Vielleicht stehe ich mittlerweile alleine da, aber wenn mich etwas in den letzten Jahren wirklich aufregt, dann sind das die ganzen (d)englischen Wörter, die in den Sprachgebrauch wandern. Manchmal hat man echt das Gefühl, die Hälfte der Deutschen sind, wie einst Obelix, irgendwie in einen Englischtopf gefallen. Ich weiß, es gibt manche Sachen, da lässt es sich nicht vermeiden. Sowas wie Patch ist nur schwer ins Deutsche zu übersetzen. Wenn aber die kleinsten Dinge mittlerweile mit englischen Wörtern gespickt sind, die aber total unnötig sind, weil es tausend deutsche Worte dafür gibt, dann find ich das einfach nur beschämend. Wenn die Leute zum Beispiel der Bachelor sagen, anstatt der Junggeselle. Oder hier bei PC Games immer: Wenn da steht anstatt "Spiel XY angespielt", "Spiel XY im Hands-on-Test". Das klingt doch auch einfach nur dämlich.
So bescheuert es klingen mag: Manchmal komm ich mir vor, als wäre ich der Ausländer in diesem Land und nicht die Zugezogenen. Mir ist alles sehr fremd in den letzten Jahren geworden, das muss ich ehrlich zugeben.
Ich hab nichts dagegen wenn jemand komplett Englisch oder Deutsch spricht. Aber Sprachen zu mischen find' ich einfach furchtbar und das klingt auch Scheiße, egal in welcher Form. Ich heiß hier ja auch Shadow_Man und nicht Shadow_Mann oder Schatten_Man

Vor allem macht es auch das Sprachgefühl kaputt. Wenn jetzt zum Beispiel jemand in die Schule kommt und lernt das Alphabet und sieht dann das Wort Event. Der würde doch gleich sofort sagen, das heißt EHHHHHwent... weil es mit E geschrieben wird. Dabei heißt es IHHH-went, obwohl es mit E geschrieben wird.....normalerweise müsste man es aber dann Ivent schreiben, sonst passt das mit unserer Sprache und dem Alphabet nicht. Merkt ihr was? Wenn man solche Wörter verwendet, dann müsste man sie schon so verändern, dass sie wieder ins "deutsche Sprachgefühl und Gefüge" passen, sonst macht man die Sprache kaputt und sonst passt das alles nicht mehr.
Gerade für Ausländer, die hier nach Deutschland kommen, macht es das noch schwerer, die Sprache zu lernen. Wie sollen die sie lernen, wenn wir sie selbst bald nicht mehr beherrschen?
Ist ein interessantes Thema, ich weiß. Darüber könnte man lange und viel diskutieren. Vielleicht hat ja irgendjemand mal Lust irgendwann einen Thread dazu zu erstellen.
