Hui,
bei mir ist es genau umgekehrt. Ich feiere die neuen Serien, mag die moderne Aufarbeitung und habe immer mehr Probleme mit den alten Serien,
die bei mir zunehmend Fremdscham auslösen, vor allem TOS und TNG (zumindest bis Staffel 3).
Nostalgie ist was feines, aber wenn man sich das "alte" Trek mal neutral anschaut, dann war damals auch nicht alles Gold was glänzte.
Ganz ehrlich: Mit TOS konnte ich nur als Kind was anfangen, zumindest die Serie. Die Filme hingegen fand ich deutlich besser, auch wenn der erste auch noch Spuren von "Startschwierigkeiten" (Langatmigkeit) aufwies. Aber "The Wrath of Khan" : Für mich zusammen mit "Generations" der beste ST Film ever.
Und auch bei TNG muss ich Dir zumindest in so weit zustimmen, als dass die erste Staffel kaum über TOS Niveau lag. Müde, vorhersehbare Stories, stereotype Charaktere und "Aussenszenen" wie bei TOS deutlich als Studiokulissen erkennbar.
Aber das wurde mit jeder Staffel besser und besser.
Und ändert unterm Strich nichts daran, dass ST: P auf andere Weise noch deutlicher schlechter ist. Nicht nur, weil nach 35 Jahren die Messlatte deutlich höher liegt, sondern weil die Charaktere erneut Stereotypen sind (der greise Philosoph, die verfolgte Maid, der Chuck Norris (Seven), der Han Solo, der kaputte Junkie, der Jar Jar Binks (Agnes) und der Samurai.
Das ist aber nicht wirklich das, was mich stört, sondern dass diese Charaktere unglaublich flach gezeichnet sind und (sofern überhaupt erläutert) unglaubwürdige Hintergründe bzw. Entwicklungen hinter sich haben. Genauso wie der krasse Umschwung der Föderation und Starfleet von der Utopie zur Dystopie.
Dazu die einfallslose Story, der unglaublichwürdige Hintergrund (eine einzige Supernova killt das gesamte romulamische Imperium, aber irgendwo zaubern sie zum Schluß trotzdem noch eine Flotte hervor, woher, Leasing?!) und das schlechte CGI, der fantastische und unglaublich schnell bezwungene Endgegner und Romulaner, die sich nach Jahrzehnten der Vorbereitungen von einem reaktivierten Pizzabäcker zum Rückzug überreden lassen... runden (für mich) die Katastrophe ab. Hirn abschalten hilft bei mir hier nicht, um all diesen Quatsch zu schlucken, ich müsste es mir schon entfernen und durch Luftpolsterfolie ersetzen lassen.
Und da ist ein Druck auf die "Aus" Taste der Fernbedienung doch deutlich unkomplizierter.