Alisis1990
Hobby-Spieler/in
Also als ich in die PC Welt eingestiegen bin gab es nur eine einzige sinnvolle Kombination. AMD CPU und eine Gforce 6800Ultra.
Ich habe nie viel von den ATI Karten gehalten. Dann ging mir die erste 6800 ultra hoch, dann die 8600gt danach eine 9800gt und in meinem Laptop funktioniert die Intigrierte Hochleistungsgrafik a'la 560m auch nicht.
Nachdem meine 9800gt aufgeraucht ist führte ein schmales Budget zu einer HD 6670.
Nun ja bisher hat die Karte noch keine Probleme gemacht nur War sie iwann etwas schwach. Mit meiner r9 280 habe ich auch keinerlei Probleme.
Bei der CPU ist das genau anders. Zwar läuft mein 3600+ auch heute noch aber alle anderen AMD Prozessoren danach haben mir nur Probleme Gemacht. Mein 8320e läuft momentan zwar gut aber wirf demnächst durch einen Intel ersetzt.
Und das War alles noch bevor ich mit dem OC angefangen habe.
Ich muss sagen das beide Herstellers keinen schlechten Job machen. So gibt es zumindest für jeden Geldbeutel die passende Karte.
Meiner Meinung nach geht AMD mit der Fury (x) in die richtige Richtung. Mit der NANO erst recht.
Ich bin gespannt wie sich die Preise entwickeln und es würde mich echt freuen wenn amd mit der neuen CPU Serie Intel mal wieder ein bisschen Druck machen könnte.
Dadurch bleibt alles bezahlbar und ein echter Konkurrenzkampf der beiden Unternehmen währe spannend zu beobachten. Wir haben bei AMD ja gesehen wie schnell sich das Blatt wenden KANN. Bei den Grafikkarten sahen die Benchmarks ja immer ähnlich zu heutigen Verhältnissen aus. Mal ist amd schneller mal Nvidia.
Soviel mal von mir. Hoffentlich werden die ZEN gute Prozessoren, davon würden wir ALLE profitieren!
Ich habe nie viel von den ATI Karten gehalten. Dann ging mir die erste 6800 ultra hoch, dann die 8600gt danach eine 9800gt und in meinem Laptop funktioniert die Intigrierte Hochleistungsgrafik a'la 560m auch nicht.
Nachdem meine 9800gt aufgeraucht ist führte ein schmales Budget zu einer HD 6670.
Nun ja bisher hat die Karte noch keine Probleme gemacht nur War sie iwann etwas schwach. Mit meiner r9 280 habe ich auch keinerlei Probleme.
Bei der CPU ist das genau anders. Zwar läuft mein 3600+ auch heute noch aber alle anderen AMD Prozessoren danach haben mir nur Probleme Gemacht. Mein 8320e läuft momentan zwar gut aber wirf demnächst durch einen Intel ersetzt.
Und das War alles noch bevor ich mit dem OC angefangen habe.
Ich muss sagen das beide Herstellers keinen schlechten Job machen. So gibt es zumindest für jeden Geldbeutel die passende Karte.
Meiner Meinung nach geht AMD mit der Fury (x) in die richtige Richtung. Mit der NANO erst recht.
Ich bin gespannt wie sich die Preise entwickeln und es würde mich echt freuen wenn amd mit der neuen CPU Serie Intel mal wieder ein bisschen Druck machen könnte.
Dadurch bleibt alles bezahlbar und ein echter Konkurrenzkampf der beiden Unternehmen währe spannend zu beobachten. Wir haben bei AMD ja gesehen wie schnell sich das Blatt wenden KANN. Bei den Grafikkarten sahen die Benchmarks ja immer ähnlich zu heutigen Verhältnissen aus. Mal ist amd schneller mal Nvidia.
Soviel mal von mir. Hoffentlich werden die ZEN gute Prozessoren, davon würden wir ALLE profitieren!