• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Gothic3 - welcher patch?

pilli

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
172
Reaktionspunkte
0
Servus,

G1 und G2 hab ich mit begeisterung gespielt, als G3 erschien, war zum einen mein damaliger Rechner nicht leistungsstark genug, zum anderen stieß mir die bekannte Bug-Geschichte auf.

Nunmehr hab ich einen besseren Rechner, und nachdem ich die Demo gespielt hab und da eigentlich keinerlei der beschriebenen Probleme hatte (ich konnte die Wildschweine alle töten ;) ), hab ich mir nun doch G3 zugelegt.
Ich hab festgestellt, dass sowohl vom hersteller selber ein patch 1.12 erschienen ist, als auch, dass sogenannte Community-patches bestehen.
Mit welchem ist das Spiel am besten spielbar? Kann mir jemand die Vor- oder Nachteile der einzelnen CPs benennen, gibt es Inkompatibilitäten oder Probleme mit den CPs?

Vielen Dank im Voraus!
pilli
 
Also ich spiele mit Patch 1.12 und dem neusten ComPatch. Glaub irgendwas mit 5.6?
Läuft wunderbar. Kann mich nich beschweren.
 
ok, Danke, ich glaube, 1.6 ist der aktuelle, dann werde ich das mal testen....
 
pilli am 26.06.2008 15:43 schrieb:
ok, Danke, ich glaube, 1.6 ist der aktuelle, dann werde ich das mal testen....
den offiziellen patch 1.12 installieren, und dann musst du überlegen.

hast du einen dualcore-prozessor? dann würde ich den 1.52 community-patch nehmen, da dieser noch support für dualcores bietet.

ansonsten den 1.6 community-patch, dieser unterstützt allerdings nur mehr 1 prozessorkern, angeblich zugunsten der stabilität.
 
deswegen ruckelt 1.6 mehr als nur mit 1.2, danke. kann ich "downgraden" und trotzdem meine saves behalten?
 
Gunter am 26.06.2008 16:22 schrieb:
pilli am 26.06.2008 15:43 schrieb:
ok, Danke, ich glaube, 1.6 ist der aktuelle, dann werde ich das mal testen....
den offiziellen patch 1.12 installieren, und dann musst du überlegen.

hast du einen dualcore-prozessor? dann würde ich den 1.52 community-patch nehmen, da dieser noch support für dualcores bietet.

ansonsten den 1.6 community-patch, dieser unterstützt allerdings nur mehr 1 prozessorkern, angeblich zugunsten der stabilität.

Das ist mir neu. Wo steht denn das?
 
wingo80 am 28.06.2008 23:17 schrieb:
Gunter am 26.06.2008 16:22 schrieb:
hast du einen dualcore-prozessor? dann würde ich den 1.52 community-patch nehmen, da dieser noch support für dualcores bietet.

ansonsten den 1.6 community-patch, dieser unterstützt allerdings nur mehr 1 prozessorkern, angeblich zugunsten der stabilität.
Das ist mir neu. Wo steht denn das?
nun, quasi überall, wo über die patches diskutiert wird. *g*

simple google-suche
sowie:
wikipedia "gothic 3"
(erster absatz, letzte zeile)

da ich (!) selbst mit 1.12 quasi keine probleme mehr hatte, hätte ich mir auch 1.52 installiert - ich habe allerdings noch eine singlecore-cpu, daher hab ich direkt auf 1.6 gepatcht. ;)
 
imho ist im 1.6 schon alles enthalten, d. h. man braucht nur die Gothicgrundversion und diesen Patch.

Wenn das Spiel zur Ruckelorgie verkommt und man einen C2D sein Eigen nennt, hilft es die Stromspar und Runter-Takt-Optionen im Bios auszuschalten (Eist und E2 oder wie das auch immer heißt).
Danach konnte ich das Spiel in V 1.6 ruckelfrei spielen.

System siehe Sig.
 
Wie schauts denn aktuell mit dem Guru aus? Tritt der Fehler nach dem Patchen noch auf?
Und wurde auch der Crash-2-Desktop beim Speichern behoben?

Gothic³ liegt bei mir seit dem Release im Schrank. Ungefähr nach der Hälfte habe ich es bleiben lassen da das Game unspielbar war. Und weil mich das so sauer gemacht hat dass ich für die Beta 40 € bezahlt habe, wurde das Spiel seitdem nicht mehr installiert.

Jetzt ist mein Ärger verflogen und ich würde dem Game noch ne Chance geben, doch nur wenn oben genannte Probleme nicht mehr auftreten.


Ach ja, ich will nix in irgendwelchen .ini-Dateien rumschreiben, ich will patchen und fertig. Sonst bleibts im Schrank!
 
fiumpf am 29.06.2008 02:08 schrieb:
Wie schauts denn aktuell mit dem Guru aus? Tritt der Fehler nach dem Patchen noch auf?
Und wurde auch der Crash-2-Desktop beim Speichern behoben?
lässt sich so generell nicht sagen ... bei manchen (zb mir) läufts quasi perfekt ohne bugs oder dergleichen (mit patch 1.12 und 1.6), bei anderen seit release unverändert (abstürze, bugs, guru...)

gothic 3 scheint da sehr wählerisch zu sein - vor allem was alte, "mitgenommene" spielstände angeht. besonders spielstände aus der demoversion sind quasi brutstätte für bugs im späteren spielverlauf. diese erfahrung hab auch ich gemacht... nach über 20 spielstunden. :S

somit heißts wohl "ausprobieren" - am besten das spiel auf den aktuellsten stand patchen und ein frisches, neues spiel starten (ohne vorher ein älteres geladen zu haben). so hat man die besten chancen. ich habs so recht problemfrei durchspielen können. :)
 
Gunter am 29.06.2008 02:21 schrieb:
somit heißts wohl "ausprobieren" - am besten das spiel auf den aktuellsten stand patchen und ein frisches, neues spiel starten
So werde ich es auch machen.
Also zwecks den Patches: Erst den offiziellen 1.12, den Community-Patch 1.52 (DC) drüberbügeln und dann die Daumen drücken.

Ich werds probieren!
 
fiumpf am 29.06.2008 02:40 schrieb:
Gunter am 29.06.2008 02:21 schrieb:
somit heißts wohl "ausprobieren" - am besten das spiel auf den aktuellsten stand patchen und ein frisches, neues spiel starten
So werde ich es auch machen.
Also zwecks den Patches: Erst den offiziellen 1.12, den Community-Patch 1.52 (DC) drüberbügeln und dann die Daumen drücken.

Ich werds probieren!
viel glück. ;)

falls du im spielverlauf auf probleme stoßen solltest, ob jetz inhalt, storytechnischer, logischer oder sonstiger natur ... hier wird dir sehr fix geholfen, und es gibt auch bereits tolle sammelthreads:
world of gothic-forum :top:
 
Zurück