- Mitglied seit
- 12.03.2003
- Beiträge
- 10.381
- Reaktionspunkte
- 4.492
Ich sehe da in meinem Umfeld halt sehr stark die Tendenz, nach Anerkennung, Bewunderung und oftmals Neid zu heischen, indem man zeigt, wo man ist, was man hat oder was man gerade verspachtelt.
Selbstprofilierung gab es aber schon immer. Vor allem während des Erwachsenwerdens ist es auch ein wichtiger Teil der eigenen Entwicklung, seinen Platz im sozialen Gefüge zu finden. Wer ist da, im nachhinein betrachtet, nicht auch mal wie ein totaler Idiot rumgelaufen.

Wenn man aber für das Selbstwertgefühl später das protzige Auto braucht, oder man mit seiner Gartenzwergesammlung angeben muss, ist das natürlich etwas dämlicher. Es gab ja sogar mal gefälschte Postkarten, wenn man sich keinen Urlaub leisten konnte.

Volle Zustimmung. Erkennen kann man das ganz gut an den Fotos bzw. an der narzistischen Selfie- Manie. Früher hat man fotografiert, wo man war bzw. die Landschaft, Burgen, Strände, etc. Ab und zu war mal ein Gruppen- oder Einzelfoto dabei. Und heute? Quetschen sich die Leute IMMER in den Bildvordergrund. ICH vor einer Burg, ICH auf dem Strand, ICH vor Sehenswürdigkeit XYZ. Meistens ist dann die eigentliche Sehenswürdigkeit im Bild kaum noch zu erkennen und nur die eigene Hackfresse groß im Bild. So eine "Erfindung" wie der Deppenzepter... äh, sorry natürlich Selfie- Stick, ist da ein gutes Beispiel für.
Jede Technik, die günstig genug und leicht verfügbar ist, wird auch genutzt. Eine Rolle Film war mal richtig teuer. Und ein Fotograf konnte von Glück sagen, wenn pro Rolle ein brauchbares Bild herauskam. Heute kosten halt selbst 1.000 Versuche nichts mehr als Zeit.
Was haben sich die Leute denn alles zu erzählen, dass nicht auch ein Telegramm ausreicht? Und wo wollen die denn überall mit ihren doofen Autos hin? Die eigene Gemeinda war einem früher für's ganze Leben groß genug. Und dann quetschen die sich sogar noch millionenfach in diese fliegenden Rohre. Um Urlaub zu machen! Das war doch mal nur was für die Reichsten. Piloten noch Helden der Lüfte und nicht nur bessere Busfahrer.


Das mit den Selfies mag dämlich sein (vor allem sieht man immens dämlich aus, wenn man eines macht). Ich selbst halte nichts davon, sondern nehme lieber meine DSLR mit guter Optik für Portraits. Aber den Hang dazu kann ich schon nachvollziehen. Und die Technik wird auch immer besser. Mit fake Bokeh für Bildtiefe und diversen Filtern kommt man schon enorm nahe dran.
Nur das Weitwinkel ist halt blöd, weil man da immer ne dicke Nase hat. Wofür es angeblich schon Schönheits-OPs gab?

Wie witzelte mal jemand, van Gogh brauchte früher Wochen für ein Selfie (und es gibt mehrere Dutzend von ihm). Heute ist es nur noch ein paar Klicks entfernt.