• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Kingdom Come: Deliverance 2 - 20 Stunden gespielt und komplett begeistert!

Stefan Wilhelm

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
04.01.2021
Beiträge
216
Reaktionspunkte
88
Wie verhält es sich denn mit Schlösserknacken via Controller? Das war beim Vorgänger ja ein absoluter Krampf.
 
Endlich wieder ein Game, das nicht nur für Erwachsene vermarket wird. Sondern sich auch so spielt.

Heutzutage ja keine Selbstverständlichkeit. Denn meist sitzt dir wahlweise die Gaming-Nanny oder ein Kontrollfreak-Boss im Nacken. Der dich bei jedem deiner Schritte begleitet. Und aufpasst, dass du auch ja nichts falsch machst -- denn anscheinend ist dir nicht mal zuzutrauen, dass du ohne Extra-Instruktionen deine Schuhe zugebunden bekommst. Soviel zum Thema Eskapismus, Abschalten und Abenteuer.

Selbst Nintendo traut seiner Zielgruppe heute mehr zu. Ach ja, und Heinrich ist auch wieder zurück. Gerne. :-D
 
Hoffe das wird bei release nicht so verbugged wie der erste Teil...
 
Wie verhält es sich denn mit Schlösserknacken via Controller? Das war beim Vorgänger ja ein absoluter Krampf.
Ich hab den Vorgänger leider nicht gespielt, kann dir aber zumindest sagen, dass es in Teil zwei immer noch fummelig ist; wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, geht's aber schon.
 
Bin grad noch am ersten Teil, bei ca. 120St. und es gibt noch so viel zu tun. Das Game ist einfach der Hammer.
Zuvor hab ich nur die TES oder Fallout RGP Games gezockt, doch jetzt kenn ich den RIESSEN Unterschied.
Das hat mir die Betesda RGP`s schon ziemlich madig gemacht.:B
Einzig das Kämpfen und speichern ist etwas gewöhnungsbedürftig. Zweiteres durch Mod auch kein Problem.
Super Preview! Freue mich auf den 2. Teil und den dazugehörigen Test.
 
Bin ich auch sehr gespannt drauf. Erstmal werde ich wohl nicht dazu kommen es zu spielen, aber Teil 1 hatte für mich schon mit eine der schönsten Spielwelten. Und im Gegensatz zu Bethesda- und Ubisoft Open World Spielen haben mir auch die Spielmechaniken gefallen, bei denen ich mich nicht ständig an die Hand genommen fühle.
 
Ne tschechische Tech-Seite hat das gemacht, was Tech-Seiten mit ihrem Fokus auf Highend ja nicht mehr so machen:

Die Performance des Spiels mit einem Rechner getestet, der nicht mehr so High End ist. Und dafür auch die Detailsettings angepasst, statt einfach Regler auf Anschlag zu bollern. Habe es mir mal Google-translaten lassen. Denn ich mache mir nach dem schönen ersten Teil am ehesten Gedanken über die Technik. Weniger über den Inhalt -- der ist eh gebongt.

Die Premiere des ersten Teils verlief nicht ohne technische Probleme. Das Spiel wurde nicht auf den Glanzgrad gebracht, den sich Entwickler und Spieler gewünscht hätten. Um herauszufinden, wie es dieses Mal ist, stellen wir eine knifflige Falle. Wir ließen Kingdom Come 2 auf einer unterdurchschnittlichen und überwiegend in die Jahre gekommenen – etwa aus der Zeit des ersten KCD stammenden – Bestückung mit einer GTX-1070-Grafikkarte, 16 GB RAM und einem Quad-Core-Ryzen-Prozessor laufen. Beim Start gab es einen leichten Schock.

Auch Kingdom Come: Deliverance 2 ist auf dieser Hardware flüssig spielbar. Und zwar zwischen 30 und 50 Bildern pro Sekunde in einer Auflösung von 2560 × 1440, je nach Mischung aus mittleren und hohen Details.



Auf dem Steam Deck wirds ebenfalls ausprobiert: https://steamdeckhq.com/news/kingdom-come-deliverance-2-final-preview/



Das lässt hoffen. Auch wenn übers zweite Areal bis jetzt nicht berichtet werden darf. Und das ist die große Stadt, Kuttenberg. Warhorse behaupten, es sei das meistoptimierte Gebiet. Dafür hätten sie unter anderem Sichtweiten hier und da "clever" blockiert (etwa mit Marktständen) -- und auch Straßen und Gassen entsprechend arrangiert. Auch die NPC- und KI-Routinen sollen überarbeitet sein. ABER: Rattay aus KCDI ist ja selbst auf manchem aktuellen PC noch ein Test. Zumindest auf Ultra-Details. Und z.B. nachts. Im Regen. Mit Fackel in der Hand.
 
Habe 2024 den ersten Teil nachgeholt und trotz keinerlei Fantasy Elemente konnte das Spiel mit cooler Story, gut geschriebenen Charakteren und einer ziemlichen guten Optik sogar auf meinen Kleinen SteamDeck überzeugen. Auch wenn es bis zum Schluss verbuged war.

Die verstorbenen Patienten im Kloster verfolgen mich bis heute, obwohl ich alles gemacht habe.

Ich musste mich ein bisschen in das Kampfsystem einarbeiten aber nachdem man den Tutor ein paar mal bearbeitet hat, hat man irgendwann skills das man Oppenheimer zitieren durch die Räuberlager spaziert.

Nur diese "Feature" das man bei einmaligen krauchen durchs Unterholz wirkt wie der letzte Penner, trotz edelster Rüstung, war überflüssig.

Ich bin richtig gespannt wie das game auf der Deck ausschaut aber holen werde ich es mir wahrscheinlich schon allein weil die Geschichte wirklich gut ist.

Nur schade das man wieder bei fast Null anfangen muss nachdem ich eine Unstopbare Einmann Armee erspielt habe der sich aus allen rasuschleichen konnte und dann noch den Speziellen Service im Badehaus bekam.
 
Zurück