• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Kaufberatung AMDs R9 Fury und R9 Fury X: wütender Angriff auf Nvidia?

Also als ich in die PC Welt eingestiegen bin gab es nur eine einzige sinnvolle Kombination. AMD CPU und eine Gforce 6800Ultra.

Ich habe nie viel von den ATI Karten gehalten. Dann ging mir die erste 6800 ultra hoch, dann die 8600gt danach eine 9800gt und in meinem Laptop funktioniert die Intigrierte Hochleistungsgrafik a'la 560m auch nicht.
Nachdem meine 9800gt aufgeraucht ist führte ein schmales Budget zu einer HD 6670.
Nun ja bisher hat die Karte noch keine Probleme gemacht nur War sie iwann etwas schwach. Mit meiner r9 280 habe ich auch keinerlei Probleme.

Bei der CPU ist das genau anders. Zwar läuft mein 3600+ auch heute noch aber alle anderen AMD Prozessoren danach haben mir nur Probleme Gemacht. Mein 8320e läuft momentan zwar gut aber wirf demnächst durch einen Intel ersetzt.

Und das War alles noch bevor ich mit dem OC angefangen habe.
Ich muss sagen das beide Herstellers keinen schlechten Job machen. So gibt es zumindest für jeden Geldbeutel die passende Karte.

Meiner Meinung nach geht AMD mit der Fury (x) in die richtige Richtung. Mit der NANO erst recht.
Ich bin gespannt wie sich die Preise entwickeln und es würde mich echt freuen wenn amd mit der neuen CPU Serie Intel mal wieder ein bisschen Druck machen könnte.

Dadurch bleibt alles bezahlbar und ein echter Konkurrenzkampf der beiden Unternehmen währe spannend zu beobachten. Wir haben bei AMD ja gesehen wie schnell sich das Blatt wenden KANN. Bei den Grafikkarten sahen die Benchmarks ja immer ähnlich zu heutigen Verhältnissen aus. Mal ist amd schneller mal Nvidia.

Soviel mal von mir. Hoffentlich werden die ZEN gute Prozessoren, davon würden wir ALLE profitieren!
 
dann hast du aber wirklich 'ne menge pech.
ich glaube, mir ist in meiner gesamten ära genau eine grafikkarte (8800gt) mal kaputt gegangen.
cpus noch nie.
 
Kaufberatung AMDs R9 Fury und R9 Fury X: wütender Angriff auf Nvidia?

Das kann passieren (mir 1x). Mit dem PC zu einem Kumpel. Auf der Rückfahrt hat sich vermutlich der CPU-Kühler unmerklich gelöst und die CPU ist abgeraucht.

Eigene Dummheit. Seitdem schaue ich nach dem Aufbau des PC immer ganz genau nach. Und 1 Grafikkarte von einem Aldi-PC (ATI mit Passivkühlung) hat sich mal verabschiedet aber sonst?
 
dann hast du aber wirklich 'ne menge pech.
ich glaube, mir ist in meiner gesamten ära genau eine grafikkarte (8800gt) mal kaputt gegangen.
cpus noch nie.

Naja es ist eine persönliche Erfahrung die ICH mit Nvidia Karten gemacht habe. Nem bekannten von mir ging es aber ähnlich, ein anderer wiederum hat ähnlichen kram mit ATI/AMD karten durch.
Warum wieso weiß ich wirklich nicht. Trotzdem habe ich seid dem ein ungutes Gefühl wenn ich jemandem eine Nvidia Karte Empfehle, auch wenn diese durchaus ihre Vorzüge haben.

Ich möchte mich hier auch nicht als Fanboy einer bestimmten Firma zuordnen. Jeder soll das Kaufen was ihm am meisten zusagt. Ich würde mich auch nicht in ein Auto setzen in dem ich mich nicht sicher Fühle, auch wenn es ein Mercedes oder Audi ist. ;)

Kaputt ist mir nen CPU auch noch nicht gegangen, aber Probleme haben sie mir bereitet. Davon das AMD ein und den selben Prozessor mit 95 und 125w TDP anbietet und man nachher überhaupt nicht weiß was man nun hat und Monatelang vergebens nach Fehlern sucht will ich gar nicht erst anfangen. :-D

Zumindest habe ich aus der Sache gelernt das ich mich auf MSI Boards verlassen kann die wegen so etwas nicht gleich kaputt gehen sondern Tapfer Ihren Dienst weiter ausführen (MSI 760gm war das meine ich). Hätte ich von einem so günstigen Einsteigerboard nicht erwartet.

Sorry wegen OFF Topic aber das musste ich mal loswerden :-D
 
Dachte ich mir aber ich qollte wenigstens den Bezug von AMD und Nvidia behalten, wenn schon im thread auf diese beiden Firmen eingegangen wird.

Und wie gesagt hatte nen bekannter ja das selbe mit ATI/AMD durch ^.^
 
Dachte ich mir aber ich qollte wenigstens den Bezug von AMD und Nvidia behalten, wenn schon im thread auf diese beiden Firmen eingegangen wird.

Und wie gesagt hatte nen bekannter ja das selbe mit ATI/AMD durch ^.^
ja, das ist halt das "Problem": da haben manche mal Pech gehabt, vielleicht weil sogar wirklich mal ein bestimmtes Modell systematisch unter Produktionsfehlern litt, und schon kann es passieren, dass ein Hersteller nen miesen Ruf hat, obwohl grad bei solchen Firmen 2 Jahre später NICHTS mehr wie vorher ist, egal ob positiv oder negativ ;)

Ich selber wechsle immer mal, hab in den letzten Jahren eher per Zufall ausschließlich AMD-Karten gehabt (Zufall, weil grad dann, als ich ne neue Karte holen wollte, AMD halt einfach sachlich gesehen besser war bei Preis-Leistung für mein Budget), und bei CPUs mehr AMD als Intel, aktuell aber nen Intel. Und MIR ist noch nie ne Karte oder CPU kaputtgegangen, nur 1x hatte ich eine Karte, die schon ab Werk defekt war (Kühler auf 100% und trotzdem 90 Grad, und zwar keine 10 Sekunden nach Spielstart - da war sicher der Kühler nur fehlmontiert worden).

Im Schnitt tun sich aber die großen drei Hersteller AMD, Nvidia und Intel nix, da hast du qualitative Mängel eher wegen der Partnerhersteller, zB sind damals ungewöhnlich viele Sapphire HD 7870 nem Blackscreen-Tod zum Opfer gefallen, da hat sicher Sapphire was verbockt, aber es hat dann halt auf AMD negativ abgefärbt. Bei Nvidia gab es so was auch mal, ich weiß aber nicht mehr, welche Grafikkartenserie es war. Da gab es massive Hitzeprobleme.
 
Das verstehst du falsch. Nvidia hat bei mir nicht unbedingt einen schlechten ruf.
Zumindest keinen schlechteren als AMD. Aber ich hatte mir den Dingern halt Pech und mit AMD bisher noch nicht.

Aber man muss sein Glück(Pech) ja nicht unbedingt herausfordern. Zumindest so lange da nicht plötzlich ne Nvidia Karte mit unschlagbaren Preis Leistungsverhältnis daherkommt :-D .
Ich spiele zwar gerne aber nicht so viel das sich der Strombedarf eine Grafikkarte bemerkbar macht.
 
Das verstehst du falsch. Nvidia hat bei mir nicht unbedingt einen schlechten ruf.
Zumindest keinen schlechteren als AMD. Aber ich hatte mir den Dingern halt Pech und mit AMD bisher noch nicht.
so meinte ich das auch nicht. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man immer wieder mal Leute findet, die bei Kaufberatungen sagen "Firma X ist Mist", nur wie sie oder Kumpels mal Pech hatten, und dann so tun, als stünde das auch für Jahrzehnte in Stein gemeißelt ;) das war eher Smalltalk
 
Achso ok ja. Da hast du natürlich recht. Vor allem wenn diese Leute dann zu Fanboys mutieren und man sich auf Sachlicher Ebene keine Diskussion mehr lohnt.
 
Zurück