• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

AW: RICHTIG

Damaskus am 20.08.2004 13:17 schrieb:
is mir ehrlich gesagt egal. was mir positiv an dieser umfrage aufgefallen ist, dass sie sich nicht um golf dreht.

:-D ;)

@ thema

find ich doof, da solche ankündigungen für die magazine der initialzünder für ellenlange, mehrseitige und sinnlose previews sind.

das ist sowieso ne abgekartete sache. und die hardwareindustrie steckt zusammen mit den magazinen mitten drin ("kaufen sie sich diese grafikkarte, sie reicht für kommende hits wie doom3 und hl2 garantiert aus")...

ein anderer grund:
das studio veröffentlicht ein halbwegs erfolgreiches spiel. die konkurrenz ist "schlau" und veröffentlicht im sog dieses erfolgs ein ähnliches spiel.

der ursprüngliche entwickler möchte verhindern, dass die kids den nachahmer kaufen, sondern ihr taschengeld einige monate für den 2. regulären teil zurückhalten.
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

otterfresse am 16.08.2004 15:27 schrieb:
Marscel am 16.08.2004 14:26 schrieb:
Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude... Gut dann muss man halt länger warten, manchmal auch ein wenig zu lange, aber ich freue mich immer wieder über Sachen, die angekündigt sind, aber erst in Jahren kommen.

Dafür wird diese Freude meistens stark eingeschränkt, sobald man das fertige Spiel auf dem Rechner installiert hat. Sicher ist es für die Entwickler und Publisher gut, so früh wie möglich die Werbetrommel zu rühren, aber jetzt mal im Ernst: welches Spiel wird schon seinen Ankündigungen gerecht?? Ich kenne nur wenige, die das geschafft haben...
ich finde, an einem "Überraschungshit" hat man wesentlich mehr Spaß, weil man hier nicht mit falschen Hoffnungen / Erwartungen enttäuscht wird. Aktuelles Beispiel: Doom³ !! Die Beschwerde-Threads in diversen Foren lassen sich mittlerweile schon gar nicht mehr zählen, obwohl es bis auf einige Macken ein gutes Spiel ist. Woran liegt das? Weil viele mit falschen Erwartungen an das Spiel herangegangen sind... wäre Doom³ nicht Jahre vorher angekündigt gewesen, hätte es nicht monate- oder jahrelang vor dem Release immer wieder "neueste Screenshots" oder tolle "Exklusivberichte" in der Presse gegeben, wäre der Aufschrei heute längst nicht so groß, wie er jetzt ist!!!!
Ich persönlich lasse mich lieber heute von einem guten Spiel positiv überraschen, als jahrelang gebannt darauf zu warten!!

allerdings klingelts bei doom³ sicher gewaltig in der kasse !! das kann man von kurz angekündigten spielen nicht sagen !! (nehm ich stark an )
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

Angryminer am 18.08.2004 11:59 schrieb:
Ich befürworte frühe Ankündigungen. Dadurch bildet sich schnell eine Community um das Spiel und die Entwickler brauchen nurnoch ins offizielle Forum zu schauen um die Wünsche der Kunden zu sehen.
Überraschungshits sind Schüsse ins blaue. Die Entwickler haben keine Ahnung, ob das Spiel ein Hit oder Flopp wird.
Wenn man aber Jahre lang in zusammenarbeit mit der Community an der Bediehnung und dem Gameplay arbeitet, ist der Erfolg bei der Zielgruppe vorprogrammiert. Sunflowers betreibt bei "Knights of Honor" eine sehr offene Politik und es macht mir unheimlichen Spass mit dem Projektleiter bestimmte Features zu diskutieren und Gedankenprozesse bei den Entwicklern in Gang zu setzen. Ich würde dieses Spiel schon wegen dieser Marketing-Politik kaufen, wenn es nicht sowieso genau in mein Lieblingsgenre fallen würde.
Also: Frühe Ankündigungen und am Kunden orientierte Spielentwicklung :top: .

Angryminer

Au backe, anscheinend hat da wer die Zeit ein wenig falsch eingeschätzt.
Seit wann betreibt denn Sunflowers das Forum zu Knights of Honor ? Noch nicht mal ansatzweise ist da eine Kundenorientierte Politik zu erkennen, oder wie soll man das herumgedruggse um die Demo deuten ?
Gedankenprozesse bei den Entwicklern in gang setzen ? Wunschdenken, denn was der Entwickler macht, und was der Publisher am ende davon zulässt sind 2 paar Schuhe.
Sicherlich gibt es Firmen die da anders hantieren, denke da zb. an Blue Byte oder auch Blizzard, die nehmen die Käufer ihrer Games auch mal ernst, und dort werden tatsächlich auch Kundenwünsche umgesetzt.

Eine Community bildet sich immer früh, begünstigt durch die vielen meist positiven berichte in den Gamesmags. Aber nachdem das Game dann erschienen ist, stellt sich dann raus ob das auch was taugt.
Selbst wenn noch so viele Fans eines Genres wie im falle Anno vorhanden sind, einmal entäuscht kehren die meisten nicht zurück.
Übrig bleibt ein trauriger rest an Seiten und Foren die meist kaum noch beachtung finden, im falle Sunflowers doppelt schlimm schaut man ins offizielle Annoforum rein.

Und bevor nu wer denkt, der schon wieder, der hat doch keinen Plan,
der kann gern mal die Historie von Anno in der Annozone nachlesen.
Mal sehn wie dann über frühe ankündigungen un deren resultat gedacht wird.

Und auch diese Umfrage hier zeigt eher eine ablehnende haltung, kein wunder wenn man bedenkt, das vieles von dem was angekündigt wird vergeblich nach kauf des sog. "Lieblingsgames" ,auch nach zigmaligen suchen auf dem Datenträger nicht zum vorschein kommen will. :rolleyes:
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

Ich finde es zum kotzen. Wenn die Firmen wenigstens ein paar monate vor dem release eine gut spielbare demo abliefern würden, das wäre tragbar. aber dauernd neue bilder.... diese warterei bringt mich um.
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

Die Leute kann man nicht zufrieden stellen. Kündigen Herrsteller ihr Spiel an und sagen es kommt dann und dann sind sie nicht zufrieden weils ja doch verschoben wird oder weils noch so lange hin ist.
Kündigt niemand das Game an kursieren Gerüchte umher und andere fordern Stellungnahme von PC Games oder den Entwicklern / Publishern selbst.
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

Das ganze geht doch sowieso hauptsächlich von den Zeitschriften aus. Sie brauchen ständig "neue" Meldungen mit denen sie ihre Auflage steigern können.

Da wird doch den ganzen Tag rumtelefoniert und die Entwickler genervt obs nicht ein neues Bildchen oder die Ahnung eines neuen Titels gibt.
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

Traeumer76 am 30.08.2004 14:03 schrieb:
Das ganze geht doch sowieso hauptsächlich von den Zeitschriften aus. Sie brauchen ständig "neue" Meldungen mit denen sie ihre Auflage steigern können.

Da wird doch den ganzen Tag rumtelefoniert und die Entwickler genervt obs nicht ein neues Bildchen oder die Ahnung eines neuen Titels gibt.

Ja sicher, aber wozu sind die Magazine denn da?
Du willst ja informiert werden, oder? Was sollen die denn sonst reinschreiben?
Außerdem: Welches Heft würdest du kaufen? Eines, das nur Test und Tipps hat oder eines, das zusätzlich noch Previews hat? So ein Magazin (das erste) würde nicht lange bestehen...
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

Also ich bin auch dagegen dass man zuviel und zufrüh von einem spiel vor dem release erfährt weil sich dann die erwartungen ins unetliche stürzen die dann natürlich nicht erfüllt werden können....
Habe das,das letzte mal mit Gothic 2 erlebt gut ein Jahr vor dem release war ich jeden Tag im forum und hab nach jeder kleinigkeit gehascht und mir die tollsten sachen ausgemalt. Als es dann rauskam war ich leicht entäuscht. Ich meine G2 ist ein grandioses spiel aber es konnt den vorgänger nicht so stark übertrumpfen wie gehofft(es blieb meiner meinung nach sogar von der story und atmosphäre her zurück), seit dem les ich previews nur um von (hoffentlich) guten spielen zu hören, damit man sie nicht verpasst...

Andererseits finde ich es schon gut wenn man zumindest bei nachfolgerspielen, spätestens 1 jahr nach dem release des vorgängers den 2.(bzw. nächsten teil) ankündigt. Damit die Community auch weiß dass sie sich auf einen nachfolger freuen darf. So zum Beispiel bei Mafia, vor dem erscheinen des 1. teils wurde auf die frage nach einen evtl nachfolger in etwa mit den worten geantwortet: Jedes Spiel dass sich sehr gut verkauft bekommt auch einen Nachfolger und imo sieht es sehr nach einem Hit aus". Inzwischen hört man gar nichts mehr davon. Ich habe inzwischen die befürchtung der 2. Teil genauso wie der VERSPROCHENE Muiltiplayermodus für Teil 1 flach fällt, also nie erscheint.
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

Zum indest die Anno Macher, auch wenn Max Design das nicht mehr macht. Sollten ganz kleine Brötchen backen. Die Sauerei die sie mit dem MP geliefert haben ist so ziemlich das allerletzte. :$ :pissed:
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

Ich finde es nicht gut da ich dann so gespannt bin bis das Spiel raus kommt bis ich es nicht mehr will weil es dauernd verzögerungen gibt! :B
 
AW: Finden Sie es richtig, dass Spielehersteller Titel (Beispiel: Anno 3) früh ankündigen, die erst in ein paar Jahren erscheinen?

Also ich find das ok solange das ein Ausweg auf den sonst enlos langen Termin-verschiebungen ist.
 
Zurück