• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Idee: an EINEM PC gegeneinander shooter/RTS an zwei TFTs ?

Herbboy

Spiele-Gott/Göttin
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
78.769
Reaktionspunkte
5.985
Ich frage mich grad, ob es das gibt oder mal geben könnte: nur ein einziger PC, an den dann 2 monitore, zwei tastaturen, 2 mäuse. und dann startet man das spiel und kann gegeneinander spielen, so wie in ner LAN, nur dass man sich einen PC spart.

der "splitscreen" wär dann halt in den sinne, dass vom gesamtbild wird halt die linke hälfte an den DVI1 und die rechte an DVI2 ausgegeben, was ja ohnehin rein technisch schon lange möglich ist. die die grafikarte müßte natürlich doppelt so viel berechnen wie bei nur einem TFT.

wenn da zB CoD4 nehme, das ja grafisch mehr als detailliert genug ist, um spaß zu haben, dann läuft das ja locker auf grafikkarten, die nur halb so gut sind wie eine aktuelle mittelklassekarte in der art wie eine 4870 oder so. d.h. selbst ne 4870 müßte stark genug sein, so einen shooter dann oim "splitscreen" auf high darzustellen. ^^

das problem seh ich eher bei der steuerung - kann man das hinkriegen, dass - wie bei nem gamepad - mäuse und keyboards wirklich separat erkannt werden?


Was haltet ihr von der Idee?
 
hm
ja normal ist wenn man zwei Mäuse anschließt, das eine die andere überschreibt, also es geht Theoretisch, wird aber so eigentlich nur für Bürostreiche eingesetzt
also müsste vllt gehn, wenn das Spiel das auch unterstützt

Ich denke Scheitern könnte die Idee wahrscheinlich nur so an der Sache mit den Zwei Bildschirmen, den einen werden die meisten hoffentlich haben, aber den anderen vllt. nicht
 
hm
ja normal ist wenn man zwei Mäuse anschließt, das eine die andere überschreibt, also es geht Theoretisch, wird aber so eigentlich nur für Bürostreiche eingesetzt
also müsste vllt gehn, wenn das Spiel das auch unterstützt

Ich denke Scheitern könnte die Idee wahrscheinlich nur so an der Sache mit den Zwei Bildschirmen, den einen werden die meisten hoffentlich haben, aber den anderen vllt. nicht
das IST ja eben die idee, dass dann leute, die sich öfter mal treffen, sich einfach nen preiswerten TFT kaufen, um öfter mal ne quasi LAN zu spielen. das ist immer noch bei weitem billiger als ein spielefähiges notebook und viel einfacher als extra nen PC + TFT mitzunehmen. man kann dann sogar mal freitag oder samstag abends mit nem kumpel 1-2 stunden zocken, bevor man dann party machen geht, ohen dass der kumpel extra den ganzen kram mitbringen muss.

technisch sehe ich da nur das problem mit der maus/tastatur, dass die getrennt erkannt werden... ansonsten gibt es ja zB bei autorennen auch splitscreens, d.h. zwei kameraperspektiven gleichzeitig berechnen ist theoretisch kein problem, wenn die graka reicht.


man könnte ja sogar optional nen klassischen splitscreen-modus machen, also beide am gleichen TFT. das geht zB bei CoD4 an der PS3, und es macht trotzdem spaß - man muss halt diszipliniert sein und nicht spinken ;) wir zocken da manchmal zu viert an einem 90cm-LCD ^^


ich hab zB nen PC und ein notebook, auf dem CoD4 noch gut läuft. oft is hier ein kumpel, dann zocken wir auch mal, aber wenn ein dritter dazukommt, schaut der in die röhre... ein billiger TFT dazu, dann könnte der mitzocken. :-D
 
Die Steuerung sollte kein Problem sein, schliesslich kann man ja auch mit zwei Gamepads an einem PC spielen.
Es gibt doch Programme für einen virtuellen PC. Damit kann man zum Beispiel einen Server starten und mit dem echten PC dann drauf joinen. Vielleicht wäre deine Idee ja damit möglich.
Aufjeden Fall ist der Gedanke sehr gut :top:
 
das problem seh ich eher bei der steuerung - kann man das hinkriegen, dass - wie bei nem gamepad - mäuse und keyboards wirklich separat erkannt werden?
Siedler 2 lief damals ja schon mit zwei Mäusen (von denen eine an den COM-Port musste). Heute ist man dank USB noch flexibler - theoretisch sollte es mit vier USB-Ports klappen.

Der Aufwand für die notwendige Unterstützung der zusätzlichen Ein- und Ausgabegeräte ist aber vermutlich zu hoch, wenn man bedenkt wie klein der Markt (Besitzer von 2 Monitoren, 2 Tastaturen, 2 Mäusen) ist.
 
das problem seh ich eher bei der steuerung - kann man das hinkriegen, dass - wie bei nem gamepad - mäuse und keyboards wirklich separat erkannt werden?
Siedler 2 lief damals ja schon mit zwei Mäusen (von denen eine an den COM-Port musste). Heute ist man dank USB noch flexibler - theoretisch sollte es mit vier USB-Ports klappen.

Der Aufwand für die notwendige Unterstützung der zusätzlichen Ein- und Ausgabegeräte ist aber vermutlich zu hoch, wenn man bedenkt wie klein der Markt (Besitzer von 2 Monitoren, 2 Tastaturen, 2 Mäusen) ist.
naja, wie groß ist denn "markt" für leute, die extra ihren PC mitschleppen, sprich: LAN ;)

bei sportspielen wird doch auch wie selbstverständlich die unterstützung für mehrere spieler an einem PC eingebaut - so groß kann der aufwand ja nicht sein, WENN das mit zwei mäusen / keyboards allgemein kein problem ist.


und es wär ja schon ne riesen erleichterung, wenn der mitspieler lediglich keyboard+maus mitbringen müßte.
 
Zurück