Ich bin bestimmt nicht derjenige der auf Panik macht, wenn er Worte wie DLC, elektronische Downloads und Cloud Gaming hört. Im Gegenteil kaufe ich seit einiger Zeit Games nur noch über Steam, da es sehr komfortbel ist und billiger als im Laden, wenn man nicht gleich zum Release kauft.
Es gibt natürlich auch Grenzen: Geld verdienen ist keine Sünde, aber es klingt zu gut, um wahr zu sein, dass ich für wenig Geld und völlig optional Items kaufen oder auch einfach gratis zocken kann. Ich bin auch nicht der, der Entwicklern vorab vorwirft, gezielt in Spiele Lücken reinzuprogrammieren, um später nochmals absahnen zu können, aber genau dazu wird es kommen, denn das System kann ich den Augen von EA nur als Goldesel konzipiert sein und das ist es nicht, wenn nur 1.3712% der Nutzer ein Klamottenpaket für 0.50$ kauft.
Es mag Spiel-Prinzipien geben, bei denen sowas passt. Aber das ist ja nur der Beginn, bald muss man in Rollenspielen auch noch für Story bezahlen, in Shootern für die Ammo und in GTA für den Sprit. Und glaubt jemand im Ernst, dass ein Spiel wie Skyrim als Free 2 Play so gestaltet sein wird, dass die lustigsten und besten Zauber gratis sind? Oder dass man problemlos ohne überpowerte Mikro-Transaktions-Waffen auf Sehr Schwer durchkommen kann? Denkt jemand, dass ein Rumpf-Spiel mehr als eine Nahkampfwaffe oder zwei SMG enthalten wird?
Im Gegenteil habe ich den Verdacht, dass man Free 2 Play-Spiele im Moment noch gezielt kulant gestaltet, da es immer noch die Konkurrenz der Vollpreisspiele gibt, die wahrscheinlich auch noch zur Querfinanzierung dienen. Wenn es irgend wann mal fast nur noch Free 2 Play gibt, lassen die Entwickler die Sau erst richtig raus und die Maske fallen.