• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Externe Platte wird zu heiß

Fredy5

Anwärter/in
Mitglied seit
17.09.2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Externe Platte wird zu heiß

Hallo,

ich habe eine externe 300 GB Festplatte. Das Problem ist, wenn ich sie ne Stunde laufen lasse, wird sie so heiß in dem Gehäuse, das man auf die Daten nicht mehr zugreifen kann. Also jedesmal Datenrettung.
Ich hatte sie schon einmal eingeschickt, mit derselben Beschreibung, doch die Platte kam ohne Beanstandungen zurück.
Ist das normal für eine Platte? Würde es besser werden, ein Gehäuse mit Lüfter zu benutzen?

Gruß

Fredy
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Hi, was is es denn für ne HDD?
Ich hab mir das Gehäuse geholt.... klick mich
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Otep am 14.05.2008 09:57 schrieb:
Hi, was is es denn für ne HDD?
Ich hab mir das Gehäuse geholt.... klick mich

In dem Gehäuse welches leider keine aktive Kühlung hat, werkelt eine Seagate-Platte
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Fredy5 am 16.05.2008 16:04 schrieb:
Otep am 14.05.2008 09:57 schrieb:
Hi, was is es denn für ne HDD?
Ich hab mir das Gehäuse geholt.... klick mich

In dem Gehäuse welches leider keine aktive Kühlung hat, werkelt eine Seagate-Platte

jedes halbwegs normale gehäuse kühlt völlig ausreichend. entweder die platte ist nicht i.k, oder das gehäuse ist mist, oder du hast es im wäschekorb platziert, so dass keine luft ran kann ;)
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Herbboy am 16.05.2008 16:45 schrieb:
Fredy5 am 16.05.2008 16:04 schrieb:
Otep am 14.05.2008 09:57 schrieb:
Hi, was is es denn für ne HDD?
Ich hab mir das Gehäuse geholt.... klick mich

In dem Gehäuse welches leider keine aktive Kühlung hat, werkelt eine Seagate-Platte

jedes halbwegs normale gehäuse kühlt völlig ausreichend. entweder die platte ist nicht i.k, oder das gehäuse ist mist, oder du hast es im wäschekorb platziert, so dass keine luft ran kann ;)

Ich habe die Platte jetzt im Rechner drin, und da läuft sie Einwandfrei. Aber man merkt auch hier, das sie im Vergleich zur WD 10° mehr hat
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Fredy5 am 21.05.2008 00:56 schrieb:
Ich habe die Platte jetzt im Rechner drin, und da läuft sie Einwandfrei. Aber man merkt auch hier, das sie im Vergleich zur WD 10° mehr hat

o.k, aber 10 mehr muss nicht "zu viel" sein ;)
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Herbboy am 21.05.2008 01:05 schrieb:
Fredy5 am 21.05.2008 00:56 schrieb:
Ich habe die Platte jetzt im Rechner drin, und da läuft sie Einwandfrei. Aber man merkt auch hier, das sie im Vergleich zur WD 10° mehr hat

o.k, aber 10 mehr muss nicht "zu viel" sein ;)

Im Rechner kommt sie nicht über 40° C. Aber im Case hatte sie locker über 70°C
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Hast Du mal gegooglet ob andere das selbe problem haben? Ist schon komisch... 70° ist ja nicht gerade wenig... :confused:
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Otep am 21.05.2008 06:55 schrieb:
Hast Du mal gegooglet ob andere das selbe problem haben? Ist schon komisch... 70° ist ja nicht gerade wenig... :confused:

Davon rede ich ja die ganze Zeit. Und nein, andere haben scheinbar nicht so ein Problem. Hatte die Platte mit Gehäuse auch eingeschickt, bekam sie aber als okay zurück.
Ich bin ja nicht zu blöd ne externe Platte zu bedienen. Gibt ja eigentlich nix falsch zu machen.....
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Hm, also ich vermute einfach, das dass Gehäuse einfach die Wärme schlecht abgibt, machen kann man da wohl nichts... außer ein anderes externes Gehäuse zu kaufen... wenn durch die Temperatur die funktionalität der Platte eingeschränkt wird... bei 70° geht die Sicherlich nicht kaputt, und na ja, so spart man sich einen USB-Tassenwärmer ;)
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Otep am 21.05.2008 09:02 schrieb:
Hm, also ich vermute einfach, das dass Gehäuse einfach die Wärme schlecht abgibt, machen kann man da wohl nichts... außer ein anderes externes Gehäuse zu kaufen... wenn durch die Temperatur die funktionalität der Platte eingeschränkt wird... bei 70° geht die Sicherlich nicht kaputt, und na ja, so spart man sich einen USB-Tassenwärmer ;)

Da hast du wohl Recht :)

Deswegen habe ich sie jetzt mal ans PATA vom Board angeschlossen und im Tower verrichtet sie ihren Dienst mit ca. 35°C.
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Fredy5 am 21.05.2008 11:46 schrieb:
Otep am 21.05.2008 09:02 schrieb:
Hm, also ich vermute einfach, das dass Gehäuse einfach die Wärme schlecht abgibt, machen kann man da wohl nichts... außer ein anderes externes Gehäuse zu kaufen... wenn durch die Temperatur die funktionalität der Platte eingeschränkt wird... bei 70° geht die Sicherlich nicht kaputt, und na ja, so spart man sich einen USB-Tassenwärmer ;)

Da hast du wohl Recht :)

Deswegen habe ich sie jetzt mal ans PATA vom Board angeschlossen und im Tower verrichtet sie ihren Dienst mit ca. 35°C.


vielleicht gibt der controller des gehäuses ja nur die temp falsch weiter? odr war das gehäuse slebst wirklich SEHR heiß, rein gefühlt? interessant wäre gewesen, wie heiß die platte sich anfühlt, wenn du sie im externen gehäuse benutzt, bei angezeigten 70 grad absteckst und SCHNELL ausbaust und nachfühlst.
 
AW: Externe Platte wird zu heiß

Herbboy am 21.05.2008 14:00 schrieb:
Fredy5 am 21.05.2008 11:46 schrieb:
Otep am 21.05.2008 09:02 schrieb:
Hm, also ich vermute einfach, das dass Gehäuse einfach die Wärme schlecht abgibt, machen kann man da wohl nichts... außer ein anderes externes Gehäuse zu kaufen... wenn durch die Temperatur die funktionalität der Platte eingeschränkt wird... bei 70° geht die Sicherlich nicht kaputt, und na ja, so spart man sich einen USB-Tassenwärmer ;)

Da hast du wohl Recht :)

Deswegen habe ich sie jetzt mal ans PATA vom Board angeschlossen und im Tower verrichtet sie ihren Dienst mit ca. 35°C.


vielleicht gibt der controller des gehäuses ja nur die temp falsch weiter? odr war das gehäuse slebst wirklich SEHR heiß, rein gefühlt? interessant wäre gewesen, wie heiß die platte sich anfühlt, wenn du sie im externen gehäuse benutzt, bei angezeigten 70 grad absteckst und SCHNELL ausbaust und nachfühlst.

Ich habe einen Temp-Fühler vom Termomether reingesteckt. Und dieser hat mir angezeigt, das die Platte 70°C warm wird
 
Zurück