Anderes Betriebssystem hin oder her, entscheidend ist der Store, in diesem Fall eben der Google Playstore. Ohne den oder den Apple Store geht außerhalb von China eben so gut wie gar nichts. Daran ist schon das wirklich gute System MS Mobile kaputt gegangen.
Das Problem ist doch, daß der Markt zwischen Android und IOS mehr oder weniger fest aufgeteilt ist. Marktlücken für ein Drittes OS gibt es quasi nicht mehr. Das ganze ist doch ähnlich wie beim PC: Der Platzhirsch beim PC ist seit Jahrzehnten quasi MS mit DOS, später mit den Windows-Versionen, MAC ist schon eher etwas für Individualisten (sehr gut im Handling, Top in der Sicherheit, stabil, schnell aber eben im Gegenzug auch mit begrenzteren Softwareoptionen im Bereich Spiele z.B.) und bei Ubuuntu/Linux ist es das gleiche nur noch mal etwas verschärfter (wenn MAC auch letztendlich auf Unix basiert). Danach hört es im Bereich OS auf dem PC quasi schon auf. Außer eventuell kleinen Insellösungen die sich im 0,xx % Bereich bewegen.
Die Marktdurchdringung von IOS/Android war schon der Grund des Scheiterns von MS die (auch nach Selbsterkenntnis von Bill Gates) deutlich zu spät erkannt haben, daß eine Alternative neben dem etablierten IOS möglich ist und man damit zeitnah auf den Markt kommen sollte um erfolgreich zu sein. Oder gibt es z.B. aktuell Tablets ohne Android oder IOS (jetzt bitte keine Handhelds aus dem Ende der 80er/Anfang 90er wie Palm und Co. die mittlerweile auch mausetot sind) ? Ich kenne keines. Was nicht heißt daß es keine geben könnte. Aber ich wüßte keines was irgendwie marktrelevant auffällt. Wie bei den Smartphones. Da hat sich MS auch sinnbildlich "ge-/verprügelt" aus dieser Sparte zurückgezogen.
Wäre MS der zweite nach IOS gewesen hätte Android keine Chancen für eine Marktdurchdringung mehr gehabt. So aber war es eben umgekehrt. Als dann Android durch Google ausgerollt war und Marktanteile besetzt hatte war es für ein drittes OS quasi schon zu spät. Denn MS ist nicht an der Qualität seines OS gescheitert (abgesehen von den Anfängen in den 90er Jahren vielleicht - mit Software für die ersten Handhelds und so, die aber für das Scheitern von Windows Phone meiner Meinung nach keine Relevanz hatten). Aber im Smartphonezeitalter soll das MS OS für sich gesehen durchaus ziemlich gut gewesen sein. Der Todesstoß waren aber die nicht verfügbaren Apps. Und daß die Kunden quasi schon aufgeteilt waren zwischen IOS und Android.
Und App-Entwickler werden einen Teufel tun für ein 3. OS ihre Apps anzupassen und zu programmieren. Erst Recht nicht die "kostenlosen" Apps. Das funktioniert doch schon nur mehr schlecht als recht mit Android und IOS wo es trotz nur 2 OS auf dem Markt nicht jede App für alle beiden OS gibt. Und einige Apps mit älteren Versionen der OS nicht mehr zusammenarbeiten. Aber die älteren Handys die neue OS-Variante gar nicht mehr bekommen.
Demzufolge ist das Scheitern eines neuen, dritten OS (zumindestens für den Weltmarkt) quasi jetzt schon so gut wie sicher. Darauf würde ich glatt Wetten abschließen. Zumal die USA hier sicher auch versuchen würden, ein 3. OS aus einem anderen Land in jeglich möglicher Art und Weise zu behindern oder zu blockieren. An den USA führt hier (leider) kein Weg vorbei.
Aber ohne ein verfügbares OS mit einer relevanten Marktdurchdringung ist Huawei quasi tot, wenn sich Google und die USA weiterhin querstellen und Android den Chinesen nicht mehr zur Verfügung stellen (wovon ich bei Trumps Kurs mal ganz stark ausgehe). Was ist hier eigentlich mit den anderen chinesischen Smartphoneherstellern wie z.B. One, Xiacom und Co. ? Zu unbedeutend für den US-/Weltmarkt oder folgt der Schlag gegen diese Firmen erst dann wenn Huawei endgültig am Boden liegt ?
Apple wird sicher auch einen Teufel tun und China die Zusammenarbeit anbieten (quasi ein IOS China-Edition). So eine Idee würde vermutlich auch von der Regierung der USA in irgendeiner Agenda verboten werden, wenn Apple dafür Interesse hätte.
Für eine "Rettung" von Huawei käme somit im Endeffekt nur irgendeine chinesische Insellösung mit einem selbst entwickelten, chinesischen OS und mit dazu passenden chinesischen Apps in Frage. Aber auch nur dann, wenn China im gleichen Atemzug Firmen wie Apple/IOS und alle Handys mit Android-OS im Staatsgebiet für die eigenen Leute quasi verbieten würde. Aber dann brechen auch die Umsätze von Huawei trotzdem ein, die ja auch auf den Weltmarkt und die Verbreitung ausgerichtet sind. Die Märkte außerhalb von China haben ja für Huawei trotz Milliardenvolk hinter sich trotzdem eine große Bedeutung. Dann würde Huawei in der Bedeutung stark sinken aber eventuell noch als "kleine Firma" mit regionaler Bedeutung weiterhin überleben.
Was wir momentan erleben ist eine Art von 3. Weltkrieg. Unblutig und ohne Personenverluste aber mit starken Machtbestrebungen und
-verschiebungen. Die aktuellen Waffen sind Elektronik und das Internet. Es werden Hackerangriffe gefahren, es gibt Attacken auf die Wirtschaft.
Beispiel Dieselskandal: Alle bescheißen sie in Größenordnungen (auch Peugeot, Citroen etc.). Herumgehackt wird aber primär nur auf den bedeutendsten deutschen Autokonzern VW und seinen Marken. Als 2. Stufe dann Mercedes/BMW. Warum wohl? Weil eben VW zu einem der größten Autokonzerne der Welt gehört und den Amerikaner ein Dorn im Auge ist.
Die ganze Infrastruktur ist dank der Vernetzungen und dem "Smarten" angreifbarer denn je. ISDN wurde z.B. in Deutschland statt die Weiterentwicklung I-ISDN (2. ISDN-Generation) einzuführen abgeschafft und das weniger geeignete VOIP für die Telefonie dank Druck der USA zwangsweise eingeführt und ISDN ist tot. Verkauft wird uns das ganze als Fortschritt. Abhorchen ist so viel einfacher. Die effektive Unterbrechung der Kommunikation ist in einem Kriegsfall absolut simpel, eine Umgehung durch Notlösungen kaum möglich. Das von Deutschland entwickelte Datennetzwerk aus den 1940er Jahren was in der Lage war bei Selbstausfall sich selbst zu reparieren und Ausweichwege zu finden wurde nicht zugelassen.
Ohne Strom funktioniert die Kommunikation keinen Tag lang mehr. Festnetztelefone/Fax/Internet ohne Strom sind sofort tot. Die Smartphones nicht erst wenn der eigene Akku leer ist sondern je nach Situation schon deutlich eher wenn die Akkus der Funkmasten leer sind und demzufolge keine Funkverbindungen mehr gehen. Und diese Akkus haben eine Pufferkapazität von ca. 6 h (habe ich auch nicht gewußt). Habe diesbezüglich gestern mit einem IT-Techniker eine sehr interessante Unterhaltung. Da graust es einem.
Die Leute sind dank Smartphone total "gläsern" geworden. Es ist jederzeit nachvollziehbar wo sich die Person X zum Zeitpunkt Y aufgehalten hat und dank immenser Datenströme und starker Smartphoneverbreitung auch welche weitere Person da in der Nähe war/ist. Selbst wenn man das Handy ausschaltet ist es nicht komplett aus sondern in einer Art Deep Standby-Phase. Was in dieser geschieht kann man nicht kontrollieren. Welche Datenpakete weiterhin gesandt werden solange der Akku noch Strom hat.
Oder Beispiel Ökostrom: Die Installation von Solarzellen und Windkrafträdern wird uns nach Außen hin als Öko verkauft. Das ist aber im Endeffekt Bullshit. Den Energieaufwand einer Solarzelle z.B. ab dem Ausgraben der notwendigen Rohstoffe, Verarbeitung etc. holt diese Zelle in deren geplanten Lebenszyklus mit ach und krach wieder raus. Ein Plus ? Vergiß es. Windkrafträder ? Lebensdauer geschätzt 12-15 Jahre (teils auch weniger). In der Zeit holt das Windrad auch nicht den Energieaufwand für deren Herstellung und Reparaturen in der Zeit wieder raus.
Einziger Grund für diese Anlagen: Eine stärkere Dezentralisierung der Stromversorgung um hier stabiler agieren zu können falls ein Ausfall kommt. Bei einer gezielten und geplanten Infrastruktur-Attacke (ob nun durch andere Staaten oder Terroristen ist egal) hingegen nutzt das auch nichts.
Dieser moderne Krieg wird subtil geführt und ist deswegen nicht als klassischer Krieg erkennbar. Geht aber über Landesgrenzen hinweg und sorgt für Verschiebung von Machtverhältnissen, langfristig wahrscheinlich auch für Verschiebung von Ländergrenzen.
Durch eine permanente digitale Überwachung z.B. (Extremfall China mit einem Sozialkonto pro Person was mit X Punkten startet und dann mit Bonis und Malus je nach Verhalten weitergeführt wird; Beispiel man hat zum Start mal gesponnen 2000 Punkte, 1x betrunken im Verkehr erwischt -500 Punkte, 1 x sozial engagiert +15 Punkte) und bei einem auf X gesunkenen Punktestand werden immer mehr Dinge für denjenigen gesperrt (z.B. Fernzüge, Reisepassentzug, Auslandsreisen, Kredite, Shoppingaccounts, Konten (quasi eine verschärfte Schufa) bis hin zu einer digitalen Fußfessel und Hausarrest z.B. etc. pp.) und ständiger Videoüberwachung z.B.). Beeinflussung/Manipulierung durch Medien, Erziehung, Verdummung durch Medien (Hartz-TV ala RTL und Co.) etc. pp. Quasi das moderne Brot&Spiele was es in einfacher Form schon im antiken Rom gegeben hatte.
Und durch die extreme Abhängigkeit von moderner Technik die wiederum abhängig ist von Strom, Funk und Co. ist keine Chance da, diesem komplett zu entkommen.
Dazu Dinge wie durch Hacking manipulierbare Stromversorgung und deren digitale Vernetzung (es ist nicht eine Frage ob ein langer Stromausfall kommt, es ist nur die Frage wann) uva. machen Staaten von Außen stark angreifbar.
Wenn man einen Staat besiegen will oder Machtgefüge ändern um den Einfluß von anderen Staaten zu reduzieren oder diese zu beseitigen braucht man heute keine Armee, Marine oder Luftwaffe mehr. Das regelt man über Attacken auf die Infrastrukturen des Landes.
Wer mal einen groben Einblick zu diesem Thema haben will sollte mal das Buch "Blackout" von Mark Elsberg lesen. Das ist zwar "nur ein Roman" über etwas mehr als 800 Seiten, basiert aber in jederlei Hinsicht auf Faktenlagen. Sprich alles wie er es beschreibt ist sowohl technisch möglich und bereits vorhanden wie auch umsetzbar und die Grundlagen für eine Manipulation hierfür sind generell bereits ebenfalls vorhanden. Es ist weder eine Zukunftstechnologie noch weltfremdes Denken. Und nicht mal problematisch für die die es wollen durchführbar (leider).
Wer will und die Möglichkeiten dazu besitzt (und diese Möglichkeiten hat jeder relativ moderne Staat) der kann so ein anderes Land auf den Boden knüppeln und so innerhalb kürzester Zeit ausschalten.
Atomraketen und Co. sind nur irgendwelche Shows nach außen hin. Die wirklich effektiven und modernen Waffen sind die diffizielen o.g. Möglichkeiten.