Kühlschrank ist uralt und fällt auseinander ist aber A++
Das muss gar nichts heißen. Selbst die Klimaanlage meiner Schwester frisst bei AA+ knapp 2600 Watt.
Sollte man dann aber lieber selbst nachmessen
Längst passiert. 300-350 waren es effektiv in der Spitze. Der Rechner ist nicht mehr brandneu, GPU sogar fast 7-8 Jahre alt und ein Stromfresser von Sapphire.
Der Umstieg auf einen Nuc hat sich für mich ohne jede Diskussion gelohnt, zumal ich am PC kaum noch zocke. Warum dann Energie und Geld einfach über den Jordan pusten? Für Desktop, Browser, Chats, Netflix oder Steuererklärung brauche ich kein "Kraftwerk" im Zimmer betreiben, welches gerade im Sommer noch mal locker 1-2 Grad zusätzlich die Bude aufheizt. In 2,5 Jahren habe ich die Investition vermutlich wieder drin, außer der Strompreis legt massiv zu, dann ginge es erheblich schneller.
Ich nutze übrigens sogar meinen alten Monitor, der etwas sparsamer war. Desktop+AOC Bildschirm sind für mich reines Backup, oder falls mal wieder mehr Lust auf PC Gaming vorhanden wäre. Die stehen getrennt vom Netz jetzt hinterm Bett. Ansonsten fahre ich aktuell sehr gut. Spielen tue ich meist auf der Switch. Kostengünstiger kann ich derzeit wohl nicht daddeln.
Einzig die Series X frisst bisschen mehr, hier wäre eine S vielleicht rein vom Verbrauch besser gewesen, aber wenn ich mal Xbox (oder Playse) spiele, dann sowieso eher selten. Die 110 Watt Differenz würden auch keinen Umstieg oder Zweitkonsole rechtfertigen, sofern der Strompreis nicht noch völlig eskaliert.
Aber sparen ist dass eine, Nachhaltigkeit dann wieder was anderes. Wegen 10 Watt weniger Verbrauch, brauche ich keinen neuen Monitor kaufen. Der jetzige Bildschirm läuft noch so lange wie er durchhält.
Solar-Module um Stromkosten zu senken wären gegenwärtig sicher interessant.