Toll zusammengefaßt, n Haufen Arbeit, das meiste auch stimmig.
Leider fallen wir hier (ein weitverbreiteter Irrtum in der gesamten Szene) auf das Argument der Leistungssteigerung im Vergleich zu größerer Verteuerung herein. Anbei geschickter PR Trick der Hersteller. Einseitige Fokusierung zur Verdeckung des eigenen Versagens, so geht das!
Das ist leider so nicht richtig. Je länger ein Unternehmen etabliert ist, desto mehr kann es z.B. Kosten reduzieren. Der Kredit für ein Bürogebäude oder eine Technikabteilung etc. wird getilgt und muß nicht mehr auf die Karten umgelegt werden. Ganze Abteilungen, wie z.B die Chipherstellung amortisieren sich, wenn diese ausgelagert sind, bekommt man Jahr für Jahr bessere Einkaufspreise etc. etc. etc.
Das wichtigste als Spieler ist offensichtlich, die Grafikanforderungen der Spielelandschaft steigen jährlich. Somit gibt es einen Leistungszuwachs so auch nur im Verhältnis. Klar ist meine 2060super schneller als meine alte 970. Damals waren Diablo 3 oder Schatten über Mordor aktuelle Spiele, die kennt man heute schon kaum mehr.
Bei technischen Produkten ist Fortschritt immer bessere Leistung zu gleichem oder kleineren Preis. Das ist einfach die Welt in der wir uns bewegen oder wir definieren das um, dann ist das halt so.
Als Endbeispiel kann ich die Pferdestärken anführen. Ein Pferd hat 1 PS. Da kaufe ich mir nun ein billigeres für 3000 Euro. Dafür kann ich mir 2 Roller kaufen für was weiß ich 20 PS. Oder ein gebrauchtes Auto mit keine Anhnung 140 PS.
Zurück zu den Grafikkarten. Wir können nicht in einer Welt leben in der von Fortschritt krakelt wird. Ein Mantra unserer Tage, aber gerade im Hightechbereich immer ineffzienter werden. Da ist ein Witz. Wer sich die Grafikkarten ansieht, der merkt schnell, daß diese sich im Vergleich zu vor 10 Jahren nicht wirklich verändert haben, da wird nicht viel mehr Material verbaut, nur die Kühler werden immer imposanter und blinken nun bunt. Jeahhhh...
Mehr Leistung, weniger Lastaufnahme, gleichbleibender oder sogar sinkender Preis, so geht Fortschritt. Wenn das nicht gewährleistet werden kann, dann muß man sich fragen, ob die Herstellung von Desktopgrafikkarten gut beim Quasikartell von Nvidia und AMD aufgehoben ist, augenscheinlich NICHT!
![:D :-D :-D](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-D.gif)