Aktuell gibts Assetto Corsa Ultimate + Competizione + Automobilista 1 & 2 + rFactor 2 + NASCAR HEAR 5 + Drift 21 + 3 Monate iRacing zusammen für nur 11,93€ bei Humble Bundle
iRacing ist mit Abstand das beste, besser als rFactor, allerdings haste da kaum nen Knopf wo nicht ein Preisschild dran ist, Private Lobby? 50 cent, jedes Auto und Stecke musste einzeln monatlich abonnieren etc etc
rFactor Pro wird von den Rennställen der Formel 1, NASCAR usw eingesetzt, auch der betriebseigene Simulator in der BMW Zentrale in München verwendet das, aber privat verwenden alle Profis iRacing, Ausnahme Rallye denn das hat tatsächlich nur Dirt Rally brauchbar. Als Spieler würd ich rFactor nicht so sehr empfehlen, wenige Strecken und Autos, keine Karriere und wie iRacing grafisch weniger hübsch im Austausch für bessere Simulation.
Codemasters ist ja hier in der Liste 4 Mal vertreten, Slightly Mad gehört auch zu ihnen und damit Project Cars. Nun hat EA Codemasters übernommen und 2023 bekommt Codemaster die WRC-Lizenz, die ist aktuell bei Nakon/KT Racing.
Schätze auch das sollte wohl heißen 'Project Cars 2 und gleich danach Project Cars 3'.
Ich find Asseto Corsa Klasse aber es ist beschränkt auf die offizielle GT Rennserie, deshalb hat es nur sehr wenige Autos und Strecken, ist aber auch das Rennspiel mit den am Abstand meisten Mods, viele tausend. Automobilista hat da viel mehr Autos und Strecken inkludiert und steht sonst in nichts nach, gibt aber keine Karriere.
Bugbear hat Flatout nach dem zweiten Teil abgetreten, ist also für die verhunzten 3. und 4. Teile nicht verantwortlich, im übrigen ist der 5. Teil Ultimate Carnage sogar ein sehr gutes Remake vom 2. Teil, Party Mode inklusive. Wreckfest ist Online klasse, Metal rein und die Wut an der StVO rauslassen xD