• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

GTA 5-Details: Los Santos und umliegende Landschaft als Spielwelt - "Es wird sehr groß!"

naja
aber bei so Spielen gibt es halt auch wieder den Vorteil der Untertitel und naja, so grade bei solchen Spielen ist die Sprachausgabe ein nicht unerheblicher Teil des Spannungsaufbaus und wenn man so sich als die Deutschen Syncros anhört ... grade bei Spielen sind die oft zum Weglaufen da es halt das Große Problem gibt, das gute Syncronsprecher nunmal halt auch Geld kosten und noch bessere noch mehr Geld

Das stimmt leider, da hat sich in den letzten Jahren mit höheren Budgets leider auch nicht sooo viel getan. Das Problem sind aber nicht grundsätzlich die Synchronsprecher, sondern schlechte Tonregie, Aufnahmequalität, Nachbearbeitung usw. Hört man meiner Meinung nach sehr gut bei Mass Effect. Viele Sprecher aus Teil 2 sind auch in Teil 1 dabei (z. B. Garrus und Joker), dennoch ist die Qualität der Sprachausgabe in Teil 1 deutlich schlechter als in Teil 2. Vieles wird falsch ausgesprochen oder falsch betont, die Umgebungseffekte (große Räume, weite Plätze, enge Gassen, Höhlen usw.) passen nicht usw., Teil 2 hat das deutlich besser gemacht.

Zweites Beispiel: Diverse Star Trek Spiele. Da hatte man teilweise auch die Original Synchronsprecher aus der Serie bzw. den Kinofilmen, trotzdem war das Ergebnis teilweise furchtbar, weil man denen einfach Murks zu reden gegeben hat und die Aufnahmequalität richtig mies war.

Dass es auch besser geht, zeigt z. B. Outcast (1999), hab selten ein so gut vertontes Spiel in deutscher Sprachausgabe gehört ... und das viele Jahre vor Monsterbudgets von Spielen wie Call of Duty oder Grand Theft Auto. Die Sprecher waren gut, die Aufnahmequalität hat gepasst und die Betonung war richtig, wenn da einer wütend, ängstlich oder traurig war, hat man es dem Charakter abgenommen. Auch Aquanox 2 hatte sehr gute deutsche Sprecher, da würde ich schon sagen, das war Rockstar-Niveau (Sprachausgabe kriegen die einfach immer super hin, schon seit GTA 3).

Wenn man sich Mühe geben würde, könnte man diese Qualität aber halt auch in die deutsche Version übernehmen ... nur leider gibt man sich nur selten soviel Mühe. Dass es eine reine Budgetfrage ist, glaube ich auch nicht, sonst würde die Qualität der Synchronisation von Outcast nicht so deutlich über der von Oblivion oder Mass Effect 1 liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte dieses Spiel nur unter einer Bedingung: Ordentliches Radio! Bei GTA San Andreas war es genial! Zwar ein wenig dünn besetzt, aber geniale Lieder dabei. Bei GTA IV habe ich NIEMALS wirklich Radio gehört, bei GTA San Andreas nur, denn dort waren wirklich sehr gute klassiker dabei, die die Spielwahrnehmung extrem beeinflusst haben und eine extra Note gaben.

Einfach mal zur nächsten Stadt, 10 Minuten Echtzeit fahren und dabei "America - Horse with no name" (o.ä. Klassiker) hören.
 
bin ich mal gespannt wie der nächste gta teil wird :-D
der trailer sah ja mal schon ganz gut aus also kann es nur besser werden :-D
 
Zurück