• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Empire: Total War Anti-Steam-Kampagne

Heiko1979

NPC
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Wie ich bemerke, gibt es immer mehr Anti-Steam-Kampagnen bei Empire Total War. Das verstehe ich auch. Habe schon 4 Total-War-Fan-Foren gefunden, deren Member das Game nicht mehr kaufen wollen. Wenn das so weiter geht, wird es sich wohl keiner mehr kaufen, da die meisten keinen Internet- Anschluss an ihren Games-PC haben laut den Foren. Vielleicht kann ja mal PC-Games mit Sega dies ansprechen, bevor Empire: Total War noch ein Flob wird.

http://totalwar-zone.de/forum/thread.php?threadid=10345
 
Heiko1979 am 26.12.2008 15:09 schrieb:
Wie ich bemerke, gibt es immer mehr Anti-Steam-Kampagnen bei Empire Total War. Das verstehe ich auch. Habe schon 4 Total-War-Fan-Foren gefunden, deren Member das Game nicht mehr kaufen wollen. Wenn das so weiter geht, wird es sich wohl keiner mehr kaufen, da die meisten keinen Internet- Anschluss an ihren Games-PC haben laut den Foren. Vielleicht kann ja mal PC-Games mit Sega dies ansprechen, bevor Empire: Total War noch ein Flob wird.

http://totalwar-zone.de/forum/thread.php?threadid=10345

Kannst du mal einige Foren posten? Der Thread bei Total War Zone wurde gesperrt.
 
Find' ich klasse, dass sich mal eine Community dagegen wehrt :top:

Wenn es da mal eine Unterschriftensammlung geben sollte oder ähnliches, ich wäre dabei. Ich hasse das "Programm" nämlich auch, wie die Pest. Das ging mir schon bei Left 4 dead so tierisch auf die Nerven, dass ich deswegen das Spiel schon seit einiger Zeit nicht mehr angerührt hab.
 
Heiko1979 am 26.12.2008 15:09 schrieb:
Wie ich bemerke, gibt es immer mehr Anti-Steam-Kampagnen bei Empire Total War.
Auf Amazon gab es auch schon massenhaft 1Sterne-Bewertungen wegen Steam. Es wurden zwar in den letzten Tagen alle Bewertungen gelöscht, aber die erste Anti-Steam Rezension ist schon wieder online.

Vielleicht kann ja mal PC-Games mit Sega dies ansprechen, bevor Empire: Total War noch ein Flob wird.
Ich glaube nicht, dass ein Hinweis von PC Games irgend etwas bringen würde.
 
KONNAITN am 22.01.2009 16:50 schrieb:
Heiko1979 am 26.12.2008 15:09 schrieb:
Wie ich bemerke, gibt es immer mehr Anti-Steam-Kampagnen bei Empire Total War.
Auf Amazon gab es auch schon massenhaft 1Sterne-Bewertungen wegen Steam. Es wurden zwar in den letzten Tagen alle Bewertungen gelöscht, aber die erste Anti-Steam Rezension ist schon wieder online.

Vielleicht kann ja mal PC-Games mit Sega dies ansprechen, bevor Empire: Total War noch ein Flob wird.
Ich glaube nicht, dass ein Hinweis von PC Games irgend etwas bringen würde.

Das mit Amazon habe ich auch mitbekommen, die haben sogar kurzfristig das komplette Produkt herausgenommen ;)

Im Moment muss man ja schon immer aufpassen, wenn man DRM,SecuROM oder Steam erwähnt, da wird man gleich " zu gebombt" :)

Joar, könnte mich auch dazu hinreissen lassen, wenn eine Unterschriftenaktion stattfinden würde, die aber nix bringen würde, davon mal abgesehen.
 
Ich hab mal eine News auf Half-Life Portal zu dem Thema geschrieben, wo ich auch am Ende auf die teilweise negativen Reaktionen der Total War-Community zur Steam-Nutzung eingehe: http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=6592
 
Shadow_Man am 22.01.2009 16:43 schrieb:
Find' ich klasse, dass sich mal eine Community dagegen wehrt :top:

Wenn es da mal eine Unterschriftensammlung geben sollte oder ähnliches, ich wäre dabei. Ich hasse das "Programm" nämlich auch, wie die Pest. Das ging mir schon bei Left 4 dead so tierisch auf die Nerven, dass ich deswegen das Spiel schon seit einiger Zeit nicht mehr angerührt hab.

Ein riesengroßes *lol* für diesen Post ...
Wieso kaufst du dir dann ein Spiel, wenn du weißt, dass du Steam dafür benötigtst? :rolleyes:


Ich hasse etwas - kaufe es mir trotzdem - rege mich dann auf - und verwende es im Anschluss gar nicht mehr :haeh: :haeh: :haeh:
 
golani79 am 01.02.2009 18:44 schrieb:
Ein riesengroßes *lol* für diesen Post ...
Wieso kaufst du dir dann ein Spiel, wenn du weißt, dass du Steam dafür benötigtst? :rolleyes:


Ich hasse etwas - kaufe es mir trotzdem - rege mich dann auf - und verwende es im Anschluss gar nicht mehr :haeh: :haeh: :haeh:

Es ist natürlich unmöglich, dass man mit L4D zum ersten Mal Erfahrungen mit Steam gemacht hat, gell? :B

Bei mir war es so und mir geht es auch auf den Sack, das man nicht einmal ne Partie nur so spielen kann ohne das Steam wegen irgendwas rumzickt.
 
Tengri am 01.02.2009 19:39 schrieb:
golani79 am 01.02.2009 18:44 schrieb:
Ein riesengroßes *lol* für diesen Post ...
Wieso kaufst du dir dann ein Spiel, wenn du weißt, dass du Steam dafür benötigtst? :rolleyes:


Ich hasse etwas - kaufe es mir trotzdem - rege mich dann auf - und verwende es im Anschluss gar nicht mehr :haeh: :haeh: :haeh:

Es ist natürlich unmöglich, dass man mit L4D zum ersten Mal Erfahrungen mit Steam gemacht hat, gell? :B

Bei mir war es so und mir geht es auch auf den Sack, das man nicht einmal ne Partie nur so spielen kann ohne das Steam wegen irgendwas rumzickt.

Wenn du das Forum mitverfolgst, dann wüsstest du, dass Shadow Man schon ewig gegen Steam, DRM etc. wettert ...
Und wenn man sich dann ein solches Spiel kauft, hat man sich auch nicht zu beschweren ...

Wenn man das erste mal was mit Steam zu tun hat und es Schwierigkeiten gibt, ist das natürlich ärgerlich.

Nutze Steam jetzt schon seit ich mir damals Red Orchestra zugelegt habe und hatte noch nie Probleme.
Und ja, auch L4D läuft einwandfrei bei mir!
 
Heiko1979 am 26.12.2008 15:09 schrieb:
Wenn das so weiter geht, wird es sich wohl keiner mehr kaufen, da die meisten keinen Internet- Anschluss an ihren Games-PC haben laut den Foren.
... und genau diese Aussage halte ich einfach für unwahr bzw. übertrieben.

Ich kann mir nicht vorstellen das es soooo viele Leute gibt die zwei PCs haben, einen fürs Internet und einen zum Spielen. ;)

Bei Steam bzw. DRM Allgemein kochen die Emotionen gerne mal hoch und Übertreibungen gehören da leider zur Normalität. :rolleyes:
 
Tengri am 01.02.2009 19:39 schrieb:
Bei mir war es so und mir geht es auch auf den Sack, das man nicht einmal ne Partie nur so spielen kann ohne das Steam wegen irgendwas rumzickt.
Inwiefern "zickt" Steam denn bei irgendwas rum ...!?
 
Ich finde Steam mit seinem super funktionierendem Community-System, den kostenfreien Downloads, Auto-Patches und Mods, Backup-Funktion, der Möglichkeit günstig und schnell an ältere Spiele zu kommen und als Quasi-DRM-Ersatz (welcher nicht tief in's system eingreift) einfach spitze.
Ich weiß nicht warum hier soviel negativer Wind dazu verbreitet wird...

Von mir aus könnten alle Spiele einheitlich auf Steam erscheinen, dann ist der für mich nervigste Kopierschutz - die DVD im Laufwerk haben - (trotz DRM) endlich passé.

Von mir aus erschlagt ihr mich, aber ich finde:
Steam sollte zum Standard-System gemacht werden, in welches sich universell jedes Spiel integrieren lässt!
:-D
 
GorrestFump am 02.02.2009 10:43 schrieb:
[...]und als Quasi-DRM-Ersatz (welcher nicht tief in's system eingreift) einfach spitze.
Kann es sein das du gerade DRM & einen Kopierschutz in den gleichen Topf wirfst? "Tief in dein System" greift lediglich der Kopierschutz um eben einen Treiber zu installieren der die Überprüfung der original DVD vornimmt. Das Überprüfen der Lizenz könnte man auch komplett ohne diesen Treiber realisieren.

Von mir aus könnten alle Spiele einheitlich auf Steam erscheinen, dann ist der für mich nervigste Kopierschutz - die DVD im Laufwerk haben - (trotz DRM) endlich passé.
Liegt an der Art wie der Kopierschutz SecuROM implementiert wird. Es gibt Spiele die mit SecuROM geschützt sind und lediglich bei der Aktivierung die DVD im Laufwerk haben wollen, und dann danach garnicht mehr. Wie z.B. Sacred 2.

Wie gesagt, Kopierschutz ist nicht gleich DRM.
 
Rabowke am 02.02.2009 10:49 schrieb:
GorrestFump am 02.02.2009 10:43 schrieb:
[...]und als Quasi-DRM-Ersatz (welcher nicht tief in's system eingreift) einfach spitze.
Kann es sein das du gerade DRM & einen Kopierschutz in den gleichen Topf wirfst? "Tief in dein System" greift lediglich der Kopierschutz um eben einen Treiber zu installieren der die Überprüfung der original DVD vornimmt. Das Überprüfen der Lizenz könnte man auch komplett ohne diesen Treiber realisieren.

Ich versteh' darunter beispielsweise die Online-Aktivierung und die oft damit einhergehende beschränkte Zahl der Installationen. Trivial gesagt: Ich bin der Meinung, dass eine Datenträger Überprüfung zusätzlich zur Online-Aktivierung einfach nicht nötig ist (bei Bioshock bspw. ging's auch ohne Datenträger, DRM-Only). Wenn ich schon online aktiviere, mein CD-Key geprüft wird und ich ein beschränkte Anzahl an Installationen habe, will ich nicht jedesmal wenn ich mein Spiel spielen will die CD einlegen und den Überprüfungsprozess über mich ergehen lassen.
Installieren, aktivieren und Spiel spielen -> so wie's bei Steam im Prinzip läuft.

Rabowke am 02.02.2009 10:49 schrieb:
Von mir aus könnten alle Spiele einheitlich auf Steam erscheinen, dann ist der für mich nervigste Kopierschutz - die DVD im Laufwerk haben - (trotz DRM) endlich passé.

Liegt an der Art wie der Kopierschutz SecuROM implementiert wird. Es gibt Spiele die mit SecuROM geschützt sind und lediglich bei der Aktivierung die DVD im Laufwerk haben wollen, und dann danach garnicht mehr. Wie z.B. Sacred 2.

Wie gesagt, Kopierschutz ist nicht gleich DRM.


Jo wie gesagt: Steam statt Securom und jedesmal DVD einlegen macht doppelt Freude -> kein Treiber und kein Datenträger nötig. Steam starten, spielen.
Wie ich am Beispiel von Bioshock gesagt habe: Klar es gibt beide Möglichkeiten, ohne Datenträger und mit Datenträger spielen, der Trend geht zu DRM + Datenträger im Laufwerk und das nervt mich. Steam eliminiert das - oder hab' ich ein Steam-Spiel verpasst welches den Datenträger benötigt? Dann nehm ich alles zurück.
 
Rabowke am 02.02.2009 10:09 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen das es soooo viele Leute gibt die zwei PCs haben, einen fürs Internet und einen zum Spielen. ;)
Und selbst wenn, wieso wird die Systemanforderung "Internet" immer so besonders behandelt? Wer kein Internet hat, erfüllt eben nicht die Hardware-Requirements und kann das Spiel eben nicht spielen. Und wer keine scnelle Grafikkarte hat, kann eben auch Crysis nicht spielen.


GorrestFump am 02.02.2009 11:00 schrieb:
Steam eliminiert das - oder hab' ich ein Steam-Spiel verpasst welches den Datenträger benötigt? Dann nehm ich alles zurück.
Half-Life 2 in den ersten Wochen nach dem Release, allerdings nicht gewollt. Vivendi (mit denen Valve ja bereits vor Gericht stand und die Gesprächsatomsphäre entsprechend vergiftet war) hat eigenmächtig zusätzlich noch SecuRom auf die DVD geknallt. Das war aber nie so vorgesehen und Valve hat das dann nach ein paar Wochen rausgepatcht - es war immer so gedacht, dass es durch Steam eben keinen Disc-Check mehr braucht.


PS: Ich fands lustig, wieviele "Steam-kritische" Gast-Kommentare es plötzlich in der Empire: Total War News auf HLPortal gab, ist man in dieser Quantität auf HLP gar nicht gewohnt. Kamen die alle von hier, weil ich den Link gepostet hab? :-D
 
HLP-Andy am 02.02.2009 12:30 schrieb:
Rabowke am 02.02.2009 10:09 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen das es soooo viele Leute gibt die zwei PCs haben, einen fürs Internet und einen zum Spielen. ;)
Und selbst wenn, wieso wird die Systemanforderung "Internet" immer so besonders behandelt? Wer kein Internet hat, erfüllt eben nicht die Hardware-Requirements und kann das Spiel eben nicht spielen. Und wer keine scnelle Grafikkarte hat, kann eben auch Crysis nicht spielen.
Ich seh das im Grundsatz so ähnlich wie du, aber:

Wer keine schnelle Grafikkarte hat kann trotzdem Crysis spielen, nämlich mit Einstellungen die man selber wählt. Es gibt Leute, die können in der Grafik abstriche machen und trotzdem Spass haben.

Das ist ja das lustige an einem Computer: man kann selber entscheiden was man sich noch antun möchte. ;)

Internet ist eben so eine Ja / Nein Geschichte und einigen Leuten ist wohl nicht klar, warum sie Internet haben müssen um zu spielen. Als Beispiel dafür: der Vater von meiner Ex Freundin spielt(e) mit seinem Laptop Panzersimulatoren. Die stocken wie die Hölle, aber sie laufen. Er hat aber kein Internet, d.h. er könnte es garnicht aktivieren.
 
Rabowke am 02.02.2009 12:47 schrieb:
Ich seh das im Grundsatz so ähnlich wie du
Das hatten wir doch erst vor ein paar Tagen. Lass das nicht zur Gewohnheit werden!


Wer keine schnelle Grafikkarte hat kann trotzdem Crysis spielen, nämlich mit Einstellungen die man selber wählt. Es gibt Leute, die können in der Grafik abstriche machen und trotzdem Spass haben.
Gilt ja auch fürs Internet: Man kann auch mit einem Modem das Spiel über Steam aktivieren und Updates runterladen, nur ist die "Performance" eben nicht so toll wie wenn man es mit einem DSL-Anschluss macht.

Kein Internet -> Keine Grafikkarte = Kein Spiel
Langsames Internet -> Langsame Grafikkarte = Niedrige Performance
Schnelles Internet -> Schnelle Grafikkarte = Hohe Performance
 
HLP-Andy am 02.02.2009 13:03 schrieb:
Kein Internet -> Keine Grafikkarte = Kein Spiel
Langsames Internet -> Langsame Grafikkarte = Niedrige Performance
Schnelles Internet -> Schnelle Grafikkarte = Hohe Performance
Mit einem entscheidenden Unterschied:

Computer ohne Grafikkarte: läuft nicht, ist komplett unnutzbar
Computer ohne Internet: ist nutzbar

zB als Schreibmaschinenersatz, MP3 oder Videodateien Abspieler, Fileserver, viele PC Spiele (die dann natürlich kein Internet voraussetzen dürfen) undundund
 
Hey Leute,
Hab mir alles mal durchgelesn -ehrlich gsacht find ich's auch ......., dass des spiel nur mit steam funktionier'n soll / nur mit steam installiert werdn kann. Bei mir daheim is' es so, dass es 2 computer gibt:
-ein'n auf dem alle spiele laufen und der keinen internetanschluss hat und auch keinen bekommt weil der herr im haus net will, dass andere leute übas internet auf seine geschäftsdaten zugreifen können.
- und den anderen mit internet der abba so langsam is, dass nur sachen wie icq, usw. laufen.

Also hab ich mit Empire vielleicht n' problem!! :(
Abba vielleicht auch ne lösung: :)
Hab mir übalegt ob's funktionieren würd wenn ich mir auf dem pc, der internet hat nen steamaccount erstellen würd (oder einfach den von nem freund nehm), den auf usb-stick odda cd kopieren würd und dann auf den andren pc drauf mach (der ohne internet). Rein theoretisch könnt ich des spiel so installiern und des könnt dann ja auch ohne dass der pc je mit internet in berührung kam laufen.
Wollt jetz ma die crack's unta euch fragn ob des ganze so möglich wär??
Schomma danke für die antwortn und falls des ganze jetz schwachsinn is, dann sry ;), waa nur so ne idee - fänds nämlich ziemlich ... unschön wenn ich jetz auf des beste spiel seid langem wegen so was verzichten müsst!!
 
Zurück