• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Herbe enttäuschung E6600

AW: Herbe enttäuschung E6600

Aresander am 31.01.2008 18:02 schrieb:
hab ich und er hat trotzdem nur 300 points mehr gebracht wobei der D net getaktet war -.-

es ist und bleibt einfach so, im vergleich spührt man bei den Starken also E 66 und D 925 fast gar keinen Unterschied, gleich großer Cache, beide gewaltig power
bei den insgesamten punkten oder bei den cpu punkten ?

das problem ist das heutige prozessoren bei normalen anwendungen nicht mehr wirklich ausgelastet sind und du dementsprechend keinen unterschied merken wirst ( z.b. ordner öffnen usw ) den solche anwendungen werden heute eher durch die festplatte gebremst .

wo du aber einen unterschied merkst ist z.b. bei video encoden , oder auch aufwendigen spielen mit vielen physikeffekten .
auch z.b. beim cinebench ist der unterschied enorm , oder auch beim praxisnäheren mp3 codierenauch wenn der unterschied bei einem musikstück nicht so ins gewicht fällt , bei 100 liedern bist du froh wenn du 20minuten schneller bist .
auch beim rar archiv packen kann mann viel zeit sparen.

mir ist ja im prinzip egal ob du mit deinem prozessor zufrieden bist , tatsache ist jedenfalls das die core architektur ca 40% mehr leistung bei halbierter verlustleistung bringt und das heißt schon was .
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Ein System muß zusammen passen, nur den CPU aufzurüsten und dann glauben man hat gleich ein doppelt so schnelles System, ist ja wohl nicht. Wie sehen deine restlichen Komponenten denn aus? Dein 2ten PC mit AGP Steckplatz lass mal außen vor.
Dein Sys ist immer nur so schnell wie das schwächste Teil. Dazu gehört aber so gut wie alles.
Hat dein NT genug Saft um alles zu versorgen?
Hat dein Ram genug Speicherplatz und wie schnell ist er?
Ist der Speicher in den richtigen Bänken?
Wie sind die Temps der Bausteine?
Was hat die HDD fürn Anschluß, welchen Cache hat die, wieviel U/min?
Wie wird der Cpu gekühlt?
Sind die neusten Treiber und Bios drauf?

Die ganzen Sachen gehören auch zu einem Homogenen Sys.
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Das Hauptsystem besteht auf einem :
- Asus P5K-E FSB 1333
-dem oben genannten Prozessor
- 2 GB DDR II 800 RAM
-XFX Geforce 8800 GTS Alpa Dog Edition (what ever dat means)
- 2 x 140 GB S-ATA
- Win XP


auf dem Board erreich ich grad mal ca 700 Points mehr als mit dem D und hier schwärmen immer alle von der Leistungsfähigkeit so das ich von dem schwachen Steigerung-chen doch etwas enttäuscht war -.-

.... und mal ne weitere Frage was ist OS ??? :confused:
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Aresander am 01.02.2008 13:24 schrieb:
.... und mal ne weitere Frage was ist OS ??? :confused:

das OS ist das Operating System, bzw das Betriebssystem, bei einer neuen CPu eigentlich nur zu empfehlen dieses einmal neu zu installieren, wie siehts aus mit dem Taskmanager? sind da auch wirklich 2Cores angezeigt?
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Ja eben, alles so wies sein sollte aber ich merk einfach nada dabei
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

ok... und sry für den DPost aber ich hab den Unterschied jetzt gefunden ^^

Kann S.T.A.L.K.E.R Oblivion lost or Chernobyl nun auf max spielen bei 1280 - 960 :] das ging vorher net
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Aresander am 01.02.2008 23:10 schrieb:
ok... und sry für den DPost aber ich hab den Unterschied jetzt gefunden ^^

Kann S.T.A.L.K.E.R Oblivion lost or Chernobyl nun auf max spielen bei 1280 - 960 :] das ging vorher net
Mal dennoch eine Kleinigkeit nebenbei: Eines hast du immer Außer 8 gelassen. Ein C2D arbeitet mit 2,4 Ghz schneller (und sein es nur 7 Prozent) als dein PentiumD bei 3Ghz. Damit ist er 600Mhz langsamer und dennoch 7% schneller. Was glaubst du, wie der erstmal rennt, wenn du bei 3Ghz angelangt bist?
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

lol schon dafür konnte man den D auf gute 4,63 Ghz takten und dann leistet er doch n bissle mehr als der E :X, zwar net mit meiner kühlung aber es wurde schonmal geschafft
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

GraKaOC am 01.02.2008 15:51 schrieb:
Aresander am 01.02.2008 13:24 schrieb:
.... und mal ne weitere Frage was ist OS ??? :confused:

das OS ist das Operating System, bzw das Betriebssystem, bei einer neuen CPu eigentlich nur zu empfehlen dieses einmal neu zu installieren, wie siehts aus mit dem Taskmanager? sind da auch wirklich 2Cores angezeigt?
Spielt in dem Falle doch gar keine Rolle weil vorher auch schon ein Dual-Core verbaut war.

Selbst wenn vorher ein P4 550 HT(Single Core) verbaut war werden wegen des Hyperthreadings beide Kerne nach dem Wechsel genutzt.

Neuinstallation ist trotzdem immer das beste!

Takt raufschrauben und dann wird alles gut! ;)
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Aresander am 02.02.2008 13:42 schrieb:
lol schon dafür konnte man den D auf gute 4,63 Ghz takten und dann leistet er doch n bissle mehr als der E :X, zwar net mit meiner kühlung aber es wurde schonmal geschafft
Ja und das bei nur 250 Watt :B
Einen C2Duo kann man übrigens auch auf 4.6Ghz takten. :rolleyes:

Alle Core2Duos bleiben Kühler und schohnen etwas die Stromrechnung.
Und wenn du dir eine flottere Grafikkarte kaufen würdest, dann könntest du einen größeren Untschied zwischen E6600 und deinem alten bemerken.
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Ich verstehe ehrlich gesagt noch immer nicht das Problem.

Der E6600 ist ein gutes Stück schneller als der D (http://www.computerbase.de/artikel/...treme_qx6700/17/#abschnitt_performance_rating)

Je nach Anwendung und Ausstattung des restlichen Systems fällt der Unterschied natürlich mal mehr, mal weniger auf.
Dazu hat er eine wesentlich geringere Leistungsaufnahme, wodurch er wesentlich leichter und leiser zu kühlen ist.

Wen Dir der Leistungsvorsprung nicht groß genug ist, hast Du Dich leider einfach nicht ausreichend oder falsch oder bei den falschen Quellen erkundigt, bzw. den Einfluss der restlichen Komponenten nicht berücksichtigt.
Man sollte eben nicht nur die Bewertungen anschauen oder das Fazit lesen.
Alleine die Tatsache, dass Du im Frühjahr einen E6600 gekauft hast, unterstreicht diesen Eindruck, da zu diesem Zeitpunkt mit dem E6750/6850 oder dem Q6600 bessere und günstigere Modelle verfügbar waren und auch überall empfohlen wurden.
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Bart1983 am 02.02.2008 21:23 schrieb:
Aresander am 02.02.2008 13:42 schrieb:
lol schon dafür konnte man den D auf gute 4,63 Ghz takten und dann leistet er doch n bissle mehr als der E :X, zwar net mit meiner kühlung aber es wurde schonmal geschafft
Ja und das bei nur 250 Watt :B
Einen C2Duo kann man übrigens auch auf 4.6Ghz takten. :rolleyes:

Alle Core2Duos bleiben Kühler und schohnen etwas die Stromrechnung.
Und wenn du dir eine flottere Grafikkarte kaufen würdest, dann könntest du einen größeren Untschied zwischen E6600 und deinem alten bemerken.
Na da hab ich ja noch gar nicht hingeguckt. Die alte x1950xt limitiert schon ziemlich stark. Soll nicht heißen, dass die Karte schlecht wäre. Aber würdest du deinen Prozzi mit einer besseren/ neueren Karte kombinieren und dann vergleichen, würde dir auffallen, welches Potenzial der Prozzi wirklich hat.

Das fiel mir seinerzeit bei der 8800gts besonders auf. Ich hatte nen Opti165 drin. Zunächst wollte ich ihn eigentlich nicht ocen. Dann hab ich es doch getan und gewaltige Performancezuwächse verschreiben können. DarkStar1 lief plötzlich (ungelogen) 3x so schnell wie zuvor (Übertaktung von 1,8 auf 2,6Ghz)!!!! Andere Spiele liefen zwischen 50 und 100 % schneller.
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

flipflop am 02.02.2008 21:38 schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt noch immer nicht das Problem.
Sein Problem ist seine prozessorlimitierende Grafikkarte, die er aber leider noch nicht als Übeltäter ins Auge gefasst hat.
Deshalb wird immer ein gleichwertiges Upgraden des Systems empfohlen.

Eine Geforce 9800X² bringt in Verbindung mit einem Sempron3000+ auch nicht mehr Leistung als eine Geforce6800.

Übrigens sind die meisten Highend-Spiele Shader- bzw Grafikkartenlimitert, da hat ein schnellerer Prozessor (solange es sich um einen Dulacore handelt) eher geringe Auswirkungen.
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

flipflop am 02.02.2008 21:38 schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt noch immer nicht das Problem.

Der E6600 ist ein gutes Stück schneller als der D (http://www.computerbase.de/artikel/...treme_qx6700/17/#abschnitt_performance_rating)

Nein das IST KEIN enormer LEistungsanstieg für mich.
Nen enormer LEistungsschup wars vom umstieg von AMD auf Intel u d zwar nen gewaltiger, aber das ist net spührbar und ich frag mich langsam echt wie PC Vernarrt man sein muss um 11 % als extremen Leistungsanstieg zu bez :haeh:
Sama Leute, da smerkt man beinahe garnet. Das Problem war einfach diesesdas ich Leistungssteigerungen erwartet hab bis zu 30 % schnellere Reaktionen der Programme aber nada, ich war einfach nach dem ganzen Lob auf Core 2 Duo und den ausdrücken diese Scheisslahmen D´s echt einfach nen mords Anstieg gefasst, der mich nun echt fragen lässt, das ist kaum unterschied, wieos scheisslahmer pentium D´s wenn er beinahe gleichwertig ist ???
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Aresander am 03.02.2008 13:37 schrieb:
Nein das IST KEIN enormer LEistungsanstieg für mich.
Nen enormer LEistungsschup wars vom umstieg von AMD auf Intel u d zwar nen gewaltiger, aber das ist net spührbar und ich frag mich langsam echt wie PC Vernarrt man sein muss um 11 % als extremen Leistungsanstieg zu bez :haeh:
Sama Leute, da smerkt man beinahe garnet. Das Problem war einfach diesesdas ich Leistungssteigerungen erwartet hab bis zu 30 % schnellere Reaktionen der Programme aber nada, ich war einfach nach dem ganzen Lob auf Core 2 Duo und den ausdrücken diese Scheisslahmen D´s echt einfach nen mords Anstieg gefasst, der mich nun echt fragen lässt, das ist kaum unterschied, wieos scheisslahmer pentium D´s wenn er beinahe gleichwertig ist ???
Anscheinend bist du nicht in der Lage das zu verstehen..

PentiumDs wurden heißer, verbrateten viel mehr Strom und brauchten mehr MHZ um die gleiche Leistung eines Athlons bzw. C2D zu erreichen.

Bei C2D ist es anders. Sie bleiben Kühle rund lassen sich klasse übertakten, was bei einem Pentium4 wegen seiner Hitzeentwicklung nicht der Fall war.

Dafür brauchst du aber auch ein gutes Board. Mit deinem Ist das nicht möglich.

Außerdem darf man Spieleleistung und Windowsbetrieb doch nicht einfach vergleichen.

Kein Leistungsschub in Spielen:
ZU LANGSAME GRAFIKKARTE um den E6600 auszuschöpfen
(Hoffe das ist nun für dich klar genug).

Kein Leistungschub in Windows:
In normalen WIndowsprogrammen (wie zB. Office) ist heutzutage Ram und Festplattengeschwindigkeit entscheidender als Prozessorgeschwindigkeit.
Im normalen WindowsXP-betrieb reicht selbst ein alter Pentium4 2.4 locker aus.
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

also des Argument ist unter nem Haufen von Tunrn echt schwach, ich sach mal das ist Wayne da keiner mehr die popeligen standart Kühler verwendet -.-

Das mitm Strom ebenso, wobei Strom und wäme eigentlich nicht zum Themapassen ;)

Grafikkarte ist wie schon ewähnt genau wie Board ziemlich gut also daran kann es auch nicht liegen...

und ich verstehs eig net warum hier immer noch gepostet wird, ich hatte gefragt ob ich etwa sfalsch gemacht habe da mich die Leistung des E enttäuscht hat... da sThema ist längst beantwortet und immer wiede rkommen welche hier an und erzählen mir das was mir schon zehn andere davor erzählt haben :|
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Wir erzählen es imemr wieder, weil du es nicht verstehst/ verstehen willst. So fühlt sich das also an, wenn man immer Missverstanden wird :-D

Also nochmals von vorn: Ein PentiumD 985 (so hieß er doch, oder?) rechnet 600Mhz schneller als ein e6600 und ist dennoch 11% langsamer. Macht es Klick? Das tolle an der CPU ist nicht, dass sie deinen PC auf Warp9,9 beschleunigt, sondern dass sie deine gute Performance bei weniger Takt, Hitze und Strom schafft. Sie ist einfach sparsamer. Und dass keiner den Boxedkühler nutzt ist auch Quatsch. Dieser ist nämlich verglichen mit dem PD-Pendant richtig gut und kann viel ab. Mit nem Boxed-Kühler kann man deine CPU locker auf 3Ghz bringen, wenn Board und RAM mitspielen. DANN wäre die CPU deiner alten auch weit überlegen. Außerdem: Ein e6750 jostet weniger und ist nochmals ne Ecke schneller. Wieso hast du den "veralteten" e6600 genommen?
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

nein ihr versteht es anscheinend net mehr, mir geht es ums prinzip mir wayne ob der FSB höher ist udn was weiß ich was. ja Core 2 Duos sind schneller, ja aber trotzdem merkt man es nicht wirklich. Mir Latte was irwelche Fakten sagen, endeffekt, ich merke nichts und da könnt ihr mir hundertmal den dämlichen Vortrag mit FSB Cache und weiß der Teufel was halten.

Versteht ihr es nicht,... für mich ist das Thema abgehakt :pissed:

es ging mir darum das ich einen extremeren Leistungs anstieg (der auch bemerkbar ist) versprochen hatte
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Dann haste falsch gelesen. Das wurde nie versprochen (jedenfalls nicht von seriösen Quellen).

Wenn das Thema für dich abgehakt ist, dann werde ich mal meine Erfahrungen Kundtun, nur so.

Zuvoriges Sys: AMD Opteron 165 @FX-60, 2GB RAM Corsair, 8800gts 640. Alle Spiele außer Oblivion flüssig in allen Details. Bei manchen zusätzlich AA/ AF.

Heute: Intel C2D e4300@ e6850 (nur eben halbierter Cache), 6GB DDR2-800 und immernoch 8800gts 640. Heute alles flüssig, sogar Crysis. Oblivion in Standartmaximum gute 50-60 FPS. Bei getunter .ini noch 30-40 manchmal unter 30, nie unter 20.

Also habe ich nen Zuwachs zu verzeichnen. Er ist auch nicht sooo immens wie gehofft, aber ich bereue es nicht, umgestiegen zu sein.

Achja: 3D-Murks 06 Zuwachs um 2000 Punkte :-D

Vorher: 8800 Punkte (einmal auf den Punkt genau, war irgendwie witzig bei der Karte)
Heute: 10700 Punkte.
 
AW: Herbe enttäuschung E6600

Zubunapy am 03.02.2008 16:40 schrieb:
Wir erzählen es imemr wieder, weil du es nicht verstehst/ verstehen willst. So fühlt sich das also an, wenn man immer Missverstanden wird :-D

Also nochmals von vorn: Ein PentiumD 985 (so hieß er doch, oder?) rechnet 600Mhz schneller als ein e6600 und ist dennoch 11% langsamer. Macht es Klick? Das tolle an der CPU ist nicht, dass sie deinen PC auf Warp9,9 beschleunigt, sondern dass sie deine gute Performance bei weniger Takt, Hitze und Strom schafft. Sie ist einfach sparsamer. Und dass keiner den Boxedkühler nutzt ist auch Quatsch. Dieser ist nämlich verglichen mit dem PD-Pendant richtig gut und kann viel ab. Mit nem Boxed-Kühler kann man deine CPU locker auf 3Ghz bringen, wenn Board und RAM mitspielen. DANN wäre die CPU deiner alten auch weit überlegen. Außerdem: Ein e6750 jostet weniger und ist nochmals ne Ecke schneller. Wieso hast du den "veralteten" e6600 genommen?
Genau so siehts aus!
Der Boxed kühlt das Teil ganz hervorragend.
Mein E6750 läuft boxed-gekühlt bis 3,67 GHz völlig stabil und wird nicht mehr als lauwarm dabei!
Nach 3 Std 3D-Dauerbetrieb krepelt der immer noch um die 40° rum, während mein alter P4 550 /3,4GHz Standardtakt (Auch Prescott, genau wie der D925) schon nach 2 Min. Idle auf über 50° war.
Beim Spielen waren über 60° nicht die Ausnahme, sondern die Regel und zwar nicht mit nem boxed sondern einem 39€ Arctic Cooling!

Der C2D ist viel effizienter, genauso wie auch der PIII effizienter war als der P4.
 
Zurück