Die Assoziation mit IKEA haben hier schon andere erklärt und unser Autor hat bereits in seinem Text eine Begründung geliefert:
Die Parallelen zwischen den Namen wurde ebenfalls genannt. Ja, aus Pressesicht, darf dieser Vergleich gezogen werden. Bei "starken Marken", die sich als Oberbegriff etabliert haben (etwa Tempo für Papiertaschentuch) darf das sowieso geschehen.
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht genau das Problem. Hier handelt es sich weder um wirkliches Clickbait noch um eine Lüge. Es existieren Parallelen, sie sind begründet und das Spiel bietet doch genau das: Ein Horror-Setting in einem Möbelhaus, dass anscheinend dem schwedischen Konzern nachempfunden ist.
Vielleicht konnte ich die Frage hiermit beantworten.
Die Aufregung habe ich aber ebenfalls gut dargelegt, kaum zu glauben dass hier auch noch verteidigt wird xD
"IKEA wird zum Horror-Haus" ich meine.. man muss nicht studiert haben und Abitur gemacht haben, um zu attestieren, dass das offenbar eine Lüge in der Überschrift ist. IKEA, auch wenn der Laden im Spiel angeblich IKEA sehr ähnelt (wie übrigens ALLEN größeren Möbelkaufhäusern), wird hier aus der Luft gegriffen und "stumpf" in die Überschrift geballert. Es wird hier versucht zu argumentieren, aber noch niemand hat den Grund dafür geschrieben, warum es ausgerechnet IKEA sein soll, der als Platzhalter für den Oberbegriff "Möbelhaus" herhalten soll. Man bekommt einfach das Gefühl, dass Artikel hier für eine Masse geschrieben werden, von der man annimmt, dass sie stumpf denkt und einen IQ von unter 100 hat.
NOCHMAL: Was wäre denn, wenn es ein Lebensmittelsupermarkt wäre und ihr schreiben würdet "KAUFLAND wird zum Horrorhaus!!!"
Das ist dämlich, Leute, hier ist nichts schönzureden
Richtig, guter Vergleich. Wenn man an Klebstoff denkt, nennt man eigentlich auch alles immer "Uhu".
Der Vergleich hinkt aber so was von. Wenn du einkaufen gehst, sagst du auch, du gehst eben zum Kaufland, obwohl ihr evtl gar keinen im Ort habt??? Ich glaube, du bist auch schon abgestumpft, kann es sein?? xD
Achja, und was du so "möchtest", juckt den Rest der Welt natürlich kaum was
Aha? Ich kann also als Leser vom Autor nicht erwarten, dass er sich die Kommentare zu seinem Gedöns mal anschaut? Wozu ist die Funktion dann da?