Herbboy
Spiele-Gott/Göttin
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 78.769
- Reaktionspunkte
- 5.985
das sind aber keine normale Gaming-PCs mehr, sondern ein Highest-End-Enthusiasten-PCs. Wer sich SO eine Graka bzw. SLI/CF leistet, der scheißt ganz gepflegt auf die Stromkosten, die zahlt der aus der Portokasse... Normale Gaming-PCs haben EINE Graka und nen modernen core i5/7, die ziehen 300-350W, das war's. und das auch nur bei voller Last für CPU und Graka.Richtig starke Systeme wie CF/SLI kommen locker auf 400-500watt. Reicht wenn man Google anwirft und nach Stromkosten aktueller Grafikkarten googelt und das sind nur die Kosten des PCs. Da ist der TV/Monitor Nicht mit drin!
Ein PC mit einer radeon-r9-295x2 kommt auf 500-580 Watt laut 3dCenter.
Und selbst bei 580W: dann muss man schon sehr intensiv spielen, um 400€ an Stromkosten zu haben...
wer spielt denn bitte 12h am Tag JEDEN Tag im Jahr? Das erreichen ja nicht mal Profi-Spieler ^^Kann man auch recht gut selbst rechnen:
Wenn ein Rechner 400 Watt zieht sind das in 12 Stunden 4.800 Wattstunden oder 4,8 Kilowattstunden pro Tag.
selbst der kritischste Test wird nicht davon ausgehen, dass ein "Gamer-PC" so irrsinnige Hardware beinhaltet...[SUB][SUP]4er SLI Titanx verbraucht ca 1200 Watt laut Hardwareluxx. Na dann viel Spaß mit den Stromkosten...
[/SUP][/SUB]