• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Jade Raymond bei Google: Ex-Produzentin von Assassin's-Creed heuert an

Wobei das Foto dann doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat und sie mittlerweile etwas MILFiger ausschaut :-D

Fällt mir jedes Mal wieder auf, wenn eine News zu Jade Raymond kommt (auf ihrem Twitter hat sie auch aktuelle Fotos), dann verwenden die Newsseiten teils 15 Jahre alte Fotos aus der Assassin's Creed Zeit, frage mich, warum wohl... :B
 
Fällt mir jedes Mal wieder auf, wenn eine News zu Jade Raymond kommt (auf ihrem Twitter hat sie auch aktuelle Fotos), dann verwenden die Newsseiten teils 15 Jahre alte Fotos aus der Assassin's Creed Zeit, frage mich, warum wohl... :B

Klickidiklick. :-D
 
und welchen kontent soll die google konsole bieten?
wenn das nur eine streaming-box für multis wird, dann ist das teil ein schuss in den ofen.
ich glaube nicht das dies was wird, da sich top games extrem gut auf der ps4/x1/pc verkaufen. warum sollte ein publisher sich hier von google über den tisch ziehen lassen.

könnte daraufhindeuten, dass google unter die content-produzenten geht. dann wirds interessant...

gute spieleschmieden kann man nicht mit geld kaufen.
die haben doch selbst genug kohle.
und das google mal eben so 300 leute zusammenwürfelt die an einem einzigen spiel die nächsten 2 jahre arbeiten, denke ich nicht.

das dauert jahre bzw. jahrzehnte bis man ausreichend sehr guten kontent hat. sieht man an sony und nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
gute spieleschmieden kann man nicht mit geld kaufen.
die haben doch selbst genug kohle.
und das google mal eben so 300 leute zusammenwürfelt die an einem einzigen spiel die nächsten 2 jahre arbeiten, denke ich nicht.

das dauert jahre bzw. jahrzehnte bis man ausreichend sehr guten kontent hat. sieht man an sony und nintendo.
Naja... wie sonst willst du den Teaser deuten? Das sieht schon sehr nach einer Spielproduktion aus.
Auf einen Streaming-Dienst weißt es nicht hin. Denn die kurzen Szenen gehören zu keinem bekannten Spiel.
Wäre natürlich der Knaller wenn google einfach beides macht. Spielentwicklung und Streaming. Das halte ich aber für reichlich unwahrscheinlich

Vielleicht hat google auch eine Engine entwickelt und präsentiert diese auf der GDC. Die Teaser wären dann Ausschnitte der Techdemos.
 
Sieht trotzdem sehr gut aus.

Kein Thema.
Was mich immer stört das man sie immer nur wegen des Aussehens interpretiert. Die Frau hat eben auch was in der Birne, um es mal so zu sagen. Und zwar ganz gewaltig. Sonst wäre sie jetzt nicht bei Google.
Also ich glaube nicht das gerade Google Menschen einstellt die Modelle sind, also laufende Kleiderständer...., ala Skelett Top Models. Solche laufenden Kleider Ständer stellt Google bestimmt nicht ein.:B

Die ist jetzt ganz oben bei Google, und dazu gehört eben mehr als nur gutes Aussehen, gerade in dieser harten Gamer Branche die Extrem von Männern dominiert ist.
Da ist von mir einfach nur Hammer Respekt gegeben für diesen Beruflichen Werdegang, auch gerade als Frau in dieser Branche.=)
Hut ab.=)
 
Zurück