Dass es von EA clever ist die Infos häppchenweise preiszugeben ist klar. Muss man sich aber als Magazin in der Form nicht dran beteiligen.
Ist eine einfache kaufmännische Rechnung, die Klicks wurden bereits recht direkt erwähnt. Die Realität sieht nun mal so aus, dass Journalismus und PR hier streckenweise Hand in Hand gehen, großartig Waschzettel gesiebt wird da bei solchen populären Themen nicht. Zuletzt wurde ja in allen Quellen der eingeschobene "Fifa ist wie Ping Pong"-Nebensatz aus einem Interview mit einem Producer/Marketingmenschen von Konami zur Sondermeldung aufgeblasen. Das ist aber jedes Jahr das Gleiche, und nicht nur bei Fifa so. Wie gesagt, auch Journalismus muss sich finanzieren, und "das Interesse ist da".
Unverständlich ist, wenn mal "echte" News kompett unter den Tisch fallen. In dem Segment zum Beispiel: die Vergabe fast aller DFL-Lizenzen an Electronic Arts, vor vier Wochen pressegemitteilt und durch den Verteiler gejagd -- Vergabe auch für den Bereich "Management Simulation", obwohl der in Deutschland populäre "Fussball Manager" erst im letzten Jahr eingestellt wurde. Dazu dann keine News, nirgends. Zwar ist EA hier in Sachen Lizenznews seit Ende der 1990er Jahre Dauerplatzhalter; Menschen, die niemals ihr Taschengeld in DM erhalten hatten, wissen gar nicht mehr, dass selbst deutsche Firmen mal Bundesliga-Lizenzen gebunkert hatten. Aber eine "echte" News wäre es trotzdem gewesen, denn sie hat für alle anderen Anbieter echte Konsequenzen -- und für Spieler auch, bis zuletzt dank BIU relativ transparent dokumentiert immerhin bis zu 200.000 davon, die sich jährlich so ein Spiel kauften. Die haben jetzt eine komplette, in Deutschland sehr langlebige und recht populäre PC-Spielesparte, die in Deutschland zum ersten Mal seit über zwanzig Jahren auf absehbare Zeit in Deutsch und mit echten Bundesligakickern wohl unbesetzt bleiben wird. Aber hey, Scheiße passiert.
.gif)