• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Hardware-Jahresrückblick 2013: CPUs, Grafikkarten, Oculus Rift und Trends

SSDs waren eigentlich lange Zeit der einzige Posten, wo sich aufrüsten überhaupt gelohnt hat. Ob man nun einen 2- oder 4-Kerner drinnen hatte, war bei den meisten Spielen einfach egal, bevors die neuen Konsolen gab...
 
SSDs waren eigentlich lange Zeit der einzige Posten, wo sich aufrüsten überhaupt gelohnt hat. Ob man nun einen 2- oder 4-Kerner drinnen hatte, war bei den meisten Spielen einfach egal, bevors die neuen Konsolen gab...

naja, es gibt schon einige Titel, in denen sich ein Vierkerner sehr wohl bemerkbar macht. Vielleicht nicht unbedingt WEGEN der 4 Kerne, aber trotzdem bei der Gesamtleistung. Ein i5-4570 ist auch in Games, die mit Zweikernen gut laufen, merkbar besser als ein Pentium G oder core i3 oder auch als ein älterer Quadcore wie der X4 965 oder Q9400 usw. ;)
 
SSD sind einfach zu teuer wann kommen endlich mal 640 GB festplatten auf denn Markt für 80€. Die Dinger sind einfach nicht auf masse ausgelegt.Ich habe keine weil sie einfach zu teuer sind.Zu wenig speicher zu viel Geld wollen die von einem.
 
SSD sind einfach zu teuer wann kommen endlich mal 640 GB festplatten auf denn Markt für 80€. Die Dinger sind einfach nicht auf masse ausgelegt.Ich habe keine weil sie einfach zu teuer sind.Zu wenig speicher zu viel Geld wollen die von einem.
Wofür brauchst du denn den ganzen Speicherplatz? Mir reichen 128 GB locker aus für OS + Anwendungen. Meine Spiele liegen bis auf wenig Ausnahmen weiterhin auf der HDD, da die meisten ohnehin kaum von einer SSD profitieren.
 
SSD sind einfach zu teuer wann kommen endlich mal 640 GB festplatten auf denn Markt für 80€. Die Dinger sind einfach nicht auf masse ausgelegt.Ich habe keine weil sie einfach zu teuer sind.Zu wenig speicher zu viel Geld wollen die von einem.

Dauert eben noch
Vermute in zwei Jahren können wir darüber reden. Ich wollte mir ja auch eine 200gb SSD holen aber werde wohl auch noch abwarten. So 500gb sollten mindestens schon drin sein :)
 
SSD sind einfach zu teuer wann kommen endlich mal 640 GB festplatten auf denn Markt für 80€. Die Dinger sind einfach nicht auf masse ausgelegt.
klar sind die auch auf Masse ausgelegt, aber das dauert halt, bis die Produktionskosten auch bei Massenfertigung so weit sinken, dass es viel billiger wird. Festplatten waren damals, als die noch recht neu waren, ebenfalls sauteuer. Und damit meine ich nicht einfach nur, dass es früher schwerer war, viel Gigabyte zu erzeugen, sondern Festplatten waren lange Zeit ein ziemlich teures Bauteil im PC und nicht wie heute nur 50€ bei einem PC-Preis von 800€....

Und rein technisch gesehen werden SSD sicher immer teurer bleiben als Festplatten, zumindest so lange, bis SSDs insgesamt so günstig sind, dass kaum mehr jemand eine Festplatte kauft - ab dann könnten Festplatten sogar tuerer werden, weil keine Massenproduktion mehr stattfindet ;)

Ich habe keine weil sie einfach zu teuer sind.Zu wenig speicher zu viel Geld wollen die von einem.
wenn Du mal 80€ über hast und davon ne 120GB SSD für Windows und den Alltagskram hast, wirst Du sicher froh sein. Man muss das auch so sehen: manche kaufen ne teurere CPU und mehr RAM, damit alles in Windows schneller läuft - und ne SSD hat eine ähnliche Wirkung (gefühlt), als würdest Du von nem 1GHz-Singlecore auf ein core i5-System umsteigen :-D ;)

und da es für die Games (bis auf die Ladezeiten in einzelnen Games) wiederum egal ist, ob man eine SSD oder Festplatte nutzt, muss die SSD auch nicht unbedingt groß genug für ALLES sein, was man auf dem PC hat.
 
Betreff Oculus Rift. Grundsätzlich wird das Hauptproblem sein, das die Bedienung der Tastatur oder Maus/Joystick/Lenkrad schwierig wird bei der großen Anzahl an Tasten.
Evtl könnte man das umgehen, wenn vorne noch eine Kamera angebaut mit der man nach wunsch das externe Bild mit reinspiegeln kann. Oder wie bei der PS3+Wonderbook nur spezielle Eingabegeräte, die die Kamera erkennt in das herkömmliche Bild hineinsetzen kann.
 
Also ich finde nicht dass SSDs momentan teuer sind.

Ich hab mir eine 500 gb Samsung Evo für 280 € geholt und trauere keinem einzigem Cent nach.

OS + Anwendungen + Spiele sind komplett auf der SSD drauf und für Datengrab nutze ich 1 TB HDD von Seagate.
Aktuell nutze ich die HDD aber als SteamOS.

Wenn SteamOS in einer ordentlichen Installation daherkommt + ordentliche Spieleleistung + Spielesupport vorhanden ist
kommt womöglich eine weitere aber kleinere SSD in den Rechner.

Ich hab die Leistung der SSD sogar etwas unterschätzt (obwohl ich vor dem Kauf schon begeistert war)
Man sieht und fühlt den Geschwindigkeitzuwachs wie bei keinem anderem Hardware Upgrade.

Keine 150 € für 250GB bzw. keine 300 € für 500GB SSD ist eigentlich sehr günstig für das was man dafür als Gegenleistung bekommt.
 
Man sieht und fühlt den Geschwindigkeitzuwachs wie bei keinem anderem Hardware Upgrade.
naja, für reine Officerechner "gefühlt" ja, aber IN einem Spiel bringt die SSD halt rein gar nix außer beim Laden. Ne 280€-Grafikkarte aber würde zB 50% mehr FPS bringen, wenn Du bisher ne Karte wie eine GTX 660 oder so im PC hast ;)
 
naja, für reine Officerechner "gefühlt" ja, aber IN einem Spiel bringt die SSD halt rein gar nix außer beim Laden. Ne 280€-Grafikkarte aber würde zB 50% mehr FPS bringen, wenn Du bisher ne Karte wie eine GTX 660 oder so im PC hast ;)

Ich habe aber auch nirgends über einen fps Boost geschrieben :)

Allein aber die kleinen Ladezeiten waren es mir wert all meine Spiele auf die SSD zu knallen.
Hochfahren, surfen, irgendwas am Rechner machen und verschiedenste Spiele spielen funktioniert einfach
so extrem schnell und vor allem lautlos.

Ich hab oft das Gefühl dass mein Rechner gar nicht mehr reagiert weil er nicht mal bei Volllast zu hören ist %)

Jemand wie ich, der tagtäglich seine halbe Steam Bibliothek in Angriff nimmt, sollte auch eine SSD für Spiele in Betracht ziehen denn
das ist momentan einfach das beste was man dem Rechner antun kann.
MMO Spieler profitieren von einer SSD besonders stark und alle anderen Spiele sind im Durchschnitt 50% schneller geladen
Auch können Texturen in manchen Games viel schneller geladen werden z.b. MMOs :top:
Vom Hochfahren und Reboot wollen wir hier gar nicht reden

Früher konnte ich den Rechner anmachen, kurz ins Bad gehen und nen Kaffee machen eher ich in Ruhe surfen konnte.
Heute schalte ich den Rechner ein, geh in die Küche und der Rechner ist schon fertig :B

Boote ich aber SteamOS von der HDD merke ich wie laut die alten Dinger in wirklichkeit sind :P

Jeder Rechner mit Sata 3 Anschlüssen sollte mind. eine 120gb SSD besitzen um den gewaltigen Vorteil erleben zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, für reine Officerechner "gefühlt" ja, aber IN einem Spiel bringt die SSD halt rein gar nix außer beim Laden. Ne 280€-Grafikkarte aber würde zB 50% mehr FPS bringen, wenn Du bisher ne Karte wie eine GTX 660 oder so im PC hast ;)

Und wenn man schon mit 60 FPS spielt, bringt einem 50% mehr halt auch nichts...
 
@domkeeper

Es gibt auch recht leise HDDs....

Bei mir ist nur meine Archiv-HDD wirklich hörbar. Die anderen sind deutlich leiser als die 7870 Windforce im Desktopbetrieb und beim Spielen sowieso.

Klar sind Ladezeiten in Spielen durch SSDs verkürzt, aber derzeit ist der Preis dafür einfach noch zu hoch imo. Fürs OS und Programme wie Office und Photoshop ist eine SSD absolut empfehlenswert, zumal es ein 120GB Modell schon für 80€ gibt. Größere SSDs sind aber deutlich teurer und 120GB reicht zum Zocken kaum, schon gar nicht, wenn man davon ausgeht, dass zukünftige Spiele 30-50GB Platz auf der Festplatte beanspruchen werden.

Interessant werden SSDs für Spiele imo erst dann, wenn man 500GB Platten für unter 100€ haben kann...
 
@domkeeper

Es gibt auch recht leise HDDs....

Bei mir ist nur meine Archiv-HDD wirklich hörbar. Die anderen sind deutlich leiser als die 7870 Windforce im Desktopbetrieb und beim Spielen sowieso.

Klar sind Ladezeiten in Spielen durch SSDs verkürzt, aber derzeit ist der Preis dafür einfach noch zu hoch imo. Fürs OS und Programme wie Office und Photoshop ist eine SSD absolut empfehlenswert, zumal es ein 120GB Modell schon für 80€ gibt. Größere SSDs sind aber deutlich teurer und 120GB reicht zum Zocken kaum, schon gar nicht, wenn man davon ausgeht, dass zukünftige Spiele 30-50GB Platz auf der Festplatte beanspruchen werden.

Interessant werden SSDs für Spiele imo erst dann, wenn man 500GB Platten für unter 100€ haben kann...

Ja jedem das seine aber ich finde dass sich die Preise doch ziemlich verbessert haben die letzten 12 Monate.
500GB für 280€ ist eigentlich sogar ein Schnäppchen für SSD Verhältnisse :)

Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden ob er sich diesen Luxus leisten will aber ich persönlich
bin vollkommen begeistert. Im Nachhinein bin ich sogar froh mich für die 500gb Variante entschieden zu haben
weil die 250er Version einfach nicht gereicht hätte und ich mich tagtäglich geärgert hätte.
Zwar gibts auch leisere HDDs aber die sucht man sich nicht nach der Lautstärke sondern nach GB pro € aus.

Klar ist das hier Nörgeln auf extrem hohem Niveau aber in meinen Augen sind die SSDs ihren hohen Preis
eindeutig wert. Ich glaube nicht dass die SSDs in der nächsten Zeit auch nur ansatzweise an die Preise
der HDDs kommen werden - zumindest nicht die richtig guten großen Platten um die ~500GB.

Wenn man sich die Spiele anschaut dann geht der Trend absolut richtung Open World und richtig krassen Datenmengen
(wie du schreibst) und um Speicherplatzbelegungen um die 30 - 50GB. Wenn ich mit einer SSD einen Ladebildschirm von 10 sek hab während HDDs bis zu fast einer Minute warten müssen dann werden SSDs auch für Spieler interessant.
Teilweise sind ja heute schon die Unterschiede wirklich enorm was die Ladesequenzen angeht :)

Wenn man sein Geld in andere hochwertige Hardwarekomponenten reinpumpt, sollte man mMn auch das Geld haben und in eine
mind. 250GB Platte investieren weil das den kompletten Rechner deutlich aufwertet.

Ich bereue den Kauf in keinsterweise und empfehle jedem Zocker ebenfalls zur SSD zu greifen weil der Leistungsunterschied
in jedem Bereich einfach nur enorm ist.
 
Sofern der Rest des PCs schon ordentlich ist UND man das Geld noch über hat, isses ja auch okay. Aber Da die eigentliche Spieleleistung ja eben NICHT profitiert, ist eine SSD nicht nur für Windows sondern auch noch für Games&co schon ein ziemlicher Luxus. Einige Spiele ldaen dann halt zB in einer Minute statt in 2-3 Minuten - wenn man zB ne Stunde spielt, dann hat man sich also grad mal 2 Min "erspart". und etliche Games laden auch mit ner HDD ja nicht minutenlang, sondern sind schnell verfügbar. Eine SSD für Games nenn ich daher definitiv "Luxus" ;)

Gegen eine SSD für Windows spricht aber echt rein gar nix. Vor allem wenn manche bei einer Aufrüstung an 16GB statt 8GB RAM denken, was ja ca 65-75€ mehr kostet, wäre eine SSD die deutlich klügere Wahl.

Aber mal eben 250-300€ für ne "große" SSD raushauen, da muss das Geld echt schon sehr locker sitzen... auf so was sparen viele ein ganzes Jahr, damit sie EINmal im Jahr mal ne neue Grafikarte oder CPU kaufen können, manche brauchen da sogar 2 Jahre für.

ICH selber hab zB ne SSD für windows, aber würde aktuell auf keinen Fall über 250€ ausgeben, nur damit Games schneller laden - da würd ich 100 Mal eher für das Geld meine AMD 7950 durch eine GTX 770 ersetzen, weil mir die Ingame-FPS wichtiger sind als eine Wartezeit-Verkürzung beim Laden. ;)
 
Ich bereue den Kauf in keinsterweise und empfehle jedem Zocker ebenfalls zur SSD zu greifen weil der Leistungsunterschied
in jedem Bereich einfach nur enorm ist.

Wenn man jeden Bereich einzig und alleine als kürzere Ladezeiten definiert, dann ja.... :B

Bleibt man aber bei der Wahrheit, dann ist der Leistungsunterschied bei Spielen praktisch 0. Schnellere Ladezeiten haben nichts mit der eigentlichen Spieleleistung zu tun. %)

Ich stehe es dir ja gerne zu, dass du mit deiner SSD für Spiele zufrieden bist, warum auch nicht. Ich persönlich würde die 200€ Aufpreis zu einer entsprechenden schnellen HDD eher in eine neue GPU stecken, mit der ich in Spielen auf Supersampling und flüssige Bildwiederholraten zurückgreifen kann. Dafür warte ich dann auch ein paar Sekunden länger in Spielen, zumal man ja auch sagen muss, dass gerade große Open World Spiele Ladezeiten im Spiel fast komplett verbannt haben und im Hintergrund geladen wird. Die eine Minute, die ich beim ersten Laden der Spielwelt warten muss, kann ich verschmerzen für 200€ Ersparnis....;)

Wer natürlich Geld im Überfluss hat und sonst auch schon eine top CPU und GPU usw hat, der kann sich gerne eine große SSD für Spiele holen für das letzte Quentchen Mehrkomfort. Das ist zumindest meine Meinung.
 
Dem stimme ich durchaus zu, da es in den letzten 5 Jahren aber kaum Gründe gab CPU oder Grafikkarte aufzurüsten, war das Geld wirklich besser in einer SSD als Systemplatte investiert.

Ist das ein Scherz? :O

Mit einer fünf Jahre alten Grafikkarte kannst du aktuelle Spiele nicht bei maximalen Details, 1080p und flüssigen Wiederholraten zocken. Gleiches trifft in etwas abgeschwächter Form auch auf CPUs zu.

Wer seinen PC nur zum Zocken nutzt, braucht eigentlich nicht mal eine SSD als Systemplatte. Das wird erst richtig interessant, wenn man daneben noch Software wie Text-, Bild- oder Videoverarbeitung nutzt...;)
 
hm nja
eine SSD ist schon ein interesantes Teil, aber nja, ich finde auch es ist mehr ein Nice to Have anstatt eines Must-Have, alleine deswegen weil jetzt auch nicht unbedingt alle Spiele so ein lange laden wie Rome 2
 
hm nja
eine SSD ist schon ein interesantes Teil, aber nja, ich finde auch es ist mehr ein Nice to Have anstatt eines Must-Have, alleine deswegen weil jetzt auch nicht unbedingt alle Spiele so ein lange laden wie Rome 2

Der Trend geht sogar eher in die entgegengesetze Richtung. ;)
 
Zurück