• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Dario90

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
603
Reaktionspunkte
0
Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Hallo zusammen,

ich suche ein Sound System für einen 42" LCD Fernsehr bestehend aus maximal 5 Lautsprechern mit einer guten Preis / Leistung, sprich: ich bin bereit ca. 500 - 600€ auszugeben :)

Was haltet ihr hier von: http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Impaq-400.cfm
Dieses Virtual Sorround soll wohl bedeuten das die Sorround Leistung von 5 Lautsprechern imitiert wird?

Mit Teufel hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht, da die Auswahl http://www.teufel.de/de/Heimkino/ ziehmlich groß ist würde ich gerne ein paar Ratschläge haben ;)
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Dario90 am 27.07.2008 15:10 schrieb:
Was haltet ihr hier von: http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Impaq-400.cfm
Dieses Virtual Sorround soll wohl bedeuten das die Sorround Leistung von 5 Lautsprechern imitiert wird?
jo, sieht so aus.

teufel wäre nie verkehrt. die frage is, ob du ALLES von denen nimmst, oder vielleicht nen 200€ surroundreceiver zB von yamaha oder onkyo oder so und dazu dann für 400€ ein surroundboxenset wie das motiv5 http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Motiv-5.cfm
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Herbboy am 27.07.2008 15:17 schrieb:
Dario90 am 27.07.2008 15:10 schrieb:
Was haltet ihr hier von: http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Impaq-400.cfm
Dieses Virtual Sorround soll wohl bedeuten das die Sorround Leistung von 5 Lautsprechern imitiert wird?
jo, sieht so aus.

teufel wäre nie verkehrt. die frage is, ob du ALLES von denen nimmst, oder vielleicht nen 200€ surroundreceiver zB von yamaha oder onkyo oder so und dazu dann für 400€ ein surroundboxenset wie das motiv5 http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Motiv-5.cfm

Ja, das Motiv 5 sieht nicht schlecht aus, auch vom Preis :top:

Wozu wäre dann noch dieser Surroundreceiver gut, damit der Surround Sound auch genutzt werden kann?

Haben einen Philips HD-Receiver, der hat soviel ich weiß auch 5.1 Unterstützung.
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Dario90 am 27.07.2008 15:23 schrieb:
Herbboy am 27.07.2008 15:17 schrieb:
Dario90 am 27.07.2008 15:10 schrieb:
Was haltet ihr hier von: http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Impaq-400.cfm
Dieses Virtual Sorround soll wohl bedeuten das die Sorround Leistung von 5 Lautsprechern imitiert wird?
jo, sieht so aus.

teufel wäre nie verkehrt. die frage is, ob du ALLES von denen nimmst, oder vielleicht nen 200€ surroundreceiver zB von yamaha oder onkyo oder so und dazu dann für 400€ ein surroundboxenset wie das motiv5 http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Motiv-5.cfm

Ja, das Motiv 5 sieht nicht schlecht aus, auch vom Preis :top:

Wozu wäre dann noch dieser Surroundreceiver gut, damit der Surround Sound auch genutzt werden kann?

Haben einen Philips HD-Receiver, der hat soviel ich weiß auch 5.1 Unterstützung.

Ohne AV-Receiver kannst du die Lautsprecher nicht betreiben. Du brauchst ja schließlich einen Verstärker. Zudem kannst du damit einfacher Quellen umschalten und es gibt noch zig andere "lustige" Funktionen.
Aufpassen sollte man aber wenn du den Fernseher per HDMI angeschlossen hast. Die Receiver der 200 Euro-Klasse sind meist reine HDMI-Umschalter, welche nicht das Ton-Signal rausfiltern und verarbeiten können.
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Dario90 am 27.07.2008 15:23 schrieb:
Wozu wäre dann noch dieser Surroundreceiver gut, damit der Surround Sound auch genutzt werden kann?

Haben einen Philips HD-Receiver, der hat soviel ich weiß auch 5.1 Unterstützung.
hast du nen link? wenn du schon nen richtigen receiver hast und nicht nen dvd-player mit surround-anschlüssen, dann brauchst du ja nur noch boxen.

ein surroundreceiver ist halt ein audio-verstärker, an den du 5.1-bpoxen anschließen kannst, und als eingehende geräte halt alle audio-quellen wie CDplayer, DVDplayer, TV, MP3player usw. - bei digitaler übertragung von zB DVDplayer per koax-ausgang zum receiver kann der receiver dann das AC3-signal einer DVD "verstehen" und auf 5.1 boxen in surround ausgeben. zusätzlich kann er dann dinge wie DTS, pro logic usw. nutzen und hat auch diverse "effekte" und "stimmungs"-programme, zB leichter hall oder auch zum nachts filme schauen ein automatisches absenken von subwoofer und den anderen boxen außer center usw. usw.

natürlich kann man auch ganz normale stereo musik in stereo hören, oder auf alle 6 boxen verteilen.



*edit* das mit HDMI stimmt, allerdings isses an sich AFAIK egal. man kann den DVDplayer ja per HDMI direkt am TV anschließen, und den ton überträgt man halt über einen anderen ausgang des DVDplayers an den receiver.
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

mr_caedez am 27.07.2008 15:31 schrieb:
Ohne AV-Receiver kannst du die Lautsprecher nicht betreiben. Du brauchst ja schließlich einen Verstärker. Zudem kannst du damit einfacher Quellen umschalten und es gibt noch zig andere "lustige" Funktionen.
Aufpassen sollte man aber wenn du den Fernseher per HDMI angeschlossen hast. Die Receiver der 200 Euro-Klasse sind meist reine HDMI-Umschalter, welche nicht das Ton-Signal rausfiltern und verarbeiten können.
Doch, das motiv ist ja ein vollaktives System!
Aber natürlich fehlen weiterhin die Funktionen
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Danke für eure Antworten!

@Herb: http://web.hoh.de/hoh/(S(kuucj5m1xmrevwn25rfl3c45))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=60124&CT=1499

Den Fernsehr hab ich per HDMI angeschlossen, der DVD Player, schon ein bisschen "älter" da kein HDMI Anschluss vorhanden, per SCART, wenn ich ne DVD sehen möchte muss ich dann immer im AV Menü von dem HDMI Anschluss zum SCART Anschluss wechseln, ist ne Sache von 3 Sekunden ;)
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Icefighter am 27.07.2008 15:36 schrieb:
mr_caedez am 27.07.2008 15:31 schrieb:
Ohne AV-Receiver kannst du die Lautsprecher nicht betreiben. Du brauchst ja schließlich einen Verstärker. .
Doch, das motiv ist ja ein vollaktives System!
nee nee: vollaktiv heißt nur, dass die ne eigene stromversorgung haben und zB an einer PC-soundkarte per 3 steckern betrieben werden können. aber an nem normalen DVDplayer würden die nur stereo rauholen, denn "aktiv" heißt nicht,dass ein decoder dabei ist.
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Dario90 am 27.07.2008 15:47 schrieb:
Danke für eure Antworten!

@Herb: http://web.hoh.de/hoh/(S(kuucj5m1xmrevwn25rfl3c45))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=60124&CT=1499
ach so, das ist ein SAT-receiver - da bedeudet das "receiver" was anderes, nämlich dass der eben SAT "empfangen "kann. das "receiver" bei nem surroundreceiver steht nur dafür, dass ein radio miteingebaut ist- an sich wäre "surround-verstärker" die bessere bezeichnung, weil nicht so verwirrend.

also, nen surroundreceiver brauchst du auf jeden fall, oder ein boxenset ink. eingebautem surround-decoder.
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Herbboy am 27.07.2008 15:49 schrieb:
Icefighter am 27.07.2008 15:36 schrieb:
mr_caedez am 27.07.2008 15:31 schrieb:
Ohne AV-Receiver kannst du die Lautsprecher nicht betreiben. Du brauchst ja schließlich einen Verstärker. .
Doch, das motiv ist ja ein vollaktives System!
nee nee: vollaktiv heißt nur, dass die ne eigene stromversorgung haben und zB an einer PC-soundkarte per 3 steckern betrieben werden können. aber an nem normalen DVDplayer würden die nur stereo rauholen, denn "aktiv" heißt nicht,dass ein decoder dabei ist.
Ich meine vom Verstärker aus gesehen, dass man noch eine Quelle braucht ist ja klar die ist ein Verstärker alleine ja auch nicht
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Herbboy am 27.07.2008 15:52 schrieb:
Dario90 am 27.07.2008 15:47 schrieb:
Danke für eure Antworten!

@Herb: http://web.hoh.de/hoh/(S(kuucj5m1xmrevwn25rfl3c45))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=60124&CT=1499
ach so, das ist ein SAT-receiver - da bedeudet das "receiver" was anderes, nämlich dass der eben SAT "empfangen "kann. das "receiver" bei nem surroundreceiver steht nur dafür, dass ein radio miteingebaut ist- an sich wäre "surround-verstärker" die bessere bezeichnung, weil nicht so verwirrend.

also, nen surroundreceiver brauchst du auf jeden fall, oder ein boxenset ink. eingebautem surround-decoder.

Achso... das heißt jetzt ich kauf mir nen Surroundreceiver von zum Beispiel: Yamaha, am besten noch mit eingebautem DVD Player weil in den Schrank sonst nichts mehr reinpasst, dann schließ ich die Boxen daran an und dann kann ich das Motiv 5 anstatt der TV Boxen benutzen? :)
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Dario90 am 27.07.2008 16:21 schrieb:
Achso... das heißt jetzt ich kauf mir nen Surroundreceiver von zum Beispiel: Yamaha, am besten noch mit eingebautem DVD Player weil in den Schrank sonst nichts mehr reinpasst, dann schließ ich die Boxen daran an und dann kann ich das Motiv 5 anstatt der TV Boxen benutzen? :)
von diesen kombigeräten halt ich nix... die haben idR NUR anschlüsse für boxen, sonst für nix oder nur sehr wenig, und du kannst dann im zweifel nicht nen neuen, besseren DVDplayer dort anschließen.... d.h. wenn der player mal nicht mehr o.k ist, musst du alles neu holen. zudem ist das qualitativ für zB 200€ natürlich lang nicht so gut wie ein 150€ surroundreceiver + 70€ player.

und was is denn schon alles im schrank? man solle so oder so luft lassen, das ist nicht gut inbesondere für verstärker, wenn das vollgestellt ist.
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Herbboy am 27.07.2008 16:53 schrieb:
Dario90 am 27.07.2008 16:21 schrieb:
Achso... das heißt jetzt ich kauf mir nen Surroundreceiver von zum Beispiel: Yamaha, am besten noch mit eingebautem DVD Player weil in den Schrank sonst nichts mehr reinpasst, dann schließ ich die Boxen daran an und dann kann ich das Motiv 5 anstatt der TV Boxen benutzen? :)
von diesen kombigeräten halt ich nix... die haben idR NUR anschlüsse für boxen, sonst für nix oder nur sehr wenig, und du kannst dann im zweifel nicht nen neuen, besseren DVDplayer dort anschließen.... d.h. wenn der player mal nicht mehr o.k ist, musst du alles neu holen. zudem ist das qualitativ für zB 200€ natürlich lang nicht so gut wie ein 150€ surroundreceiver + 70€ player.

und was is denn schon alles im schrank? man solle so oder so luft lassen, das ist nicht gut inbesondere für verstärker, wenn das vollgestellt ist.

Stimmt, der DVD Player ist auch nicht schlecht, auch von Philips, hat aber halt keinen HDMI Anschluss.

Vollgestellt ist der Schrank nicht, der Fernseher steht halt auf dem Tisch, darunter ist ein Fach mit dem Sat-Receiver und dem DVD Player darunter, darunter dann noch ein Fach mit DVD´s, etc. also nicht so schlimm ;) Vom Platz her meinte ich halt das das Fach nicht so hoch ist, aber das kann man ja auch verschieben.
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

zunächst einmal solltest du dir die frage stellen: wo stelle ich meine lautsprecher auf? daraus kann man sich dann überlegen was man für lautsprecher kauft. wenn mann viel platz hat, kauft man dann ein system mit großen lautsprechern (was generell immer besser klingt) oder man kauft einsystem das wenig platz in anspruch nimmt mit kleinen sateliten-boxen. dann brauchst du wie schon gesagt einen reciver der nach möglichkeit alle gängigen formate abspielt. da kann man sich dann noch die frage stellen ob es ein ganz neues modell seien soll, das nicht nur dolby digital kann sondern auch hd-formate von der blue-ray-disc umwandlen kann. ( das muss aber meiner meinung nach nicht sein denn bei boxen dieser preiskategorie hört man keinen unterschied) somit kann es dann auch ein älteres modell von ebay sein ;) das gesparte kann dann in bessere boxen gesteckt werden!
wie auch schon gesagt ist teufel einer der führenden hersteller für heimkino sets, wenn man aber viel musik hört ist das nix für den ambitionierten musikhörer. von daher lieber mehr geld für die einzelnen komponenten ausgeben und stück für stück was kaufen. (erst reciver und stereoboxen --> später rückwertige und wenn es sein muss einen sub)
 
AW: Empfehlungen für Heimkino System gesucht

Schisshase am 27.07.2008 18:09 schrieb:
Ich hab seit 3 wochen das hier
http://www.hitseller.de/de/article/...basic[exklusiv]=&basic[email]=&#noDestination
und bin begeistert. Auch Musik hören macht damit Spaß.
Sieht gut aus!
Front und Center-Speaker sind gleichwertig und in D'Appolito-Bauweise. Side- und Rear-Speaker sind 2-Wege Lautsprecher. Würde ich gerne mal hören...
Die meisten Billig-Speaker-Sets haben unterschiedliche Speaker für Front- und Center-Lautsprecher. Z.B. kann man dann Unterschiede hören, wenn sich ein Sprecher im Klangfeld von ganz links über center nach ganz rechts bewegt.
Am besten ist es immer, wenn alle Lautsprecher in einem Surround-System den kompletten Frequenzbereich wiedergeben können. Also von 30-50 Hz bis 20 kHz. Und noch besser: alle Lautsprecher sind gleich.
Kleine Brüllwürfel z.B. fangen oft erst bei 150-200Hz an und überlassen den Rest dem Subwoofer. Für's Stereo-Musikhören taugen die dann nicht. (Siehe die meisten PC-5.1-Sets).

Bei Lautsprechern kommts immer auf persönlichen Geschmack an, was Du schon zu Hause hast (z.B. sind deine Ohren an Stereo-Standlautsprecher gewöhnt?) und wie hoch Deine Ansprüche sind.
 
Zurück