HO ist Grausam. ...
Aber 8 Stunden das gleiche abzuarbeiten ohne die Kollegen dabei zu haben.
Das geht ein paar Tage gut, aber dann fällt man total in ein Loch. ...
Also da muss man schon ein besonderer Solo Mensch sein um das durchzuhalten.
Aha. Dann muß ich wohl so ein "besonderer Solo Mensch" sein, denn ich hab jetzt fast ein ganzes Jahr komplett im Home Office verbracht.
Zugegeben: Ich hab verschiedene Aufgaben: Zum einen programmiere ich ein Tool, zum anderen teste ich Bugs bei einer Webseite, so daß ich täglich 2 verschiedene Tätigkeitsbereiche habe.
Die Arbeitszeiten/Freizeit sind so fließend, daß gerade Überstunden unter den Tisch fallen.
Auch plötzliche dauernde Erreichbarkeit bis in die tiefe Nacht hinein weil zu Hause arbeiten plötzlich als "24/7 Homeoffice" gewertet wird, sind die neuesten negativen Entwicklungen.
Meine Arbeitszeit ist vertraglich geregelt.
Bei uns kommt es nicht so darauf an, daß man pünktlich ist, so daß ich eh des öfteren ~10 Minuten später anfange. dafür mache ich aber auch eine VIertelstunde länge, oder, wenn ich programmiertechnisch einen Lauf habe oder (mental gesehen) einen Abschnitt zu ende bringen muß, auch schon mal ne halbe Stunde, aber dann ist Schluß.
Wenn ich Feierabend habe, habe ich Feierabend. Wenn der Chef dann noch was von mir wollen sollte, wäre das ne Überstunde.
Auch, wenn ich 24/7 da sein sollte und "mal schnell was machen könnte".
In den letzten 2 Jahren gab es einmal einen Fall, wo ein Bug von einem Entwickler gefixt wurde und der idealerweise am selben Tag (nach meiner Arbeitszeit) noch getestet werden sollte. Bei diesem einen(!) Vorfall habe ich mal beide Augen zugedrückt und bin im Standby im Arbeitschat geblieben und hab das dann eine Stunde später ~5 Minuten lang getestet. (ohne konkrete Anweisung übrigens, nur, wei lmir klar war, daß das möglichst schnell getestet werden musste.)
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Unfälle werden plötzlich nicht als Arbeitsunfall gewertet und so weiter und so fort.
Hier in Deutschland fände ich das sogar positiv, wenn ich bei einem (dann eben nicht mehr Arbeits-)Unfall zu meinem Hausarzt gehen könnte )oder war das nur, weil der nicht der erste behandelnde Arzt war?)