Bezeichnend, daß du hier mit einem Zitat aus der untersten Niveauschublade der TV "Unterhaltung" beginnst.
Die Wehrmacht hat gar nichts damit zu tun, eher seine SS- bzw. Totenkopf-Schergen.
Interessant, daß du dieses Posting als eines auffasst, mit dem man sich diskussionstechnisch beschäftigen müßte.
Außerdem:
laßt uns doch "Mein Kampf" zur Pflichtlektüre in den Schulen werden,
Ernsthaft: Warum nicht? gerade bei einem Buch wie "Mein Kampf" ist es doch immens wichtig, den Zusammenhang ausreichend zu erläutern und es ist doch wohl eindeutig besser, das als Unterrichtsthema zu haben, als daß man das Buch und seinen politisch bedenklichen Inhalt ungefiltert privat kennenlernt - schlimmstenfalls noch als "das verbotene Buch" von irgendwelchen Neonazis glorifiziert.
das hat nichts mit Satire oder ähnlichem zu tun!
Stimmt, "Mein Kampf" ist keine Satire.
Der Mann gehört aus den deutschen Geschichtbüchern getilgt und er müßte als Verräter am deutschen Volk gebranntmarkt werden!!!
a) Du trittst wirklich dafür ein, daß man Kriegsverbrecher aus den Geschichtsbüchern tilgt?
Nun, zum einen stellt sich da die Frage: Was bleibt denn dann überhaupt noch über?
Zum anderen: Was soll das bringen?
Angenommen, man hätte es geschafft, Nazideutschland aus dem Kollektivgedächtnis der Welt zu entfernen: Würde da nicht irgendwer mal nachfragen, was denn zwischen 33 und 45 hier in De für eine Staatsform gewesen ist? wieso es nachher "Trümmerfrauen" gab und wodurch das "Wirtschaftswunder" begründet war? oder wieso es in einigen Städten wunderschöne alte Gebäude en masse gibt, während in anderen so gut wie ausschliesslich Neubauten gibt?
b) Ich bin eigentlich bisher davon ausgegangen, daß Hitler im Allgemeinen durchaus als "Verräter am deutschen Volk" angesehen wird.
Und auch hier die Frage: Wie will man brandmarken, wenn man ihn doch aus den Geschichtsbüchern tilgt?
"Der Hitler war ein ganz schlimmer Mann, aber ich sag euch nicht, warum. Und ihr vergeßt jetzt auch sofort seinen Namen wieder." oder wie?
wenn wir den Namen eines einfachen Gefreiten aus Österreich immer noch bejubeln.
a) Nein, der Name ist der des deutschen Reichskanzlers von 33-45. ob er früher mal Gefreiter, Maler oder Hunde Dompteur war, ist völlig irrelevant. Ausschlaggebend ist sein Wirken als deutsches Staatsoberhaupt und wie es dazu kam.
b) Wenn du meinst, jemand würde Hitler "bejubeln", nur weil dieser der Protagonist in einem Buch/Film ist, das/den derjenige konsumiert, hast du etwas Grundlegendes nicht verstanden und meinst wahrscheinlich auch, die Sexszenen in
A Serbian Film wären dazu da, um sich daran aufzugeilen. ;B