• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Gigabyte x38 Ds5 MCH Spannungs Frage

schemmi91

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
07.02.2007
Beiträge
408
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich hab das oben genannte board und hab probleme beim oc...

ich habe bereits 3 quads getestet welche alle nich mit 3,6ghz liefen, was eigentlich gar nicht sein kann, da ich sogar die vcore bis zu 1,6V angehoben habe.

deswegen eine frage zur voltage von der northbridge..

ich habe gelesen das 0,300V + nichts ungewöhliches sind?stimmt das?

wenn ja kann es ja vielleicht daran liegen?!

mfg schemmi

Hyperedit: gmh macht im Threadtitel nicht so viel Sinn, ich habe mal MCH daraus gemacht ;)
 
AW: Gigabyte x38 Ds5 gmh Spannuns Frage

schemmi91 am 08.07.2008 16:23 schrieb:
hallo,

ich hab das oben genannte board und hab probleme beim oc...

ich habe bereits 3 quads getestet welche alle nich mit 3,6ghz liefen, was eigentlich gar nicht sein kann, da ich sogar die vcore bis zu 1,6V angehoben habe.

deswegen eine frage zur voltage von der northbridge..

ich habe gelesen das 0,300V + nichts ungewöhliches sind?stimmt das?

wenn ja kann es ja vielleicht daran liegen?!

mfg schemmi

d h du hast schon 3 quads mit 1,6 v-core gefoltert ? Leben sie denn noch die armen ? :-D , mal im ernst, welche quads sind (waren)das ?

Kein quad braucht 1,6 v-core für 3,6 und die MCH/NB braucht niemals +0,3. Da läuft irgendwas schief.

Poste doch bitte mal dein sys und deine bios settings, btw womit kühlst du denn ?

mfg
:)
 
AW: Gigabyte x38 Ds5 gmh Spannuns Frage

meine quad halten das aus^^ idle: 38 last: 53

system siehst du in meiner sig....
dazu kommt be wuiet netzteil 550watt, p7 is das glaub ich....
ja wakü, ek supreme, laing ddc 1 plus,magicool quad radi...

also habe gerade bei 1,5V - 3,6 ghz

400fsb multi 9
ram 1066 bei 2,25V 5.5.5.15 2t
chipsatz 0,025 erhöht, ebenso fsb spannung

loadline calibration bringt irgendwie nichts...die spannung springt trotzdem....
 
AW: Gigabyte x38 Ds5 gmh Spannuns Frage

schemmi91 am 09.07.2008 13:08 schrieb:
also habe gerade bei 1,5V - 3,6 ghz

loadline calibration bringt irgendwie nichts...die spannung springt trotzdem....


hast du's schon mit weniger v-core versucht ?

Wenn ich übertakte dann stell ich Loadline C auf "disabled"

mfg
 
AW: Gigabyte x38 Ds5 gmh Spannuns Frage

e-freak1 am 09.07.2008 13:24 schrieb:
schemmi91 am 09.07.2008 13:08 schrieb:
also habe gerade bei 1,5V - 3,6 ghz

loadline calibration bringt irgendwie nichts...die spannung springt trotzdem....


hast du's schon mit weniger v-core versucht ?

Wenn ich übertakte dann stell ich Loadline C auf "disabled"

mfg

ja weniger geht nicht, sonst würde ich das wohl nich so laufen lassen^^
 
AW: Gigabyte x38 Ds5 gmh Spannungs Frage

Wenn die Quads alle Q6600 waren, halte ich das gar nicht für unwahrscheinlich. Es gibt von denen viele, die mit gewöhnlicher Kühlung 3,6 Ghz nicht erreichen können, immerhin müssen das alle vier Kerne mitmachen! In der Hinsicht hilft dann auch VCore nicht mehr, das gab es sogar bei den an sich vergleichbaren, aber anspruchsloseren E6600...
+0,3 V NB ist für 400 Mhz FSB absolut übertrieben, das geht auch mit +0,0V, +0,2V FSB oder mehr halte ich sogar für recht riskant.
 
AW: Gigabyte x38 Ds5 gmh Spannungs Frage

Hyperhorn am 09.07.2008 13:33 schrieb:
+0,3 V NB ist für 400 Mhz FSB absolut übertrieben, das geht auch mit +0,0V, +0,2V FSB oder mehr halte ich sogar für recht riskant.

genau +0,3 ist schon heftig, ist auch glaub ich das max was das board hergibt, für fsb 400 muss ich meinem quad aber 1,2875 v-core geben und MCH +0,1 volt und FSB +0,1 erhöhen damit prime fehlerfrei 24h läuft, ich hatte das mal getestet, ohne diese doch noch geringe erhöhung gabs nach 13 stunden einen fehler.

Die temps bleiben auch mit +0,1 v gleich, +0,1 ist aber meine schmerzgrenze, mehr ist auch gott sei dank nicht nötig.

Sowieso, warum einen quad für 24/7 übertakten ? Die Leistung reicht zum gamen eh allemal.

mfg
 
AW: Gigabyte x38 Ds5 gmh Spannungs Frage

Hyperhorn am 09.07.2008 13:33 schrieb:
Wenn die Quads alle Q6600 waren, halte ich das gar nicht für unwahrscheinlich. Es gibt von denen viele, die mit gewöhnlicher Kühlung 3,6 Ghz nicht erreichen können, immerhin müssen das alle vier Kerne mitmachen! In der Hinsicht hilft dann auch VCore nicht mehr, das gab es sogar bei den an sich vergleichbaren, aber anspruchsloseren E6600...
*zustimm*
3,6Ghz sind selbst beim E6600 schon eine gute Leistung. Meiner macht die nicht unter 1,5V(90Mhz weniger gehen mit 0,065V weniger!) und ich hab auch schon von genügend Usern gelesen die im Raum knapp über 3,2Ghz Probleme bekommen.
Für einen Q6600 brauchst du quasi das doppelte Glück.

Solltest du auch mit niedrigerem Multi nicht die 400Mhz FSB knacken oder eine "pretested" CPU besitzen darfst du Anfangen auf dem Mobo rum zu hacken.
 
AW: Gigabyte x38 Ds5 gmh Spannungs Frage

olstyle am 09.07.2008 14:08 schrieb:
Hyperhorn am 09.07.2008 13:33 schrieb:
Wenn die Quads alle Q6600 waren, halte ich das gar nicht für unwahrscheinlich. Es gibt von denen viele, die mit gewöhnlicher Kühlung 3,6 Ghz nicht erreichen können, immerhin müssen das alle vier Kerne mitmachen! In der Hinsicht hilft dann auch VCore nicht mehr, das gab es sogar bei den an sich vergleichbaren, aber anspruchsloseren E6600...
*zustimm*
3,6Ghz sind selbst beim E6600 schon eine gute Leistung. Meiner macht die nicht unter 1,5V(90Mhz weniger gehen mit 0,065V weniger!) und ich hab auch schon von genügend Usern gelesen die im Raum knapp über 3,2Ghz Probleme bekommen.
Für einen Q6600 brauchst du quasi das doppelte Glück.

Solltest du auch mit niedrigerem Multi nicht die 400Mhz FSB knacken oder eine "pretested" CPU besitzen darfst du Anfangen auf dem Mobo rum zu hacken.


also das mit der 03+ war nur sone frage...am mainboard liegt es nicht da schaffe ich mit 0,0V+ 400mhz und nen 6er multi....also is der prozessor einfach nich der beste...schade eigentlich, wollte die 4ghz ma wieer knacken...^^
 
Zurück