Irgendwie alles nicht so prall. Und Ragnarök wurde dem Hype meiner Meinung nach auch nicht gerecht. Zog sich wie Kaugummi. Ich glaube, ich versteiger meine PS5. Bin mit 35 vielleicht zu alt. Alles schon mal gesehen mehr oder weniger. Keins der Spiele löst mehr große Begeisterung aus
Ja, so mit Mitte 30 fährt der Hypetrain ab, weil man zu oft enttäuscht wurde.
Um Goooottes Willen.. mit Mitte 30 ist das hier im Forum doch mittlerweile fast die Jungdynamiker Fraktion glaube ich.
Leute, solche Diskussionen mit "ich bin für sowas zu alt.. begeistert mich nicht mehr " hat man schon ungelogen in den Leserbrief-Seiten der PowerPlay und Co damals in den 90ern geführt, I kid you not, das hat nix mit den Spielen und Zeiten zu tun, ist doch nur natürlich dass man irgendwann mal alles schon gesehen hat im Prinzip und die "jugendliche Begeisterungsfähigkeit" ist halt nun mal das, was sie ist.. "jugendlich".
Bleibt doch mal gelassen, irgendwann kommt mal was wieder, was einen begeistert, kann natürlich mal 5-10 Jahre dauern, aber das ist ja nur natürlich, da ist man ja eh oft in einer Lebensphase wo man für die Rumdaddelei nicht mehr so viel Zeit hat.
Ich fand die Show stark, in jeder Hinsicht, war doch für Unterhaltung gesorgt .. und der gute "Göff" wie wir ihn nennen ist doch da gut in die Lücke reingestoßen die die E3 da vom Unterhaltungsaspekt hinterlassen hat.

Mal sehen ob die das alles toppen können, ich meine alleine schon Al Pacino auf der Bühne? What the f*ck? Und einige Spielereveals waren echt nett....
.gif)
Und das sage ich als jemand der schon heftig den kommenden 50 Jahren zuwinkt.
Immerhin hat er mehr zur Show beigetragen als Microsoft. Haben die überhaupt irgendein Spiel gezeigt?
Die haben schlicht und ergreifend nix in einem präsentablen Zustand fertig, das ist deren Hauptproblem.
Weiß nicht wie "gelassen" die da intern bleiben, aber die haben schon einiges in der Pipeline, so ist es nicht.
Aber alle Studios wohl arg geschüttelt gewesen in der Vergangenheit von Covid und Co., irgendwie haben die MS Studios das wohl mehr abgekriegt als die von Sony könnte man meinen (schön war der Dank von dem einen God of War Mitverantwortlichen an die "Facilities", also Hausmeisterdienste, die wohl viel rumgewupped haben als alle ins Homeoffice mussten usw.), aber keine Ahnung ohne extra Informationen ob da eine "Schuld" bei MS liegt.