Das ganze Spyware und "Oh nein, nicht noch ein Launcher. Ich habe zwar schon 20, aber genau der hier ist jetzt einer zuviel und damit der Teufel" Geheule ist m.M. nach bei den meisten nur vorgeschoben. Entweder sind es Steam Fanboys oder sie wollen nicht auf die Steam Key Dumping Preise verzichten.
Da geht es mir wie Worrel. Es gibt genügend Accounts, Paßwörter und Clienten die ich bedienen muß. Das ist nervig genug und umfassend genug. Und ich hatte erst vor kurzem einen Totalverlust von allen! meinen bei Google Chrome hinterlegten Paßwörtern. Ein Grund mehr die Liste nicht noch mehr zu erweitern.
Es langt langsam. Jeder Furz will einen Account, einen Nickname, ein Paßwort, einen Login. Es nervt mittlerweile einfach nur. Es ist schlichtweg eine Grenze erreicht. Ich hatte hier im Forum irgendwo mal eine Liste aufgestellt, welche Accounts das betrifft (und da habe ich nur die Launcher aufgeführt; nicht mal irgendwelche Homepages die auch mit eine Rolle spielen beim Thema Account/Nickname/Paßwort. Darunter auch jede menge dienstliche Accounts die ja auch mit hinzukommen.
Das ist mittlerweile schon zu viel, zu viel Aufgesplitte, zu viel Kleinkram, es geht weiter mit "Kleinigkeiten" wie den Thema Updates. Die Clienten wollen neben den Spielen dann auch alle Updates. Da ist man dann mit dem Patchen am Ende mehr beschäftigt als mit der eigentlichen Unterhaltung die die Spiele bieten sollen die zwangsweise an die Clienten angebunden sind.
Das ganze hat sich von der Komfortabilität zum Nervfaktor gewandelt. Dummerweise erwischt es gerade mit Epic nicht den Falschen. Denn in diesem speziellen Fall kommt mit hinzu, daß mir die Geschäftspolitik von Epic alles andere als zusagt. Das ist noch diplomatisch formuliert. Das ist auch schon ein Grund mehr warum ich gerade bei und für Epic nicht über meinen Schatten springen kann und werde. Erst Recht nicht für diese Firma. Dazu müßte sie ihr Verhalten um 180 Grad ändern (was ich aber bezweifle).
Das ganze bezüglich Epic und deren Verhalten baut sich bei mir auf wie ein Mosaikbild. Und die Firma wird mir mit jedem Tag und fast jeder Meldung immer unsympathischer. Das Bild was Epic abliefert ist meines Erachtens alles andere als gut und kundenfreundlich. Hinzu kommen wie gesagt Faktoren wie das "zerreißen" der Ips durch die Epic-Deals. Teil 1-2 incl. Presequel und Telltalle Story von Borderlands gibt es bei Steam, Teil 3 bei Epic, Metro 2033 und Last Light in jeweils 2 Editionen gibt es bei Steam, Exodus bei Epic und so weiter. Das zieht sich wie ein roter Faden durch. Das ganze neue Exklusivdealgehabe finde ich nur unnötig und extrem nervig, daß die Teile einer Ip sich nicht übersichtlich in einem Account versammeln. Ich hätte nichts dagegen wenn es die Spiele parallel bei Steam und Epic gäbe. Kein Thema. Dann müßte Epic sich aber anstrengen um Kunden von sich zu überzeugen. Mit Qualität, Accountsicherheit, Komfortfeatures, Kundenfreundlichkeit. Und nicht mit der Brechstange namens Exklusivdeal.
Hinzu kommen eben auch die angesprochenen, fehlenden Komfortfeatures wie Preload, Kommentarfunktionen, fehlender Chat, fehlende Kuratorfunktion usw. Einen Refund wie bei Steam gibts bei Epic auch nicht. Und die negativen Punkte bezüglich Epic sind damit noch nicht komplett aufgeführt. Und wenn jemand mit dem Argument "neu" kommt: Epic ist nicht erst seit 2018 auf dem Markt. Außerdem sind die Zeiten nicht mit den Startzeiten von Steam vergleichbar. Die Kunden erwarten sofort entsprechenden Service, Komfort, Kundenfreundlichkeit usw. Aber das bekommt (entweder aus Unfähigkeit oder aus Geiz) nicht einmal Microsoft mit dem ach so geprisenen WIN-Store hin. Und Ms ist ein absolutes Schwergewicht, dem es extrem leicht fallen müßte, sich diesbezüglich erheblich besser aufzustellen als sie es bis dato tun. Die Spielebibliothek im WIN-Store ist schlichtweg eine blanke Katastrophe, die Shopübersicht ebenso. Schlichtweg das unkomfortabelste von den Launchern die ich bisher nutze. Der Designer der den WIN-Shop und das Account-Layout "verbrochen" hat sollte sein Lehrgeld zurückzahlen und sich verdünnisieren. Absolut unfähig sind die Verantwortlichen dort. Und Epic bekommt das da erst Recht nicht hin. Obwohl sie wie Ms vom Geld her alle Möglichkeiten hätten.
Und beim Pro/Contra-Vergleich zum Thema Epic finde ich, daß mir der Account und Launcher von Epic viel mehr Nachteile/zusätzliche Belastungen verschafft als er mir irgendwelche Vorteile bietet. Und solange die Epic-Deals "nur" temporärer Natur sind (wenn auch über 1 Jahr) werde ich auch einen Teufel tun um den Epiclauncher zu installieren und Epic auch nur mit einem Cent zu unterstützen, wo ich es vermeiden kann. Und selbst bei eventuell kommenden "Only-Epic-Deals" ohne Zeitbeschränkung müßte dann schon so ein Brett von Spiel releast werden, daß ich dann bereit wäre die Kröte Epic irgendwie doch zu schlucken, wenn mir dabei auch schlecht würde.
Ich bin aber auch aus dem Alter heraus wo ich unbedingt das Spiel A am Tag X haben muß. Wenn es zu mir genehmen Rahmenbedingungen so geht ok. Da bin ich der letzte der sich darüber nicht freut. Da nehme ich sogar einen Preorder, wenn ich weiß, was mich erwartet (GTA z.B. oder RdR, Tomb Raider bzw. andere bekannte IPs). Aber wenn nicht dann warte ich halt bis mir die Rahmenbedingungen gefallen. Ich habe z.B. bisher rund 6 Monate? auf RdR2 für PC gewartet. Bis zum Datum des PC-Releases (wenn man das stark fragliche Gerücht als Basis zugrundelegt) wären es dann bis dahin insgesamt 10-12 Monate seit dem Konsolenrelease. Da könnte ich im Fall eines Epic-Deals notfalls auch noch ein weiteres Jahr Warten locker noch heranhängen, wenn ich weiß ok das Spiel erscheint im Oktober 2019 bei Epic und Oktober 2020 bei Steam. Dann hole ich mir das Spiel dann erst. Oder ich kaufe mir die Konsolenfassung die ich bisher ignoriert habe, wenn sich tatsächlich herauskristallisieren sollte, daß das Spiel 100% Epic-Exklusiv für den PC erscheinen würde (wo ich hoffe, daß das ganze nicht geschehen wird).
Es müßte extrem viel geschehen bevor ich überhaupt Gedanken daran verschwenden würde, mir den Epiclauncher zu installieren. Als Beispiele/Gedankenkonstrukte: Wenn ein GTA VI nur und ausschließlich für Epic releast würde (nicht nur zeitbegrenzt) käme ich hier eventuell ans Überlegen. Aber selbst dann würde ich vermutlich eher die Konsolenfassung holen und mich damit bescheiden. Soweit stört mich Epic, daß ich diese Nachteile in Kauf nehmen würde. Aber sonst?
Und nein so schnell und so bald werde ich den Epiclauncher nicht installieren. Selbst in zig Jahren nicht. Da müßten wie gesagt schon extrem bahnbrechende Dinge geschehen, die mich dazu regelrecht "drängen". Das könnten entweder nur Spiele (sogenannte Killer-Apps) sein, die ich unbedingt haben will aber nirgendwo anders sonst bekäme. Aber da fiele mir aktuell keines ein für das ich meine Prinzipien was Epic betrifft über den Haufen werfen würde. Da eher würde ich mich in Verzicht üben oder auf Alternativen (Konsole) ausweichen. Oder Variante B) Epic würde sich mit seinem Verhalten um 180 Grad drehen. Aber das glaube ich als allerletztes von allen möglichen Optionen.
Ich hoffe Steam findet endlich mal eine Lösung um Epic langsam mal entsprechend Kontra zu bieten und Epic in die Nüsse zu treten, statt sich permanent die Butter vom Brot nehmen zu lassen.