• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Fehlerhafte Festplatte oder Falsche Einstellungen?

zocker85

NPC
Mitglied seit
26.05.2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo, mir kam es schon lange vor, dass meine Platte zu lahm ist...dann hab ich es mit HD Tune getestet...wenn ich meine Platte teste (Samsung SP2004C) SATA2-300...habe ich maximum 53,9Mbit, und Minimum 25MBit oder so, das ist doch viel zu wenig!!! Weiss jemand von euch woran es liegt? Wäre sehr dankbar für Tipps...

ps bei INfo steht bei mir Supportet:UDMA Mode 7(Ultra ATA/512), Active UDMA Mode 5(Ultra ATA/100)...kann es daran liegen???

muss man eigentlich SATA auch jumpern wie früher bei den IDE Platten??? Weil ich da jumpern kann auf der Platte...

und Scan Disk kann ich auch net machen, es heisst, dass es beim nächsten Neustart kommt, aber es tut sich nichts :(((

sorry für die vielen Fragen, aber bin sehr ratlos :(

Hoffe jemand kann mir helfen..vielen Dank...
 
zocker85 am 26.05.2008 18:11 schrieb:
Hallo, mir kam es schon lange vor, dass meine Platte zu lahm ist...dann hab ich es mit HD Tune getestet...wenn ich meine Platte teste (Samsung SP2004C) SATA2-300...habe ich maximum 53,9Mbit, und Minimum 25MBit oder so, das ist doch viel zu wenig!!! Weiss jemand von euch woran es liegt? Wäre sehr dankbar für Tipps...

ps bei INfo steht bei mir Supportet:UDMA Mode 7(Ultra ATA/512), Active UDMA Mode 5(Ultra ATA/100)...kann es daran liegen???

muss man eigentlich SATA auch jumpern wie früher bei den IDE Platten??? Weil ich da jumpern kann auf der Platte...

und Scan Disk kann ich auch net machen, es heisst, dass es beim nächsten Neustart kommt, aber es tut sich nichts :(((

sorry für die vielen Fragen, aber bin sehr ratlos :(

Hoffe jemand kann mir helfen..vielen Dank...

Also die SATA brauchst du nicht jumpern.Hatte vor ein paar Monaten ähnlich und teils richtig schlimme Probleme mit einer nagelneuen Seagate .11 :haeh:

Die Platte schien erstmal Ok aber die Transferraten waren sau mies und ich hatte Bluescreens und und und. Dann habe ich die zu Seagate geschickt und die haben sie getauscht wegen fehlerhafter Firmware.
 
das hört sich "gut" an...aber woher weiss ich es ob es ein Fehler hat, soll ich zum GEschäft gehen, und sie sollen es nachprüfen?

ps Maximal 53 Mbit für SAT2-300 ist doch zu wenig, oder irre ich mich da?
 
zocker85 am 26.05.2008 18:11 schrieb:
Hallo, mir kam es schon lange vor, dass meine Platte zu lahm ist...dann hab ich es mit HD Tune getestet...wenn ich meine Platte teste (Samsung SP2004C) SATA2-300...habe ich maximum 53,9Mbit, und Minimum 25MBit oder so, das ist doch viel zu wenig!!! Weiss jemand von euch woran es liegt? Wäre sehr dankbar für Tipps...

ps bei INfo steht bei mir Supportet:UDMA Mode 7(Ultra ATA/512), Active UDMA Mode 5(Ultra ATA/100)...kann es daran liegen???

muss man eigentlich SATA auch jumpern wie früher bei den IDE Platten??? Weil ich da jumpern kann auf der Platte...

und Scan Disk kann ich auch net machen, es heisst, dass es beim nächsten Neustart kommt, aber es tut sich nichts :(((

sorry für die vielen Fragen, aber bin sehr ratlos :(

Hoffe jemand kann mir helfen..vielen Dank...
58mb/s bis 29 hat meine und ich habe das selbe modell.
Ist halt shcon eine recht alte Festplatte...
Also die Platte arbeitet normal, wenn du was schnelleres willst, mußt du dir platten der neuen generationen kaufen.
ps Maximal 53 Mbit für SAT2-300 ist doch zu wenig, oder irre ich mich da?
Theoretisch ja, aber physikalisch können die festplatten nicht.
 
lol was für Schrott hab ich mir vor 1nem Jahr gekauft^^

welche sind denn neuere Modelle? bin da net auf dem neuesten Stand...diese F1 MOdelle??? Würd man es von GEschwindigkeit her merken???

ps danke für den Post, hatte mir Sorgen gemacht, dass es an meiner liegt, aber wenn du das gleiche Modell hast...beruhigt es mich etwas :)
 
zocker85 am 26.05.2008 18:34 schrieb:
lol was für Schrott hab ich mir vor 1nem Jahr gekauft^^

welche sind denn neuere Modelle? bin da net auf dem neuesten Stand...diese F1 MOdelle??? Würd man es von GEschwindigkeit her merken???

ps danke für den Post, hatte mir Sorgen gemacht, dass es an meiner liegt, aber wenn du das gleiche Modell hast...beruhigt es mich etwas :)
das festplattenmodell gibts seit 2005 mindestens, von da kommt meine.
Und ja die F1 modelle sind die aktuellen. Es macht schon einen unterschied, wenn du viele daten hin und her schiebst, ensonsten nicht wirklich.

Edit zum Vergleich die 501lj macht 85-40mb/s
 
und zum beispiel von Ladezeiten wie Spiele, oder so? merkt man es dort?

ps und wie kann ich Scan Disc laufen lassen, außer auf C: und rechte Maustaste? Geht es anders noch?
 
zocker85 am 26.05.2008 19:02 schrieb:
und zum beispiel von Ladezeiten wie Spiele, oder so? merkt man es dort?

ps und wie kann ich Scan Disc laufen lassen, außer auf C: und rechte Maustaste? Geht es anders noch?
im normalen windows gibts kein anderes scandisk. du kannst zwar über andere wege dahingehen, aber die sind alle umständlicher.

In Spielen würde es sich eher lohnen, solltest du nicht haben auf 4Gb ram zu erhöhen.
ALso ich habe mein Vista jetzt auf ein Raid0Strip aus zwei 400er Platten, das machte schon ein unterschied, aber zwischen der 200er und der 400er hatte ich damals kein unterschied gemerkt.
 
danke an alle für die Hilfreichen Postings!!!

hm, und wie kann es sein, dass obwohl ich Scan Disc mache, und ne Meldung kommt, beim nächsten Systemstart es gemacht wird, aber nichts passiert? Normal ist es ja nicht^^, kennt jemand noch einen anderen Weg?
 
zocker85 am 26.05.2008 19:14 schrieb:
danke an alle für die Hilfreichen Postings!!!

hm, und wie kann es sein, dass obwohl ich Scan Disc mache, und ne Meldung kommt, beim nächsten Systemstart es gemacht wird, aber nichts passiert? Normal ist es ja nicht^^, kennt jemand noch einen anderen Weg?
scandisk gibt's schon lange nicht mehr, das nennt sich jetzt chkdsk.

start | Ausführen... "cmd"

(eingabeaufforderung, kann man natürlich auch über's startmenu erreichen))

dann folgendes eingeben:
chkdsk /F
 
zocker85 am 26.05.2008 19:14 schrieb:
danke an alle für die Hilfreichen Postings!!!

hm, und wie kann es sein, dass obwohl ich Scan Disc mache, und ne Meldung kommt, beim nächsten Systemstart es gemacht wird, aber nichts passiert? Normal ist es ja nicht^^, kennt jemand noch einen anderen Weg?
den fehler habe ich auch shcon öfter gehabt.
Hat bei mir nie wirklich funktioniert und es dann einfach gelassen. Sektoren kannst du ja mit dem HD tune kontrollieren, das sollte ausreichen.
 
Hab mit HD Tune probiert, zeigt nichts an...aber hab oft Bluesreens...und muss Reseten...bei sowas sind bei mir früher ständig Fehler gefunden worden^^

Letzte Frage noch

bei HD Tune Info
steht bei mir Supportet:UDMA Mode 7(Ultra ATA/512), Active UDMA Mode 5(Ultra ATA/100).

ist es bei euch auch so?
 
Bei Bluescreens, wenn da was von irc less or equal stehen sollte, ist es der ram...
Wie es meißt der ram ist, aber wenn du uns sagst, was da steht, können wir dir vielelicht besser helfen.
 
BigBubby am 26.05.2008 19:43 schrieb:
Bei Bluescreens, wenn da was von irc less or equal stehen sollte, ist es der ram...
nicht unbedingt, das kann genausogut ein treiber sein.

ausserdem heisst das IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL.
 
HanFred am 26.05.2008 19:47 schrieb:
BigBubby am 26.05.2008 19:43 schrieb:
Bei Bluescreens, wenn da was von irc less or equal stehen sollte, ist es der ram...
nicht unbedingt, das kann genausogut ein treiber sein.

ausserdem heisst das IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL.
Stimmt IRQL war es und das not vergessen...
Aber ich würde eher den Ram untersuchen als die Festplatten. Ist persönliche Erfahrung von mir und dem bekanntenkreis...
 
BigBubby am 26.05.2008 19:50 schrieb:
Stimmt IRQL war es und das not vergessen...
Aber ich würde eher den Ram untersuchen als die Festplatten. Ist persönliche Erfahrung von mir und dem bekanntenkreis...
und bei mir ist es eben noch nie der RAM gewesen.


naja, eigentlich ging es mir darum, dass du hier nicht pauschalisieren sollst, wo es nichts zu pauschalisieren gibt.

allerdings ist der speicher schnell getestet, da gebe ich dir recht.
 
HanFred am 26.05.2008 19:53 schrieb:
BigBubby am 26.05.2008 19:50 schrieb:
Stimmt IRQL war es und das not vergessen...
Aber ich würde eher den Ram untersuchen als die Festplatten. Ist persönliche Erfahrung von mir und dem bekanntenkreis...
und bei mir ist es eben noch nie der RAM gewesen.


naja, eigentlich ging es mir darum, dass du hier nicht pauschalisieren sollst, wo es nichts zu pauschalisieren gibt.
ok, dann formuliere ich noch mal.
bei IRQL Not Less or Equal hat mir die Erfahrung gezeigt, dass oft der Ram den fehler erzeugt.
HanFreds erfahrung hat gezeigt, dass es nicht der Ram war ;)
Sollte es ein anderer als oben genannter Fehler sein, kann es so gut wie alles sein :)
 
Zurück