• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Kaufberatung 5.1-Headset

Urd

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
30.06.2004
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Die Frage ist im Prinzip Ganz simpel: Welches headset könnt ihr mir empfehlen?

Es sollte 5.1 Ton haben, da ich keine adere Soundausgabe benutzen will/kann und es sollte ganz klar auch ein Sinnvolles Mikro für TS haben.
Es darf, da ich es ja atstt eines Boxensystems einsetzen will auchw as teurer sein, sollte aber sowohl für Spiele als auch für DVDs geeignet sein entsprechend.

Am besten gefällt mir bisher die Medusa von Speedlink.

gibt es noch andere sinvolle?
 
AW: Kaufberatung Headset

wichtige frage: zum anschluss an eine 5.1 karte, oder soll es USB sein und somit ne eigene 5.1karte haben?
 
AW: Kaufberatung Headset

Herbboy am 17.07.2008 17:30 schrieb:
wichtige frage: zum anschluss an eine 5.1 karte, oder soll es USB sein und somit ne eigene 5.1karte haben?
Nen USB mit soundchip währe nett, dann könnte ich es sinnvoll mit em laptop benutzen, da der nur keinen analogen 5.1 ausgang hat, aber muss nicht zwingend sein.
 
AW: Kaufberatung Headset

Urd am 17.07.2008 18:59 schrieb:
Herbboy am 17.07.2008 17:30 schrieb:
wichtige frage: zum anschluss an eine 5.1 karte, oder soll es USB sein und somit ne eigene 5.1karte haben?
Nen USB mit soundchip währe nett, dann könnte ich es sinnvoll mit em laptop benutzen, da der nur keinen analogen 5.1 ausgang hat, aber muss nicht zwingend sein.
Ich hatte bis jetzt keine guten Erfahrungen mit der USB-Medusa-Serie von Speedlink.
Hatte auch viele Kunden, die das Teil zurück brachten. Darum haben wir das Teil aus dem Sortiment genommen.
Bei der Analog-Version siehts da ganz anders aus. Ich persönlich bin seit Jahren voll zufrieden damit.
 
AW: Kaufberatung Headset

McDrake am 17.07.2008 19:03 schrieb:
Urd am 17.07.2008 18:59 schrieb:
Herbboy am 17.07.2008 17:30 schrieb:
wichtige frage: zum anschluss an eine 5.1 karte, oder soll es USB sein und somit ne eigene 5.1karte haben?
Nen USB mit soundchip währe nett, dann könnte ich es sinnvoll mit em laptop benutzen, da der nur keinen analogen 5.1 ausgang hat, aber muss nicht zwingend sein.
Ich hatte bis jetzt keine guten Erfahrungen mit der USB-Medusa-Serie von Speedlink.
Hatte auch viele Kunden, die das Teil zurück brachten. Darum haben wir das Teil aus dem Sortiment genommen.
Bei der Analog-Version siehts da ganz anders aus. Ich persönlich bin seit Jahren voll zufrieden damit.
@McDrake:

Was hatten denn deine Kunden für Probleme mit der USB-Serie?
 
Bei meiner Suche nach einem guten Headset las ich meist, das man am besten keins mit 5.1 kauft, weil die nie so gut klingen wie anständige Stereokopfhörer, die Raumklang emulieren.
Hier wurden ein paar empfohlen:
http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=106&tid=6650583
(selber habe ich ein PC161)
 
crackajack am 17.07.2008 19:14 schrieb:
Bei meiner Suche nach einem guten Headset las ich meist, das man am besten keins mit 5.1 kauft, weil die nie so gut klingen wie anständige Stereokopfhörer, die Raumklang emulieren.
Hier wurden ein paar empfohlen:
http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=106&tid=6650583
(selber habe ich ein PC161)
Ich ahbe mir auf amazon mal die bewertungen der medusa Home angesehe und die qualität scheint ja durchaus zu schwanken...
wie drastisch ist denn der unterschied im raumhöhren zwischen echten 5.1 headsets und solchen guten stereos dinger?
 
Urd am 17.07.2008 20:05 schrieb:
crackajack am 17.07.2008 19:14 schrieb:
Bei meiner Suche nach einem guten Headset las ich meist, das man am besten keins mit 5.1 kauft, weil die nie so gut klingen wie anständige Stereokopfhörer, die Raumklang emulieren.
Hier wurden ein paar empfohlen:
http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=106&tid=6650583
(selber habe ich ein PC161)
Ich ahbe mir auf amazon mal die bewertungen der medusa Home angesehe und die qualität scheint ja durchaus zu schwanken...
wie drastisch ist denn der unterschied im raumhöhren zwischen echten 5.1 headsets und solchen guten stereos dinger?

täuschen die stereoeffekte nicht nur nen raumklang aus dem vorhandenen stereosignal vor, oder kann man wirklich zB von ner DVD in deren 5.1 modus den sound so in ein stereosignal umwandeln lassen, dass ein geräusch von links hinten kommen soll und dann auch wirklich von links hinten zu kommen scheint.
 
AW: Kaufberatung Headset

Ich hab ein analoges Medusa 5.1 (SL-8790) und finde das nich wirklich toll. Es hat einen Bügel aus mehreren Plastikteilen, die sehr gerne brechen. Deswegen würde ich empfehlen, wenn du dein Headset wirklich intensiv nutzt, dass es einen Metallbügel haben sollte.
Aber vielleicht liegt es einfach nur an meinem Dickschädel :B

@Herbboy: Normalerweise ist es auch bei Stereo so, dass man einen Raumklang hat. Ich kann mich noch gut erninnern, dass ich damals mit nem guten Stereoheadset CS gespielt habe und die Gegner sehr gut ausmachen konnte.
 
Herbboy am 17.07.2008 20:13 schrieb:
täuschen die stereoeffekte nicht nur nen raumklang aus dem vorhandenen stereosignal vor, oder kann man wirklich zB von ner DVD in deren 5.1 modus den sound so in ein stereosignal umwandeln lassen, dass ein geräusch von links hinten kommen soll und dann auch wirklich von links hinten zu kommen scheint.
http://blog.skicu.net/2008/01/11/stereo/

Wenn das nicht von Stereo überzeugt, dann weiß ich auch nicht. :-D

Ich hatte auch lange Zeit ein Medusa 5.1 ProGamer bla und war auch zufrieden. Dann ging irgendwann eins der Kugelgelenke für eine Seite kaputt. Eingeschickt, hat ewig gedauert. Hab mir dann in der Zwischenzeit ein AKG K530 LTD bestellt. Stereokopfhörer, dafür ist der Sound um einiges besser. Hab jetzt, wann immer ich daheim bin, diese Kopfhörer auf, obwohl ich eigentlich auch ne ziemlich gute Anlage hier rumstehen hab.^^
Ach ja, das Medusa: Man hat mir dann ein neues Modell zurückgeschickt. Dummerweise fiept das die ganze Zeit. Ziemlich nerviger Ton. Unbrauchbar.
Werde das jetzt bei Gelegenheit nochmal zurückschicken und, falls ich wieder ein neues originalverpacktes bekomme, das sofort bei eBay reinsetzen. Kann damit nix mehr anfangen.

Die Stereokopfhörer haben zwar kein Mikrofon, aber dafür kann man sich entweder noch ein Billigheadset um den Nacken legen oder ein Standalone Mikrofon zulegen. Ich hab mir vorhin das hier bestellt: http://geizhals.at/deutschland/a115709.html
 
skicu am 17.07.2008 20:30 schrieb:
Herbboy am 17.07.2008 20:13 schrieb:
täuschen die stereoeffekte nicht nur nen raumklang aus dem vorhandenen stereosignal vor, oder kann man wirklich zB von ner DVD in deren 5.1 modus den sound so in ein stereosignal umwandeln lassen, dass ein geräusch von links hinten kommen soll und dann auch wirklich von links hinten zu kommen scheint.
http://blog.skicu.net/2008/01/11/stereo/

Wenn das nicht von Stereo überzeugt, dann weiß ich auch nicht. :-D
hab jetzt keine zeit mehr, aber was ich meine ist: bei der 5.1 spur eines filmes ist mitdrin, dass der sound "tür zu" von links hinten kommen soll. kann ein tool/treiber/emulator dann wirklich DIESE info nehmen und für stereoboxen so umwandeln, dass das geräusch von links hinten kommt, oder ist es nur so, dass das stereosignal des films genommen wird und "per zufall" bestimmte geräusche isoliert und dann mit nem "von hinten kommend"-effekt dargestellt werden? letztes hört sich zwar nett an, ist aber für nen realistischen film/spiel-genuß untauglich.
 
Ich bin von Medusa 5.1 und Sharkoon Cosmic 5.1 auf Stereo PC151 Sennheiser umgestiegen und es ist um Welten besser ;)
 
@Herbboy

imho ja (mit CMSS-3D, Dolby Headphone, Yamaha Silent Cinema und was es sonst noch so gibt) und das ganze noch bei weit überlegenem Klang im Vergleich zu dem 51. Headset-Gedöns.

5.1 Headsets ermöglichen keine exakte Lokalisation, hängt damit zusammmen wie das menschl. Gehör Geräusche ortet (hauptsächlich durch Laufzeitverschiebungen bzw. HRTF).

Kann man bei Wikipedia genauer nachlesen, dann versteht man wahrscheinlich auch wieso 5.1 Headsets nicht wirklich funktionieren.

http://en.wikipedia.org/wiki/Head-related_transfer_function
http://de.wikipedia.org/wiki/Lokalisation_(Akustik)
http://de.wikipedia.org/wiki/Binaurale_Tonaufnahme

@skicu

eine Kunstkopf-Aufnahme ist sicher eine gute Möglichkeit zu zeigen was grundsätzlich möglich ist, lässt sich aber nicht wirklich auf Spiele bzw. Filme übertragen ;)
 
AW: Kaufberatung Headset

GW-Player am 17.07.2008 19:09 schrieb:
@McDrake:

Was hatten denn deine Kunden für Probleme mit der USB-Serie?
So, bin jetzt auch wieder wach ;)
Die Teile hatten teilweise Treiberprobleme mit TS und Games.
Zum Thema 5.1 funktioniert nicht:
Da kann Wiki schreiben was sie wollen, aber bei einigen Spielen (BF-Reihe oder JO) hörte ich genauer als meine Kollegen, woher die Schüsse kamen.
Vielleicht hab ich auch nur ein besseres Gehör ;)
 
AW: Kaufberatung Headset

McDrake am 18.07.2008 08:57 schrieb:
Vielleicht hab ich auch nur ein besseres Gehör ;)
kann sein :-D

meine Erfahrung geht eben in eine andere Richtung (nutze aber auch kein 08/15 Headset)
 
AW: Kaufberatung Headset

Sennheiser PC 151 oder noch besser PC 161 das einzig wahre.

Ich nutze den Vorgänger das PC160 mit Creative X-Fi Fatality und der Raumklang ist Hammer. Sowohl im Game als auch bei Filmen.
Es kommt nich allein auf das Headset an, wenn du keine richtige (oder nur ne 0815 onboard) Soundkarte dazu hast bringt dir nen teures Headset gar nix.

Auch der Post weiter oben der schreibt: 'kauf dir nen extra Mikro' ist quatsch ... wieviel Kabel willst du rumhängen haben? Ausserdem ist das für die Anderen im TS nicht sehr angenehm wenn dann jemand mit nem 99cent Mikro aus der Wühlkiste was erzählen will.

Ich halte von 5.1 Headsets gar nix. 5.1 Soundanlagen machen Sinn, weil im Raum verteilt.
Aber das Headset sitzt dir (meistens zumindest) direkt auf den Ohren, da reichen 2 Speaker für Surround Sound.

Lies dir auf amazon die rezessionen zu den Sennheiser Headsets durch, die haben mich überzeugt.
Ich kann nur sagen, ich hab das Headset mind. 2 h pro Tag auf und nutzt es für Skype, TS, Spiele und Musik. Es erfüllt seinen Zweck total.

Meine Meinung...
 
AW: Kaufberatung Headset

Profi kopfhöhrer und extra-mikro sind auch für mich defitniv keine lösung, zu teuer und zu umständlich ^^
Von sennheiser klingt von den testberichten das 165 sehr gut, aber das 350 gefllt mir ebsser, da ohrumschliessend, denn ein weiterer wichtiger aspekt für mich sit die abschirmung, vorallem das meine umgebung nciht hört was ich höre, da ich mir das Arbeitszimmer mit meiner freudnin teile ^^
 
AW: Kaufberatung Headset

Urd am 18.07.2008 14:28 schrieb:
Profi kopfhöhrer und extra-mikro sind auch für mich defitniv keine lösung, zu teuer und zu umständlich ^^
Von sennheiser klingt von den testberichten das 165 sehr gut, aber das 350 gefllt mir ebsser, da ohrumschliessend, denn ein weiterer wichtiger aspekt für mich sit die abschirmung, vorallem das meine umgebung nciht hört was ich höre, da ich mir das Arbeitszimmer mit meiner freudnin teile ^^

ach wenn du dich mal informierst, auf welchen normalen Kopfhörern zB die Sennheiser Headsets basieren, dann wirst du sehen dass die Headsets zu teuer sind ;)
hier mal ne kleine Auswahl
AKG HSD271 auf K271-Basis: 315€. K271: 130€.

Sennheiser HMD280Pro auf HD280Pro-Basis: 250€. HD280Pro: 100€.

Sennheiser HMD25-1 auf HD25-Basis: 500€. HD25-1: 150€.

Beyerdynamic DT290 auf DT250-Basis: 180€. DT250: 140€.
(Wobei das vielleicht noch vertretbar ist)
 
AW: Kaufberatung Headset

hailtotheking am 18.07.2008 22:43 schrieb:
Urd am 18.07.2008 14:28 schrieb:
Profi kopfhöhrer und extra-mikro sind auch für mich defitniv keine lösung, zu teuer und zu umständlich ^^
Von sennheiser klingt von den testberichten das 165 sehr gut, aber das 350 gefllt mir ebsser, da ohrumschliessend, denn ein weiterer wichtiger aspekt für mich sit die abschirmung, vorallem das meine umgebung nciht hört was ich höre, da ich mir das Arbeitszimmer mit meiner freudnin teile ^^

ach wenn du dich mal informierst, auf welchen normalen Kopfhörern zB die Sennheiser Headsets basieren, dann wirst du sehen dass die Headsets zu teuer sind ;)
hier mal ne kleine Auswahl
AKG HSD271 auf K271-Basis: 315€. K271: 130€.

Sennheiser HMD280Pro auf HD280Pro-Basis: 250€. HD280Pro: 100€.

Sennheiser HMD25-1 auf HD25-Basis: 500€. HD25-1: 150€.

Beyerdynamic DT290 auf DT250-Basis: 180€. DT250: 140€.
(Wobei das vielleicht noch vertretbar ist)
Ich meine eher diese art kopfhörer die dann gleich 500 ocken osten ;)

also: irgendwer erfahrungen zum pc350?
 
Zurück