naja, das ist immer Ansichtssache, Rogue One ist z.B. nach Empire strikes Back (Episode V) mein liebster SW-Film, noch vor New Hope und Return of the Jedi
Richtig, Ansichtssache.......
Obwohl "ich" Rouge One auch nur gut finde gerade weil sie die direkte Geschichte vor New Hope zeigen und am Ende direkt dahin übergehen. Umsonst wird man bei Filmen und Games ja nicht immer wieder Bezug zum Original nehmen, die Leute wollen nähmlich eben genau das. Auch ein Mandalorian nutzt halt den angelehnten Boba Fett- und (Baby-)Yoda-Bonus, inkl. zahlreichem Fanbonis bei Hintergründen und Charakteren. Die Boba Fett-Serie schaue "ich" mir letztendlich doch nur an um an Szenarien und Anspielungen aus den Originalen erinnert zu werden. Denn gut finde ich die Serie bislang nich wirklich, aber allein wie sie zeigten wie Boba den Sarlacc entkam, gibt einem etwas vom Orinal-Flair.
Selbst ein Indy 4 schaute man eigentlich nur um zu wissen ob es Harrison noch drauf hat, aber selbst das Original packte es nicht dank Drehbuch. Aber zumindest wars wohl .. naja, "besser", das zumindest er und nicht ein komplett anderer Schaupieler Indy 4 verkackt haben. Ob man jetzt den orininal Harry so lange später wirklich nochmal als Harry&co sehen will? Vielleicht wäre das auch nicht unbedingt gut. Funktionierte weder bei Indy, noch Boba, noch Matrix. Aber lieber sehe ich die Originalschauspieler im Rahmen ihrer Geschichten, als in der Welt völlig andere, mit völlig anderen Storys.
Oder ein "Fantastische Tierwesen", wo selbst Warner den Hauptcharakter nach dem ersten Teil eigentlich kicken wollte und es danach aussieht das sie wohl eher Richtung Dumbledore's Vorgeschichte gehen werden. Was ich gut finde, denn man will halt eben doch eher das "Original" (hier halt nur die Story) statt etwas völlig anderes aus der Welt sehen. Aber hey, ist halt Geschmackssache.