Konsolen waren schon immer Optional. Würde es jedem Titel auch für PC geben, und die auch gut geportet sind und ein optionales TV-Interface (damit man von der Couch spielen kann) und wäre die Hardware entsprechen günstig. Wer würde da noch zu einer Konsole greifen?
Ich bin nicht gegen Konsolen. Ich habe selber die komplette alte Generation. Und dennoch, bis auf dem Kostenpunkt (Günstige Konsole und diese und die Spiele kann man weiter verkaufen) und das man mit einer Konsole am Fernseher spielen kann hat die Konsole nur Nachteile gegenüber dem PC. Selbst das Argument "Play together" ist doch heutzutage fast nur noch Online gegeben.
Bei den Konsolen, bis auf die WiiU, muss man monatlich Gebühren bezahlen wenn man die Online-Funktionen der Spiele nutzen will.
Eine PS4 kostet etwa 400€. Dann 8.99€ monatlich fürs online Spielen. Geht man davon aus, das man sich pro Monat 2 Vollpreistitel holt zahlt man im Vergleich etwa 15€ mehr pro Titel. Das sind im ersten Jahr der Anschaffung 867,88 Euro.
Im Jahr gibt also der online spielende Konsolero alleine 467,88 Euro mehr aus als der PC-Spieler. Für den selben Inhalt wohl bemerkt.
Was ich mit dieser Rechnung sagen will ist dies: Der Massenmarkt ist sehr wohl bereit für weniger mehr aus zugeben. Man muss es ihm nur gut verkaufen.
Und Smartphones waren damals sehr wohl optional. Ohne die Angebote der Mobilfunkbieter Weltweit hätten wir heute vielleicht Smartphones wir vor 5 oder 6 Jahre. Und natürlich ohne die Applejünger die alles von Steve Jobs gekauft haben.
Daher, man muss VR nur gut verkaufen. Dann wird das schon (und man sollte nicht damit rechnen, dass VR Brillen unter 400 Euro fallen werden. Oder denkt ihr, dass wir in ein paar Jahren Fernseher mit einer Diagonalen von 2 Metern für 300 Euro kriegen werden?)
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Eine VR Brille ist ein Peripherie Gerät, genauso wie zb ein besonderer Umschalter für den Fernseher, beides sind unvollkommene komplentär Güter.
Für eine VR Brille (abgesehen von Morpheus und den anderen billig dingern) braucht man einen extrem potenten Rechner, ergo bestimmt dieser auch die Nachfrage nach VR Brillen, weil diese komplemntär zu eben solchen PCs sind.
Solange eine VR Brille einen sehr starken PC benötigt, bedient sie auch nicht den Massenmarkt. Keine 10% der Menschen haben einen PC der überhaupt VR fähig ist, also warum sollte für diese VR interessant sein?
Von den 10% die VR spielen können, gibt es a) Leute die solche Rechner haben, weil sie sie wirklich brauchen und b) Leute die damit zocken. Davon hat jeder wieder eine anderen Reservationspreis, ab dem er sich eine VR Brille zulegen wird.
Sobald VR auch auf einem 400€ PC läuft, könnte die Nachfrage dafür sorgen, das VR billig wird, aber solange man 2000€+ ausgeben muss für den Spaß ist soetwas auch nicht mainstreamfähig und wird im Preis nicht fallen.
In 4-5 jahren wenn VR vllt auch auf einem 400 € Endgerät läuft, könnte der Preis fallen, wenn das Projekt davor nicht schon gestorben ist.
Desweiteren kostet weder bei Sony noch MS ein standard online spiele account 8,99 pro Monat, sondern 5 bzw 4 € im Monat, eine standard ps4 kostet neu auch nicht 400 sondern 350. 2 Spiele neu kosten 140 (wobei das immer die vorbsteller preise sind), ergo wären es 550 und das ist schon hoch gegriffen.