Exakt. Mein 5s wurde jetzt 6 Jahre mit dem aktuellsten IOs versorgt und wird zukünftig erst mit IOS 13 nicht mehr aktualisiert. Welcher Mitbewerber bietet das?
Also, idR sind 2 Updates bei den Nicht-Einsteiger-Androids stets drin, das dürfte dann auch mindestens 4 Jahre umfassen, wenn nicht sogar mehr. Und man braucht auch auf keinen Fall "sofort" immer das neueste Android - dass Apps oder andere Dinge ein Android-Handy nicht mehr unterstützen, dauert idR mindestens 2 Android-Generationen. D.h. jetzt ist zb zwar Android 10 neu, aber mit Android 7, idr auch mit 6 kannst du immer noch problemlos weitermachen. Viele, die ich kenne, haben sogar nur Android 4 oder 5. Für viele Apps reicht das, zB WhatsApp.
Aber selbst wenn es nur 1x ein Generations-Update geben würde und du gerne ein aktuelles OS haben willst: Wenn du nicht so blöd bist, "Flaggschiffe" vom Samsung&co zu kaufen, kannst problemlos alle 3 Jahre ein neues Mittelklasse-Smartphone für 250-400€ holen, was sicher >90% der Nutzer völlig reicht, und kommst damit immer noch günstiger weg als mit EINEM iPhone
Dem 0815-Nutzer reichen sogar Smartphones für 100-150€ dicke aus.
Dabei über die ganze Nutzungszeit kein Virenschutz erforderlich und unerwünschte Abstürze die ganz große Ausnahme.
also, Virenschutz ist inzwischen auch bei Apple nicht verkehrt, und Abstürze? Mir ist in den letzten 6-7 Jahren noch nie ein Smartphone abgestürzt, kann mich auch davor nicht an Abstürze erinnern. Auch die meiner Eltern sind kein einziges Mal abgestürzt, und das waren alles Geräte für maximal 350€, eher sogar nur 150-250€... ^^
Nun läßt der Akku langsam etwas nach und falls das 11er Pro ebenfalls in Tests überzeugt, habe ich ein Gerät für die nächsten 6 Jahre gefunden.
also, da kauf ich lieber 2-3x eines für 300€. Spätestens das zweite nach 3 Jahren ist dann nicht schlechter als ein aktuelles 800-1200€-Modell... egal ob Apple oder Android.