Schön das EA so denkt.
Ich sehe es so, für mich macht ein HD Remake, eine Remastered Version
(wie auch immer das Marketing es nennen will, damit es fancy klingt - und besser als "Game das ihr schonmal zum Vollpreis gekauft habt, und wenn wir in 5, 6 Jahren die nächste HD-Auflage {die auf der ersten HD-Auflage basiert, welche wiederum auf dem Original basiert, welches ihr euch bereits zum Vollpreis gekauft habt!} auf den Markt werfen und diese euch für 20€ weniger anbieten, ihr wieder zuschlagen werdet.")
nur dann Sinn wenn das Spiel älter als (+)10 Jahre alt ist.
Bspw wäre Mafia (1) evtl. ein tolles HD-Remake
Oder ein Zelda: Ocarina of Time
oder oder oder...
Was ich jedoch erwarte von einer sogenannten Remastered Edition:
Lediglich aufgehübschte Grafik, deren wunderbares neues Gewand man wirklich etwas suchen muss (TLOU) ist mir zu wenig. Gerade bei Games die 1, 2 oder 3 Jahre nach ihrem urspürunglichen Release "remastered" werden!
Neben der Grafik, die sich wirklich segnifikant verbessern muss, als lediglich eine 16:9 und ein paar neue HD-Texturen einzufügen, möchte ich eine (wenn sie damals nicht so rund lief) verbesserte Steuerung!
Auch nützten mir alle (bis dato) erschienene DLCs nicht, wenn ich sie bereits vor 3, 4 Jahren gekauft habe. Klar, das sie bei einer Remastered Version dabei sind, ist hoffentlich selbstverständlich!
Ich möchte verbessertes Balancing, und nicht die selben ollen Speicherprobleme, bzw. Weglauferein wie Anno 1900! (Resi 1)
Ich möchte Entwicklerkommentare, verbessertes Spieledesign oder neues Gameplay.
Im Falle von einem etwaigen Mafia (1) HD-Remake, also Nebenauftrage, die es damals nicht gab.
Eine neue Vertonung, falls die alte nicht wirklich super war. Generell sollte der Sound durchaus überarbeitet werden, da auch diese Technik sich im Laufe der Jahre immer weiter verbessert hat.
Ich seh es ein bisschen wie bei Remakes im Filmgeschäft.
Gegen Remakes von Filmen die älter als 30 Jahre sind, seh ich kein Problem.
Let`s face it, als ich klein war, hab ich mir auch keine (außer Godzilla oder Stop Motion Dinosaurier Filme ^^) Filme aus den 50ern, oder 60ern angesehen.
Und Remakes sind nun mal etwas ganz normales. Man kann sie hassen, aber es wird sie nunmal immer geben.
Aber nun stellt euch mal vor, es würde ein Terminator 1 Remake rauskommen.
Okay, das Bild wurde geschönt und die 10 Filmminuten die damals fehlten (nur ein Beispiel! Keine Ahnung wieviel die damals gecuttet haben ^^) werden nun im Kino ausgestrahlt. Aber der Sound wäre noch wie aus den 80ern. Ist das dann so ein tolles Remake?
Dann lieber ein frischen Film / Remake drehen, der entweder überzeugt oder untergeht (jedem kann man es eh nicht Recht machen) - aber nicht sowas halbgares.
Klar wäre es ein deutlich größerer Aufwand ein (bspw.) Mafia (1) völlig neu zu gestalten.
Dann bleibt für mich nur die Frage wie sinnvoll ist FÜR SPIELER ein HD-Remake?
Klar für die Generation die alte Spiele nicht mehr mitbekommen hat, oder einfach 90er, oder Anfang 2000er Titel nicht spielen wollen, ist das eine gute Sache.
Aber nun ja, ich hab leider auch niemals die Hochzeiten des Punks miterleben dürfen...
Will sagen: Muss man alles erlebt haben?
Denn wenn die Antwort JA lauten sollte, dann müsen die Entwickler nun bitte damit anfangen komplett jedes gute Spiel aus damaliger Zeit neu aufzulegen.
Und wenn das geschieht, sind Vorbesteller-Boni, x verschiedene Spielversionen und dieser unsägliche DLC-Wahnsinn, oder die jährlichen Ideenbremsen (AC, CoD, ...) bald nicht mehr so allein. Denn dann gesellt sich die überschwemmende HD-Remake Sinnlosigkeit noch hinzu.
Wie gesagt, ich bin nicht völlig gegen HD-Remakes.
Aber wenn ein SPiel noch nicht älter als 10 oder 15 Jahre ist, find ich es sinnlos.
Denn ist Uncharted nun soviel besser weil es nun in 60 fps läuft und Drake 4 Bartstoppeln mehr hat?
Zu PS3 Zeiten noch ein Lobgesang auf den andern für diese Reihe, aber plötzlich werden die 30fps für sostörend empfunden?
Lächerlich!