Eigentlich ist mir bei dieser Franchise völlig egal ob Männlein oder Weiblein, da gibt es andere Serien, wie etwa oben schon genannt, Bond muss ein Mann (und chauvinistischer Macho) sein, Drei Engel für Charlie halt Frauen die cool drauf sind usw., Ghostbusters ist halt zu alt und mit zwei Filmen ohnehin zu klein und die Truppe zu undefiniert, als dass das Geschlecht eine Rolle spielt.
McCarthy ist in einigen Filmen übrigens okay, Susan Cooper oder Taffe Mädels fand ich ganz anschaubar, wenn auch nicht überragend, aber sie hat halt irgendwie immer den gleichen Stil und das wird dann schnell langweilig.
Eher würde ich noch sagen, dass mir die Schauspielerinnen teilweise einfach zu alt sind für diese Art Rolle. Die sind zwischen 1970 und 1984 geboren. Ich kann Charaktere einfach nicht ernst nehmen, wenn sie so dumm und "unerfahren" bzw. naiv rüberkommen, obwohl sie über 30 oder gar über 40 sind. Ich denke dann immer, die haben die letzten 20 - 30 Jahre im Kälteschlaf verbracht oder so, weil sie keine Lebenserfahrung haben.
Aber auch mir, rein nach dem Trailer, stößt bei Ghostbusters vor allem dieser billige Humor auf, das ist so typische "Direct to DVD"-US-Komödie, wie es sie Dutzende im Jahr gibt, hunderte, wenn man die ganzen Kabel-TV Filme mitzählt (ein Großteil davon übrigens mit reinem schwarzen Cast).
Das ist mir einfach zu billiger Klamauk. Humor muss man nun einmal können.