Sorry, auch wenn ich nicht so der große Krypto Fan bin, aber da werden nun auch Sachen behauptet (oder missverstanden) die so nie versprochen worden sind.. zumindest nicht von den Leuten die sich auskennen und die Systeme auch mitdesigned haben.
NATÜRLICH kann man Kryptos klauen.. wenn ich ein gefülltes "Wallet" in die Hände bekomme, egal ob ein Notebook mit Software Wallet oder ein dediziertes Hardware-Wallet UND die Zugangsdaten dazu.. dann... ist es meines, klar!
Ist doch logisch? Wie sollte es anders sein?
Möchte nicht wissen in welchen Ecken verwaiste Notebooks rumliegen mit vor Urzeiten erworbenen Bitcoins die jetzt Millionen wert sind.. definitiv...
Und wenn ich jemanden hereinlege und ihn dazu bringe mir seine relativ "harten" Bitcoins oder Ether gegen eine sich als wertlos herauszustellende Trash-Crypto-Währung zu tauschen deren Kurs dann in den Keller geht (und die ich selber günstigst erworben, eventuell sogar selber erst erschaffen habe..) dann klar, war das erstmal ein normaler Tausch.. und die andere Person wurde übelst berumst.. da kann auch ein Bitcoin als Währungs/Transaktionssystem nix gegen machen.
Wie so oft sitzt das Problem vor dem Bildschirm.
Problem ist dass bei den ganzen emotional geführten Diskussionen auf beiden Seiten Leute diese oft mitführen die einiges nicht verstanden haben.. leider auch bei den Befürwortern.. die behaupten dann Sachen im Namen ihres jeweilig angesagten heiligen Krypto Grals der zumindest bei den seriöseren Systemen von den Erschaffern selber so wahrscheinlich gar nicht behauptet worden ist, jedenfalls nicht für den Anwendungsfall.
Da kann man bei Ubisoft anfangen, die bei egal welcher Art von Kritik alles abschmettern mit ihrem: "Ihr habt es bloß nicht verstanden, deshalb mögt ihr es nicht!" - Zwangsbeglücken dann ihre eigenen Mitarbeiter mit den NFTs und die sagen: "Wollen wir jetzt wirklich das schlimmste Unternehmen auf dem Spielemarkt sein?".
Von den Leuten, welche diese Systeme erschaffen haben, die die sich wirklich damit auskennen, rede ich auch gar nicht. Die Blockchain an sich ist erst mal nur eine Möglichkeit Tansaktionen durchzuführen und in bestimmten Situationen sinnvolle und ressourcensparende Übergaben von was auch immer zu ermöglichen. Kryptowährungen alleine für sich sind eigentlich auch eine gute Idee. Wenn auch bereits die Philosophie hinter dem Bitcoin durchaus kritisch gesehen werden kann.
Nur dann kommt eben das von der erwähnte "Problem vor dem Bildschirm" ins Spiel und aus einer an sich sinnvollen Erfindung, welche einiges leichter machen könnte, wird ein ins unermesslich-nutzlose und riskante auswachsender Tumor, bei dem selbst mancher Kryptoexperte nur noch sagen kann: "Passt sehr genau auf, was ihr da macht, in was ihr investiert und wie hoch die Gefahren sind!" - Und gestandene NFT-Händler geben zu verstehen: "Selbst ICH habe schon lang keinen Überblick mehr und lasse im Zweifel lieber die Finger davon!".
Und ein Blick auf Coinbase und Co reicht aus, wenn man sieht, wie unfassbar viele und schwachsinnige Kryptowährungen dort gelistet sind und wie viele immer noch nachkommen, damit man jegliches Interesse daran verliert, das ganze NICHT emotional zu sehen. Weil es einfach wie der größte Bullshit der Welt erscheint.
Leider haben eben nicht die klugen Köpfe die Oberhand in diesem Markt, sondern Leute, die teilweise vor lauter Emotionen kaum noch geradeaus laufen können. Der gesamte Markt ist durchemotionalisiert, das beginnt bei den absurden Wertschwankungen und endet bei nicht wenigen Leuten, die anderen Ratschläge und Tutorials anbieten.
Und da es ja immer Vollmundig heißt "Der Markt regelt sich selber", müssen, sollten möglichst viele Leute vielleicht erst mal aufs Maul fallen, am besten aber noch die vielen Möchtegernexperten, damit aus spontanen Emotionen vielleicht irgendwann überlegtes Handeln wird. Und am Ende bestenfalls wir alle einen tatsächlichen Mehrwert davon mitnehmen können.
Was aber letzten Endes auf eigentlich alle Bereiche zutrifft, welche in irgendeiner Art mit Werten spekulieren - Wäre ja vielleicht schön, wenn auch utopisch, wenn die Kryptoszene da eines Tages mit gutem Beispiel vorausgeht - Was aber nicht passieren wird, weil so ziemlich jeder immer versuchen wird, einen so prall gefüllten Geldsack davonzuschleppen wie irgendwie möglich.