Herbboy
Spiele-Gott/Göttin
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 78.769
- Reaktionspunkte
- 5.985
Ich frage mich grad, ob es das gibt oder mal geben könnte: nur ein einziger PC, an den dann 2 monitore, zwei tastaturen, 2 mäuse. und dann startet man das spiel und kann gegeneinander spielen, so wie in ner LAN, nur dass man sich einen PC spart.
der "splitscreen" wär dann halt in den sinne, dass vom gesamtbild wird halt die linke hälfte an den DVI1 und die rechte an DVI2 ausgegeben, was ja ohnehin rein technisch schon lange möglich ist. die die grafikarte müßte natürlich doppelt so viel berechnen wie bei nur einem TFT.
wenn da zB CoD4 nehme, das ja grafisch mehr als detailliert genug ist, um spaß zu haben, dann läuft das ja locker auf grafikkarten, die nur halb so gut sind wie eine aktuelle mittelklassekarte in der art wie eine 4870 oder so. d.h. selbst ne 4870 müßte stark genug sein, so einen shooter dann oim "splitscreen" auf high darzustellen. ^^
das problem seh ich eher bei der steuerung - kann man das hinkriegen, dass - wie bei nem gamepad - mäuse und keyboards wirklich separat erkannt werden?
Was haltet ihr von der Idee?
der "splitscreen" wär dann halt in den sinne, dass vom gesamtbild wird halt die linke hälfte an den DVI1 und die rechte an DVI2 ausgegeben, was ja ohnehin rein technisch schon lange möglich ist. die die grafikarte müßte natürlich doppelt so viel berechnen wie bei nur einem TFT.
wenn da zB CoD4 nehme, das ja grafisch mehr als detailliert genug ist, um spaß zu haben, dann läuft das ja locker auf grafikkarten, die nur halb so gut sind wie eine aktuelle mittelklassekarte in der art wie eine 4870 oder so. d.h. selbst ne 4870 müßte stark genug sein, so einen shooter dann oim "splitscreen" auf high darzustellen. ^^
das problem seh ich eher bei der steuerung - kann man das hinkriegen, dass - wie bei nem gamepad - mäuse und keyboards wirklich separat erkannt werden?
Was haltet ihr von der Idee?