• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Gibt es denn niemanden mehr da draußen, der PC-Spiele in physischer Form kauft?

Benjamin_G

Anfänger/in
Mitglied seit
26.09.2011
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Ich habe da absolut null Bedarf, sehe einfach keine Zukunft dafür und mein letztes physisches Spiel das ich gekauft habe, so richtig mit in den Händen halten? Das dürfte Baldur's Gate gewesen sein - und zwar Baldur's Gate 2, vor entsprechend vielen vielen Jahren.
 
Meine letzte physische Version war damals die Collector's Edition von Mass Effect 3. Seitdem aber nie wieder irgendwelche Retail-Versionen gekauft. Nur noch digital.
 
Meine letzte physische Version war damals die Collector's Edition von Mass Effect 3. Seitdem aber nie wieder irgendwelche Retail-Versionen gekauft. Nur noch digital.
Bei PC wars bei mir Skyrim (Flohmarkt Tetrokram ausgeklammert). Bei Konsole bevorzuge ich aber immer noch Retail
 
Es gibt noch einen Markt für sowas. Speziell ältere, seltene Boxen sind bei Sammlern beliebt. Aber auch aktuell gibt es Beispiele begehrter Boxen. Zuletzt die Exklusiv Edition von Baldurs Gate 3, die aktuell in der dritten Welle nachproduziert wird. LRG ist auch so ein Thema. Hier werden neben aktuellen Titeln auch Boxen aus der Vergangenheit neu physisch aufgelegt. Beispiele sind die Lucas-Spiele (Maniac Mansion, Zak McKracken, Loom..) oder auch sowas wie die Boxen aus Romeros Schmiede (Sigil 1/2). Ist ein Nischenthema, aber tot ist es nicht.
 
Bei PC wars bei mir Skyrim (Flohmarkt Tetrokram ausgeklammert). Bei Konsole bevorzuge ich aber immer noch Retail
Ich hab zwar ne PS5 mit Laufwerk (um mir die Option für Retail offen zu halten, dachte ich), aber auch da kauf ich nur noch digital.
 
da fast keine spiele mehr als physische version auf dem pc erscheinen, bin ich ja leider gezwungen digital zu kaufen. unabhängig von der plattform, kaufe ich immer die physische version, wenn es machbar ist und der preis stimmt.
 
ELEX 2 habe ich zuletzt als Retail für PC gekauft. Aber das ist beim PC ja leider auch eine absolute Seltenheit dass da Spiele überhaupt noch Retail erscheinen.
Bei Konsolen kaufe ich nur Retail.
 
Na ja, ist was den PC angeht auch ziemlich eine Geisterdiskussion.. Datenträger finden dort halt nicht mehr wirklich statt, weder im Handel, noch oft am Gerät selber, viele Gehäuse haben doch nicht mal mehr einen Schacht ab Werk wo man noch ein DVD/BluRay Laufwerk überhaupt noch einbauen könnte.. sprich, da ist der Drops halt schon länger gelutscht.

Das umzudrehen halte ich für fast unmöglich. Da müssten ja die Hersteller schon fast auf einen anderen Datenträger (USB Sticks) umsteigen um die Zielgruppe überhaupt noch zu erreichen, aber da werden sie überhaupt kein Interesse dran haben, abseits irgendwelcher Sammlergeschichten, und selbst da..

Bei Konsolen ist es noch was anderes.. da kann man ja auf Ebay und Co. tatsächlich auch noch mal ein Schnäppchen machen indem man mal einen physischen Datenträger kauft.. aber je mehr man die höheren Stufen der Abo Dienste sich gönnt desto öfter ist der Wunschtitel dann eh dabei...
 
Die einzigen Retailversionen der vergangenen Dekade kamen bei mir aus der Videothek, aber das ist ja nun auch Geschichte.

Ich habe noch Spiele aus den 90ern im Schrank. Solche, die in aufwendigen Kartons mit gedruckten Handbüchern und Karten auf den Markt kamen. Seitdem nur noch Datenträger in DVD-Hüllen ausgeliefert werden, haben physische Versionen ihren Mehrwert verloren. Außerdem ist es bequemer, wenn man die Titel direkt herunterlädt, anstatt zum nächsten Elektromarkt fahren zu müssen.
 
Wie soll man sonst seine Spiele kaufen? Erscheint doch kaum noch was auf Disk geschweige überhaupt eine Retail Version.

Und leere Hüllen oder CDs wo nur der Stema installer drauf ist braucht kein schwein.
 
Im Gegensatz zur PS5, wo ich noch öfters physisch kaufe, hole ich mir PC Spiele zu 99% digital bei Steam. In den letzten Jahren hab ich genau 2 mal im Laden etwas gekauft. Die Emergency Collection und die Siedler Collection.
 
Auf Konsole kaufe ich noch zum großteil die physische Fassung, mit ausnahme von so kleineren Indie Titeln. Auf PC lohnt sich das kaufen von physischen Fassungen kaum noch, da dort entweder nur leere Hüllen mit einem Code verkauft werden oder wenn mal eine Disc drin ist dort nur der jeweilige Store installer drauf ist. Das ist in der hinsicht Ressourcen verschwendung ind nur eine leere Hülle im Regal stehen haben is auch Käse.
 
Habe damals Wolfenstein The new Order auf Disc gekauft. Habs installiert, musste es auf Steam registrieren. Seitdem kann ich es nur noch per Steam downloaden. Installieren von der disc geht nicht mehr. Mag für den einen oder anderen schick im Sammlerregal verstauben. Für mich ist das dann leider unnötiger Plastik Müll. Seitdem glaub ich nur noch digital gekauft und das Obwohl ich auch noch ein Laufwerk verwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich könnte würde ich weiter Retails sammeln, da sich die BR aber nie als DVD-Nachfolger im PC-Spiele-Segment durchgesetzt hat und niemand (verständlicherweise) Lust hat einen auf Disc-Jockey angesichts immer weiter steigender Speicherplatz-Anforderungen hat sich das Ganze unaufhaltsam zur reinen Download-Lösung entwickelt.
 
Ich hab mir neulich tatsächlich ein Game im Media Markt gekauft, das erste mal seit vielen vielen Jahren! Warum? Es gab dort Total War:Warhammer als complete Edition, alle drei Teile zum relativ kleinen Preis. Bei Steam habe ich dieses Angebot so noch nie gesehen. Irgendwie komisch, dass es funktioniert, mir physisch und mit einem weiteren Zwischenhändler ein günstigeres Angebot zu machen, als online...
 
Ich würde Spiele physisch kaufen, wenn es sie gäbe. Es gibt sie ja nicht (mehr). Das letzte Mal bei mir war The Cosmic Shake 2023, Spiel weniger als 8 GB groß, passte auf eine DVD. Sehr seltener Fall.

Ich denke, das Problem war, dass niemand auf Blu-Ray umgestiegen ist damals. GTA V auf sieben DVDs war einfach totaler Quatsch. Wozu hatte ich denn das Blu-Ray-Laufwerk überhaupt? Dann kaufen die Leute lieber digital, ist ja gar nicht unlogisch.
 
Mein letztes Spiel auf DVD muss ich vor über 10 Jahren gekauft haben. Steam hatte sowohl in Sachen Auswahl und Preis die Nase vorn.
Nachteil bei Steam sind die Zwangsupdates, die regelmäßig meine Mods inkompatibel machen, sehr ärgerlich, insbesondere bei altern Titeln, wo die Updates meist ohnehin keinen Mehrwert haben.
In Bezug auf Film und Serien versuche ich weiterhin Sachen die mir gut gefallen auf DVD zu bekommen. Schnell verschwindet mal etwas bei Netflix und Co und ich habe keine Lust für ein halbes duzend Anbieter zu zahlen.

@Benjamin: "Zähneknirschend hatte ich längere Zeit EAs Origin akzeptiert, das nun anders heißt und eigentlich auch wieder absolut ist,..." - soll doch wohl obsolet heißen, oder verstehe ich die Aussage falsch ;)
 
Zurück