabel, FALLS der strom nicht reicht (kann bei manchen front+notebook-USB vorkommen).

revoltecgehäuse 2,5zoll: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehhd25&asuch=revoltec

musst halt schauen, ob IDE oder SATA, und welche verbindung dann zum PC. USB, esata usw. zB das hier ist zwar das teuerste von revoltec, aber hat intern SATA, extern USB und esata: http://geizhals.at/deutschland/a288240.html

hier festplatten samsung IDE: http://geizhals.at/deutschland/?cat=hd2&sort=p&bpmax=&asuch=samsung&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off&xf=
und SATA http://geizhals.at/deutschland/?cat=hd2s7&sort=p&bpmax=&asuch=samsung&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off&xf=
 
Zurück