• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Genauere Erklärung bei Verwarnungen

McDrake

Spiele-Guru
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
22.797
Reaktionspunkte
7.209
Tach

Ich bin ja kein Dauerposter (mehr).
Umso erstaunter war ich gestern, als ich mich mal wieder einloggte und eine Verwarnung im Postfach hatte:
"Dienstag um 15:31
Bitte die Schreiber nicht persönlich angehen, sondern die Kritik ohne die Nahmen der angestellten verfassen"
+
Eine Verwarnung in den Notifications/Hinweis

Da dies das erste Mal für mich ist nach etwas über 20 000 Postings, habe ich da als Neuling in dem Bereich folgende Bitte:
1. Link für das entsprechende Posting
2. wenn das Posting gelöscht wurde, dann bitte die Quote mit verschicken bei der Verwarnung (sollte dann doch noch irgendwie auffindbar sein).

Ich schreibe nicht, dass ich nix falsch gemacht habe in einem sarkastischen Schub.
Vielleicht mal bei einem Artikel, der sehr nach Werbung roch, ohne Kennzeichnung?
Zumindest sollte man den Sachverhalt vor Augen geführt bekommen, wenn man eine Verbesserung erreichen will.

Kommt ja auch nicht ein Polizist auf den Gehweg zu mir, sagt "Ich verwarne sie für Falschparken", dreht sich nach dem Satz um und geht seines Weges (jaja, Hausrecht, etc. Aber für die "Erziehung" bringt das dann nicht viel, wie ihr das macht).

Kann natürlich auch sein, dass das hier mit Verwarnungen und solchem Zeugs inzwischen Überhand nimmt für die Mods.
Nur: Wäre es inzwischen nicht schlauer bei gewissen Themen die Kommentarfunktion ganz wegzulassen?
Traffic bringts ja nicht, wenn ich die Kommentaranzahl anschaue.

Nicht, dass mich das alles noch gross tangiert.
Das wäre vor ein paar Jahren noch ein Aufreger gewesen für mich.
Jetzt einfach mal so ein pragmatische Rückmeldung
 
war der Beitrag nicht mit drinnen? Ist meistens der Fall dass der automatisch mit dort steht.

War der Beitrag bei dir, für den es die Verwarnung gab.
h87h87.png
Verwarnung gabs für diese Unterstellung bzw. Vorwurf.
Redakteure/Autoren namentlich anzugehen oder bloßzustellen mit Unterstellungen
wie "wurde nur eingestellt weil ..." ist halt auch nicht die feine Art
 
War der Beitrag bei dir, für den es die Verwarnung gab.
Anhang anzeigen 25893

kapier ich nicht.
warum sollte man denn nicht den na(h)men des jeweiligen autors nennen (dürfen)?

so oder so ist es wohl kaum ein grund für ne verwarnung; oder um es anders zu formulieren: ernsthaft??? :O:B

außerdem dachte ich, affiliate-geschichten sollten explizit KEINEN foren-thread bekommen. demanch liegt der fehler wohl eher bei pcgames. ist mir eh schon aufgefallen, dass das sein einigen tagen nicht mehr konsequent gemacht wird. bitte wieder ändern!
 
Zuletzt bearbeitet:
war der Beitrag nicht mit drinnen? Ist meistens der Fall dass der automatisch mit dort steht.

War der Beitrag bei dir, für den es die Verwarnung gab.
Anhang anzeigen 25893
Ah, man dankt.
Stimmt, da war ja was.... und dazwischen Feiertage, welche ich nicht mitbekomme, weil auf Arbeit :P
Aber nein, es war kein Anhang mit dabei. Aber der Redakteur mit dem "Nahmen" macht halt schon "komische" News:
Trinkflaschen, Bilderrahmen, EBikes....

Aber ok, dann kritisiere ich halt PCG an und für sich, wenns dann besser ist
Oder auch nicht.

Ist mir ja eigentlich egal. Wollte nur darauf hinweisen, dass Verwarnungen so nicht zielführend sind
 
ja, eigentlich soll das automatisch mit drangehängt sein, habe verpeilt, dass das bei freien Verwarnungen nicht so ist. Eine Verwarnung im Übrigen, an die keine Punkte geknüpft waren, sondern dir nur als Mitteilung gedacht war, damit man überhaupt weiß, warum der Post gelöscht wurde.

Wir haben schon öfter in Diskussionen erklärt, warum Autoren nicht persönlich angegriffen werden sollen. Wer ein Problem mit dem Outlet hat, kann das kritisieren, aber die einzelnen Angestellten anzugehen, geht nicht. Es ist ok, wenn man die Entscheidung nicht nachvollziehen kann, aber daran halten muss man sich trotzdem, da geht es für uns auch um den Schutz unserer Mitarbeiter.
 
ja, eigentlich soll das automatisch mit drangehängt sein, habe verpeilt, dass das bei freien Verwarnungen nicht so ist. Eine Verwarnung im Übrigen, an die keine Punkte geknüpft waren, sondern dir nur als Mitteilung gedacht war, damit man überhaupt weiß, warum der Post gelöscht wurde.
Nur eben: So kann man nix nachvollziehen ;)
Wir haben schon öfter in Diskussionen erklärt, warum Autoren nicht persönlich angegriffen werden sollen. Wer ein Problem mit dem Outlet hat, kann das kritisieren, aber die einzelnen Angestellten anzugehen, geht nicht. Es ist ok, wenn man die Entscheidung nicht nachvollziehen kann, aber daran halten muss man sich trotzdem, da geht es für uns auch um den Schutz unserer Mitarbeiter.

Darum hab ich im Werbethread was gemacht.
Dass mir das dann mit einem Bestimmten Redakteursnamen so einfach gemacht wird, ist dann aber nicht auch noch mein Fehler, oder?
 
Wir haben schon öfter in Diskussionen erklärt, warum Autoren nicht persönlich angegriffen werden sollen. Wer ein Problem mit dem Outlet hat, kann das kritisieren, aber die einzelnen Angestellten anzugehen, geht nicht. Es ist ok, wenn man die Entscheidung nicht nachvollziehen kann, aber daran halten muss man sich trotzdem, da geht es für uns auch um den Schutz unserer Mitarbeiter.

wer wurde hier denn "angegriffen"? :O
es ging doch lediglich um die - sehr nachvollziehbare - bitte (!!!), den artikel als das zu kennzeichnen, was er ist: werbung!
 
wer wurde hier denn "angegriffen"? :O
es ging doch lediglich um die - sehr nachvollziehbare - bitte (!!!), den artikel als das zu kennzeichnen, was er ist: werbung!
Es geht hier wohl um die persönliche "Unterstellung", dass der Redakteur Werbung machen würd für Amazon.
Darum unterstelle ich das jetzt halt PCG allgemein.
Er hat ja wohl wirklich nix für. Kennt evtl. einfach noch die den Button um was mit Werbung zu Kennzeichnen, keine Ahnung.
Aber auf den untersten in der Hierarchie rumhacken ist natürlich schon nicht so souverän von mir.
Er macht seinen Job.
 
wer wurde hier denn "angegriffen"? :O
es ging doch lediglich um die - sehr nachvollziehbare - bitte (!!!), den artikel als das zu kennzeichnen, was er ist: werbung!
bezüglich der Kennzeichnung halten wir uns meines Wissens an die offiziellen Vorgaben. Die entscheiden wir nicht, sondern stammen von den Medienanstalten, an die die Beschwerden auch direkt gerichtet werden können
 
Allerdings. Das ganze ist lächerlich.
Inzwischen ja wirklich ein wenig schizophren:
Einerseits wegen der
".. anzugehen oder bloßzustellen mit Unterstellungen
wie wurde nur eingestellt weil ..."
andererseits "E-Commerce-Redakteur … steht sogar unterm Avatar"
Ja was jetzt?

Klar soll man nicht auf die Person zielen, sondern auf den Betrieb, der sowas verbricht/fordert.
Andererseits ist der Redi nur (?) dafür eingestellt, E-Commerce zu betreiben.
Wenn er allerdings vergisst (?), dies als Werbung zu kennzeichnen, dass ists halt schon sein Bier, bzw sollte PCG da kurz hinschauen.

Darum sollts nix persönliches sein.
Den Move hab ich schon verstanden
 
Zurück