Rottenkobold
NPC
- Mitglied seit
- 07.10.2018
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Einen sonnigen guten Morgen zusammen,
da mein Englisch mal für den Popo ist und ich im Forza Forum nicht klar kommen würde, muß ich euch hier leider belästigen.
Wie es oben schon steht, habe ich bei Horizon 4 das Problem, der "zu geringen Streamingbandbreite". Hier scheint das Problem aber nicht die I-Net Verbindung zu sein, sondern die der Hardware.
Nach dem Download des Spiels und dem Start am 02.10. habe ich gespannt das Spiel gestartet, den anfänglichen Rucklern in den Cutscenes keine Beachtung geschenkt und bin dann
irgendwann mal losgefahren. Nach erreichen einer "Höchstgeschwindigkeit" erschien in der Ferne ein glänzendes schwarzes Loch, dort war dann nur noch:
- eine leere Fläche (schwarz)
- alle Autos im Bild incl. meinem stoppten, als wären sie gegen eine Mauer gefahren
- Einfrieren des Bildschirms für zwei bis drei Sekunden
- die nachfolgenden Fahrzeuge donnern in die gestoppten rein
- dann geht es weiter incl. Fehlermeldung "Geringe Streaming Bandbreite"
Das Spiel hat Verzögerungen beim Streamen festgestellt.
Die Ursache hierfür könnten eine mangelhafte Festplattenbandbreite
oder begrenzte CPU Ressourcen sein.
Vorgestern hatte ich dann noch etwas aufgerüstet, mit neuer CPU und Grafikkarte und nach dem Upgrade kam die obige Fehlermdeldung nur ohne den
Hinweis, auf fehlende "CPU Ressourcen" bzw. Festplattenbandbreite, ergo "Geringe Streaming Bandbreite"
Somit ist das CPU Problem, sofern es eines war, behoben und im Nachhinein würde dann nur noch das Problem mit der Festplatte bleiben.
Mein System sieht ungefähr so aus:
- Asus M5A78L-M/USB3
- AMD FX 8350 BE
- Radeon Sapphire RX 580 8GB
- 16GB DDR3
- Festplatte 1 mit BS ist eine SSD 64GB
- Festplatte 2 mit zwei Spielen ist eine SSD 240GB (Ghost Recon: Wildlands. Läuft einwandfrei und eben Forza Horizon 4)
- Dann noch zwei normale HDD´s mit jeweils 500GB
- I-Net Verbindung liegt irgendwo bei einer 50.000er Leitung.
Die Probleme hatte ich bei Horizon 3 nicht und das war auf einer normalen HDD installiert.
Kennt einer das Problem und weiß wie es evtl. zu beheben ist?
Einen schönen Sonntag noch
Daniel
da mein Englisch mal für den Popo ist und ich im Forza Forum nicht klar kommen würde, muß ich euch hier leider belästigen.
Wie es oben schon steht, habe ich bei Horizon 4 das Problem, der "zu geringen Streamingbandbreite". Hier scheint das Problem aber nicht die I-Net Verbindung zu sein, sondern die der Hardware.
Nach dem Download des Spiels und dem Start am 02.10. habe ich gespannt das Spiel gestartet, den anfänglichen Rucklern in den Cutscenes keine Beachtung geschenkt und bin dann
irgendwann mal losgefahren. Nach erreichen einer "Höchstgeschwindigkeit" erschien in der Ferne ein glänzendes schwarzes Loch, dort war dann nur noch:
- eine leere Fläche (schwarz)
- alle Autos im Bild incl. meinem stoppten, als wären sie gegen eine Mauer gefahren
- Einfrieren des Bildschirms für zwei bis drei Sekunden
- die nachfolgenden Fahrzeuge donnern in die gestoppten rein
- dann geht es weiter incl. Fehlermeldung "Geringe Streaming Bandbreite"
Das Spiel hat Verzögerungen beim Streamen festgestellt.
Die Ursache hierfür könnten eine mangelhafte Festplattenbandbreite
oder begrenzte CPU Ressourcen sein.
Vorgestern hatte ich dann noch etwas aufgerüstet, mit neuer CPU und Grafikkarte und nach dem Upgrade kam die obige Fehlermdeldung nur ohne den
Hinweis, auf fehlende "CPU Ressourcen" bzw. Festplattenbandbreite, ergo "Geringe Streaming Bandbreite"
Somit ist das CPU Problem, sofern es eines war, behoben und im Nachhinein würde dann nur noch das Problem mit der Festplatte bleiben.
Mein System sieht ungefähr so aus:
- Asus M5A78L-M/USB3
- AMD FX 8350 BE
- Radeon Sapphire RX 580 8GB
- 16GB DDR3
- Festplatte 1 mit BS ist eine SSD 64GB
- Festplatte 2 mit zwei Spielen ist eine SSD 240GB (Ghost Recon: Wildlands. Läuft einwandfrei und eben Forza Horizon 4)
- Dann noch zwei normale HDD´s mit jeweils 500GB
- I-Net Verbindung liegt irgendwo bei einer 50.000er Leitung.
Die Probleme hatte ich bei Horizon 3 nicht und das war auf einer normalen HDD installiert.
Kennt einer das Problem und weiß wie es evtl. zu beheben ist?
Einen schönen Sonntag noch
Daniel